Windmaedchen
Mitglied
- Beiträge
- 160
- Motorrad
- Cromwell 125
Hallo Hallo,
ich brauche eure Einschätzungen was mein mögliches Vorhaben betrifft. (Wobei mir jetzt gerade beim Schreiben ein Grund einfällt warum ich das voll vergessen kann....
)
Egal, meine Familie und ich wandern nach Georgien aus. WIr fahren auf jeden Fall mit dem Auto, 3.400 km durch Deutschland, Österreich, Slovenien, Kroatien, Serbien, Bulgarien und die Türkei. Es kam der Gedanke auf das so gemütlich zu planen, das ich mit meiner Cromwell 125 hinterher komme. Also so ca. 420km pro Tag bei durchschnittlich 70kmh.
Das erschien mir eigentlich relaxed genug und es wäre uns möglich auch mal einen Tag voll Pause zu machen. Andererseits weiß ich sehr wohl das ich auch noch nie irgendwie lange Touren gefahren bin und habe mit allergrößter Sicherheit einen Haufen Dinge NICHT im Kopf. Das Ding ist, auch die Autofahrt wird anstrengend. Ein wenig anders vielleicht, aber zu fünft im Auto mit Leuten die äußerst Unterschiedlich mit der Klimaanlage umgehen wollen, das wird auch sehr anstrengend. Dann fühle ich mich etwas wohler alleine auf dem Motorrad zu sitzen.
Was mir aber, wie oben gesagt, gerade eingefallen ist, das ich bei 3.400 km ja unterwegs auf der Strecke mindestens EINE Wartung machen lassen sollte! Ich glaube nicht das es einen Mangel an Werkstätten hat, aber durchaus einen Mangel an Kommunikationsmöglichkeiten und eventuellen Qualitätsansprüchen. Ich bin gerade zwischen 3.500 und 4.000 km, ich sollte also vorher das Motorrad nochmal prüfen lassen, aber ob ich es dann für die Fahrt ohne Weiteres schaffe?
Hm, mein Herz hängt natürlich an der Brixton und das Fahren selber macht ja unglaublich Spaß... aber wenn ich sie SO nicht mitnehme, lasse ich sie bei meinen Eltern die sich dann darum kümmern werden (also früher oder später verkaufen werden). Nachschiffen lassen, ich denke das wird fast so teuer wie die Brixton selber und ist daher nicht geplant - und neu kaufen... anscheinend gibt es einige Händler in der Türkei, aber wer weiß ob da etwas draus wird.
Wir könnten auch noch einen Hänger besorgen (vielleicht, je nach Lieferzeit, denn wir wollen/müssen in 4 Wochen schon los!) aber der Hänger kostet auch wieder die Hälfte des Kaufpreises der Brixton und ich fühle mich nicht so wohl bei der Ausgabe da dies auf die Kasse meiner Familie geht und nicht meine eigene....
Alles in Allem... schwierig. Lasst mich doch Wissen was ihr darüber denkt. Ja? Nein? Unter welchen Vorraussetzungen? Alternativen?
Bin über jeden Kommentar super dankbar!
Windmaedchen
ich brauche eure Einschätzungen was mein mögliches Vorhaben betrifft. (Wobei mir jetzt gerade beim Schreiben ein Grund einfällt warum ich das voll vergessen kann....

Egal, meine Familie und ich wandern nach Georgien aus. WIr fahren auf jeden Fall mit dem Auto, 3.400 km durch Deutschland, Österreich, Slovenien, Kroatien, Serbien, Bulgarien und die Türkei. Es kam der Gedanke auf das so gemütlich zu planen, das ich mit meiner Cromwell 125 hinterher komme. Also so ca. 420km pro Tag bei durchschnittlich 70kmh.
Das erschien mir eigentlich relaxed genug und es wäre uns möglich auch mal einen Tag voll Pause zu machen. Andererseits weiß ich sehr wohl das ich auch noch nie irgendwie lange Touren gefahren bin und habe mit allergrößter Sicherheit einen Haufen Dinge NICHT im Kopf. Das Ding ist, auch die Autofahrt wird anstrengend. Ein wenig anders vielleicht, aber zu fünft im Auto mit Leuten die äußerst Unterschiedlich mit der Klimaanlage umgehen wollen, das wird auch sehr anstrengend. Dann fühle ich mich etwas wohler alleine auf dem Motorrad zu sitzen.
Was mir aber, wie oben gesagt, gerade eingefallen ist, das ich bei 3.400 km ja unterwegs auf der Strecke mindestens EINE Wartung machen lassen sollte! Ich glaube nicht das es einen Mangel an Werkstätten hat, aber durchaus einen Mangel an Kommunikationsmöglichkeiten und eventuellen Qualitätsansprüchen. Ich bin gerade zwischen 3.500 und 4.000 km, ich sollte also vorher das Motorrad nochmal prüfen lassen, aber ob ich es dann für die Fahrt ohne Weiteres schaffe?
Hm, mein Herz hängt natürlich an der Brixton und das Fahren selber macht ja unglaublich Spaß... aber wenn ich sie SO nicht mitnehme, lasse ich sie bei meinen Eltern die sich dann darum kümmern werden (also früher oder später verkaufen werden). Nachschiffen lassen, ich denke das wird fast so teuer wie die Brixton selber und ist daher nicht geplant - und neu kaufen... anscheinend gibt es einige Händler in der Türkei, aber wer weiß ob da etwas draus wird.
Wir könnten auch noch einen Hänger besorgen (vielleicht, je nach Lieferzeit, denn wir wollen/müssen in 4 Wochen schon los!) aber der Hänger kostet auch wieder die Hälfte des Kaufpreises der Brixton und ich fühle mich nicht so wohl bei der Ausgabe da dies auf die Kasse meiner Familie geht und nicht meine eigene....

Alles in Allem... schwierig. Lasst mich doch Wissen was ihr darüber denkt. Ja? Nein? Unter welchen Vorraussetzungen? Alternativen?
Bin über jeden Kommentar super dankbar!

Windmaedchen