achtelliter
Mitglied
- Beiträge
- 899
Hier einmal eine Kostenaufstellung bis zur ersten Inspektion für alle die mit dem Gedanken spielen den B196-Schein zumachen sowie sich eine Brixton zu kaufen und sich fragen was der ganze Spaß wohl kostet. Die Preis sind das was ich bezahlt habe, sicherlich kann man hier und da ein paar Euro sparen, aber ich denke es ein ziemlich guter Mittelwert.
Schutzausrüstung:
hier kann man wohl am meisten sparen, bzw. mehr ausgeben. Bei meiner Ausrüstung bin ich ein Mittelweg gegangen, es sollte sicher sein, aber der Leistung und Geschwindigkeit einer 125er angemessen. Die Preise sind aufgerundet.
Klapphelm 250,- ( da Brillenträger, ein normaler Integralhelm wäre aber auch gegangen. )
Lederjacke 200,- (reduziert, urspr. 240,-)
Motorradjeans 150,-
Stiefel 150,- (reduziert, urspr. 180,-)
Rückenprotektor 30,-
Handschuhe 50,-
Nierengurt 30,-
Fahrschule 700,-
Neuer Führerschein 65,- + 15,- Passbilder
Motorrad anmelden 43,-, inkl. Nummernschild
Versicherung 52,- / Jahr
Ausrüstung, Pflege- und Wartungsmaterial:
Werkzeug musste ich mir keines kaufen, da konnte ich mich aus meinen Werkstattfundus bedienen, aber ich schätze das man für eine vernünftige Grundausstattung ca. 80,- ausgeben muss. Hier sollte man nicht sparen, eine dank Billigwerkzeug vermurkste Schraube ärgert mehr als die Anschaffungskosten für gutes Werkzeug.
Werkzeug 80,-
Kettenreiniger 8,-
Kettenspray 10,-
Kriechöl und Bremsenreiniger 8,-
Abdeckhaube 40,- ( natürlich nur für Laternenparker )
Man muss an der Brixton eigentlich nichts zwingend austauschen, aber so ziemlich jeder hat wohl die Spiegel ausgewechselt, hier kann man also gut und gerne noch einen 70,- veranschlagen.
Kosten Erstinspektion 120,-
macht alles zusammen ~ 2100,-, plus natürlich die Anschaffungskosten für das Motorrad.
Bei mir sind noch einige Sachen mehr hinzugekommen: Jethelm, Motorradbrille, eine optische Brille die unter den Helm passt, eine Sommerjacke, 2 Satteltaschen und allerhand Kleinkram. Das sind aber Dinge die nicht unbedingt notwendig sind und auf die man auf problemlos verzichten kann.
Schutzausrüstung:
hier kann man wohl am meisten sparen, bzw. mehr ausgeben. Bei meiner Ausrüstung bin ich ein Mittelweg gegangen, es sollte sicher sein, aber der Leistung und Geschwindigkeit einer 125er angemessen. Die Preise sind aufgerundet.
Klapphelm 250,- ( da Brillenträger, ein normaler Integralhelm wäre aber auch gegangen. )
Lederjacke 200,- (reduziert, urspr. 240,-)
Motorradjeans 150,-
Stiefel 150,- (reduziert, urspr. 180,-)
Rückenprotektor 30,-
Handschuhe 50,-
Nierengurt 30,-
Fahrschule 700,-
Neuer Führerschein 65,- + 15,- Passbilder
Motorrad anmelden 43,-, inkl. Nummernschild
Versicherung 52,- / Jahr
Ausrüstung, Pflege- und Wartungsmaterial:
Werkzeug musste ich mir keines kaufen, da konnte ich mich aus meinen Werkstattfundus bedienen, aber ich schätze das man für eine vernünftige Grundausstattung ca. 80,- ausgeben muss. Hier sollte man nicht sparen, eine dank Billigwerkzeug vermurkste Schraube ärgert mehr als die Anschaffungskosten für gutes Werkzeug.
Werkzeug 80,-
Kettenreiniger 8,-
Kettenspray 10,-
Kriechöl und Bremsenreiniger 8,-
Abdeckhaube 40,- ( natürlich nur für Laternenparker )
Man muss an der Brixton eigentlich nichts zwingend austauschen, aber so ziemlich jeder hat wohl die Spiegel ausgewechselt, hier kann man also gut und gerne noch einen 70,- veranschlagen.
Kosten Erstinspektion 120,-
macht alles zusammen ~ 2100,-, plus natürlich die Anschaffungskosten für das Motorrad.
Bei mir sind noch einige Sachen mehr hinzugekommen: Jethelm, Motorradbrille, eine optische Brille die unter den Helm passt, eine Sommerjacke, 2 Satteltaschen und allerhand Kleinkram. Das sind aber Dinge die nicht unbedingt notwendig sind und auf die man auf problemlos verzichten kann.