Tankanzeige und Tanken

Tore

Mitglied
Beiträge
10
Moin.
Wie wir alle wahrscheinlich schon bemerkt haben sind unsere Tankanzeigen eher ungenau.
Beispielsweise hat die mir letztens erst blinkend sagen wollen, dass der Tank fast leer sei, dabei waren noch mindestens 5 Liter drinne.
Wie macht ihr das so? Tankt ihr einfach nach Kilometern oder doch nach Anzeige?

Liebe Grüße

Tore
 

achtelliter

Mitglied
Beiträge
625
Wenn meine Tankanzeige anfängt hektisch zu blinken weiß ich das er Tank noch halbervoll ist. Das Ding ist so lächerlich ungenau, das ich mich frage warum so etwas überhaupt eingebaut wird. Das Geld könnte sich Brixton echt sparen.
 

Flat Eric

Machen ist wie wollen , nur krasser
Beiträge
2.228
Motorrad
Cromwell 250 ccm
Den Schwimmer nachzubiegen ist in 5min erledigt , 2 Schrauben unterseitig , dann habe ich den 1. 90 Grad Knick oberhalb der Elektrik etwa 10 - 12 Grad weiter gebogen und dann den Knick beim Schwimmer nachgerichtet das der wieder parallel zur Anschraubfläche ist , fertig .
Bild zeigt originalzustand !
Dazu muss der Tank nicht mal abgebaut sondern nur hinten hoch genommen werden ( Lappen untergestopft ) wenn der mal fast leer ist .
Ergebnis : wenn die Anzeige hektisch blinkt kann ich ca. 10 L tanken , also 2+ sind noch drin ( Cromwell 250 )
A Tankgeber.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

lusivity

Lehrer ihres Vertrauens
Beiträge
90
Motorrad
Cromwell Hundatfunfundzwanziga
War vorgestern ne Runde unterwegs. Anfang der Fahrt 2 Striche. Irgendwann hat es geblinkt. Konnte mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal getankt habe, also vorsichtshalber an die nächste Tanke. 5,5l haben reingepasst. Die Anzeige ist für den Eimer
 

Alex

🏍💨💨💨
Beiträge
1.653
Motorrad
'21er Sunny ABS
meine ist auch sehr stabil, tanke immer wenn keine striche
mehr in der anzeige sind, mehr als 9,5l hab ich dann noch nie
reinbekommen. in den tank sollen ja angeblich 14l passen,
dann scheint die reserve also bei knapp 5l zu liegen 😅
 

FlämingMaja

Mitglied
Beiträge
183
Motorrad
Brixton 125 Felsberg
Also in meinem Handbuch von der Felsberg stehen 12,5 l Tankvolumen. Heute früh war ich zufälligerweise nur ein paar 100m von einer Tankstelle entfernt, als die Anzeige geblinkt hat. Reingetankt habe ich dann genau 8,32 l. Normalerweise gucke ich auch eher auf den km Stand, bei knapp 400 fahr ich tanken. Dann passen immer so um die 9 l rein.
 

Vik

Mitglied
Beiträge
12
Wenn die Anzeige durchgängig blinkt ohne Unterlass, schafft man locker noch 120km -150km.

Ansonsten die Vorderbremse ziehen und hin und her wippen.
Solange es plätschert schafft man es auch zur nächsten Tankstelle.

Habe zuletzt 12L vertankt und müsste nach Abzug der Toleranz also noch 1½L im Tank und damit also noch 60/70 km Reichweite erreichen können.
Wäre also mit einer Tankfüllung bei ca 500km.

Am Ende muss man sagen, es ist n billig Moped. Irgendwo muss der Preis herkommen.
Aber auch hier sage ich, hier ständig aus einer Mücke einen Elefanten zu machen wäre mir persönlich zu anstrengend.

Viele Grüße
 

ExBrixtonDriver

Mitglied
Beiträge
587
Motorrad
| MV Agusta 125 SE | Zündapp KS 50 Watercooled TT | Honda CB 125 R |
Also ich kann mit dem Schätzeisen von Tankanzeige ganz gut leben.
Ich möchte fahren und nicht wissen ob noch 3 oder 4 oder 5 Liter im Tank sind.
😅😂🤣
Naja, manchmal ist die nächste Tanke weiter weg ... Ich habe auf meinem letzten Trip durch die Dolomiten ein wenig geschwitzt ... Jetzt hab ich den "Notliter" gekauft 🤪
 

Mathe

Mitglied
Beiträge
44
Motorrad
Felsberg
Es geht ja, Zuhause, auch anders: man kann sich ja mal 20l Kanister in die Garage stellen und Zuhause nachtanken. Dann a) muss man nicht tanken, wenn sein muss, b) man fährt immer mit nem vollen tank los. c) kauft Sprit, wenn er billiger ist. Und das ganze Helm / Handschuh-gedöns fällt auch weg.... nur mal so am Rande...


PS: TagesKm-Zähler wäre echt nett
 
Zuletzt bearbeitet:

Flat Eric

Machen ist wie wollen , nur krasser
Beiträge
2.228
Motorrad
Cromwell 250 ccm
Das ist das was ich am meisten vermisse, Benzinhahn mit Reservestellung und Tageskilometerzähler
Benzinhahn...wie soll das gehen , soll die Pumpe unten dran hängen , kein Einspritzer hat so was , überflüssig sogar .
Tageskilometerzähler hast du aber voll recht , dafür könnte die den Drehzahlmesser weglassen total überflüssig das Ding .
 

Ähnliche Themen

Meine erste Fahrt mit der neuen Felsberg

RE Meteor 350 Fahrbericht

Crossfire XS 1000 KM Inspektion Crossfire XS

Glanville 250 X - ein fortlaufender Erfahrungsbericht...

Der Weg des Samurai

Oben