Schwarz und Rund = Reifen -> Alternativen zu CST?

Hallo ,

Wollte mal kurz ne Rückmeldung zu den Avon MKII Reifen geben.

Also für mich sind sie gegenüber den CST/Kenda Reifen eine Offenbarung. Sie laufen keinen Linien auf der Straße hinterher, Wechsel von Straßenbelägen bekommt man kaum mit. Härtetest war ja mit den frischen Reifen direkt im Regen zu fahren und selbst hier, für mich kein Vergleich zu den CST Stollenreifen. Sie sind in allen Belangen besser.
Bei den CST Reifen war ich nach dem Sturz im letzten Winter sehr vorsichtig unterwegs, vor allem bei Nässe. Die Avons geben mir das Sicherheitsgefühl wieder zurück. Ich mach mir keine Gedanken mehr über den Belag oder die Witterungsverhältnisse, auch das Kurvenfahren macht mir wieder Spaß. Man kann einfach fahren und sich auf den Verkehr konzentrieren. Kein Luft anhalten bei Gullideckeln, Weißen Markierungen und plötzlichem stark abbremsen.

Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen bei seiner Gummiwahl.
 
das andere Angebot eines anderen Motorradhändlers ist da:
Reifensatz 200,- incl Mwst
20,- pro Schlauch falls notwendig.
Montage ca 1 h bei einem Stundensatz von 85,-

Macht ca 285,- plus evtl Schläuche. Ist schon eher das was ich erwartet hatte.
Habe es auch angenommen, da die Entfernung ungefähr die gleich ist. Und die Prozedur soll etwa 1h dauern und ich darf gerne warten bis es fertig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ,

Wollte mal kurz ne Rückmeldung zu den Avon MKII Reifen geben.

Also für mich sind sie gegenüber den CST/Kenda Reifen eine Offenbarung. Sie laufen keinen Linien auf der Straße hinterher, Wechsel von Straßenbelägen bekommt man kaum mit. Härtetest war ja mit den frischen Reifen direkt im Regen zu fahren und selbst hier, für mich kein Vergleich zu den CST Stollenreifen. Sie sind in allen Belangen besser.
Bei den CST Reifen war ich nach dem Sturz im letzten Winter sehr vorsichtig unterwegs, vor allem bei Nässe. Die Avons geben mir das Sicherheitsgefühl wieder zurück. Ich mach mir keine Gedanken mehr über den Belag oder die Witterungsverhältnisse, auch das Kurvenfahren macht mir wieder Spaß. Man kann einfach fahren und sich auf den Verkehr konzentrieren. Kein Luft anhalten bei Gullideckeln, Weißen Markierungen und plötzlichem stark abbremsen.

Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen bei seiner Gummiwahl.
Welche "Stollenreifen" sind gemeint ?
Die von einer Felsberg (Trialreifen) oder die von der Cromwell (Reiseenduroreifen) , die sind ja sehr different .
Bei den erstgenannten ist das Verhalten völlig normal so , darauf muss man sich halt einstellen wenn man ein Bike fährt das auch im Gelände fahrbar ist , bei den 2. ist das kaum merkbar weil durch grösseren Blöcke etwas mehr Gummikontakt zur Strasse da ist .
Wenn man sich für diese Motorradtypen entschieden hat gehört das eben dazu .
Reine Strassenreifen darauf zu machen stellt die Typenauswahl etwas absurd da , auch kaufe doch auch keinen Allradler fürs grobe um dann 300er Niederquerschnittreifen mit Strassenprofil drauf zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich meinte die Trialreifen..und du hast recht, ansich macht es wenig Sinn. Aber ich fand damals die Felsberg von der Optik geil und hatte keine Motorraderfahrung. Erst im Laufe der 10000 Km merkte ich das ich mit der Felsberg kaum abseits unterwegs bin und als Ganzjahresfahrer mit den Reifen in der Stadt unzufrieden bin. Daher jetzt der Wechsel. Die reifen von der Chromewell hab ich zu spät gesehen sonst hätte ich die genommen...hab ich einfach verpeilt. Und so übel sieht die Felsberg mit Strassenreifen auch nicht aus ..Mit gefällt sie trotzdem und fahren tut Sie auch gut ..Also für mich erstmal alles gut.
 
Ja ich meinte die Trialreifen..und du hast recht, ansich macht es wenig Sinn. Aber ich fand damals die Felsberg von der Optik geil und hatte keine Motorraderfahrung. Erst im Laufe der 10000 Km merkte ich das ich mit der Felsberg kaum abseits unterwegs bin und als Ganzjahresfahrer mit den Reifen in der Stadt unzufrieden bin. Daher jetzt der Wechsel. Die reifen von der Chromewell hab ich zu spät gesehen sonst hätte ich die genommen...hab ich einfach verpeilt. Und so übel sieht die Felsberg mit Strassenreifen auch nicht aus ..Mit gefällt sie trotzdem und fahren tut Sie auch gut ..Also für mich erstmal alles gut.
Foto bitte.
 
.... Erst im Laufe der 10000 Km merkte ich das ich mit der Felsberg kaum abseits unterwegs bin und als Ganzjahresfahrer mit den Reifen in der Stadt unzufrieden bin. ...

Ich finde es immer lustig wenn Leute meinen, einen Reifen wegen 'der Optik' fahren zu müssen, auch wenn man das nur im Stand sieht, also in einem Zustand den ein Motorrad eigentlich nicht haben sollte 😁

Wenn dir die BTs gefallen und ein gutes Gefühl vermitteln, dann fahr sie und kümmer dich nicht um die, die am Bikertreff ihre Reifen zeigen müssen ...

PS: ich fahre die BTs auf einer Cromwell ... So what
 
Nö! Wozu auch?
Der Weg zu Kevin-Tarzans KiTa ist ja asphaltiert.
Jup!

Und das schlimmste ist ja, dass 90% der "SUV's" damit argumentiert werden, das man höher sitzt und einen besseren Überblick hat.

OK, dass kann ich auch unterschrieben. Ist schon gut.

Aber, ein "Sport-Utility-Vehicle" heißt doch, das ich damit auch auf schlechten Wegen oder im Extremfall auch mal im Wald unterwegs bin....

Wenn ich mir dann diese Hipster Porsche SUV - Cayenne Scheiße, oder mittlerweile auch die Kisten vom Kultgeländewagen "Land-Rover" so ansehe.......😳🙄🙄🙄
Auch die MB G-Klasse .......

Dass sind doch keine "Geländewagen" mehr.....!!!!

Scheiß teuer und taugen nur um den Nachbarn zu imponieren.....!!!!

Schonmal wen gesehen, der seine 100K Karre beim Holz machen im Wald nutzt...??

Wohl kaum.....
 
So vor ca. 25 Jahren hatten wir, also drei Kumpels inkl. mir, einen Suzuki LJ80.
Der war auf den Amijeeb "Willys" umgebaut, sah fast identisch aus. 🥰
Den durfte man damals auch ohne Türen (aber mit Kette) und abgeklappter Frontscheibe fahren......
34 PS..... Vollallrad die mit umgebauter Sperrdifferentialisierung.....🥰🥰🥰

DASS war ein Geländewagen....!

Haben damit Trial (privat😉) gefahren....
Komplett Cabrio, aber natürlich mit Überrollbügel.
Haben da manchmal mit 2-3 Leuten an der Seite hinten bei gefühlten 45° gehangen, damit er nicht umfällt.....😁😂🥰

Und wenn er mal umgefallen ist, na dann einen Stamm drunter und weiter im Text....

Hach.......❤️❤️❤️

Sorry für OT, ......
Manchmal macht die Vergangenheit aber so komische melankonische Dinge mit einem.......
 

Ähnliche Themen

Crossfire XS Erfahrungsbericht & Diskussion - Crossfire XS 125 als Pitbike-Ersatz

Tour Der Homerun / mit der Brixton von Bayern zurück in den Norden

Tour Schweiz - Toskana

Tour 2400 km Tour "der Nase nach"

Zurück
Oben