Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist die beste Möglichkeit, es mit einem Föhn zu erhitzen. Und sei sehr vorsichtig. Das ist zwar billiger als Farbe und lässt sich auch wieder entfernen, aber es kann auch Kratzer im Tank hinterlassen. Wir haben uns auch für diese Option entschieden, ich habe das Design sogar selbst gezeichnet. Ich habe ein Programm verwendet, das ich auf der create.vista Website gefunden habe. Es war ein altes Motorrad, aber es war so gut wie neu. Aber um sie zu entfernen, muss man vorsichtig sein. Ich empfehle dir auf jeden Fall, professionelle Hilfe zu suchen, wenn du Zweifel hast.
Brixton Cromwell Seitenverkleidung: Ist das Logo bzw. die Schrift geklebt an den Seitenverkleidungen? Kann man diese entfernen oder soll ich einfach meinen Aufkleber darüber kleben?
Gruss und...
Tank folieren - Gefährlich?: Hat jemand im Forum konkrete Erfahrungen mit dem Folieren vom Tank?
Folieren klappt gut, besonders wenn der Folienlappen schön warm ist. Drüberziehen und...
Glanville Heckumbau: Ich hab mal ne Frage,
Ich möchte an meiner Glanville n kleinen Heckumbau machen. Nummerschild mit dem Stormrider kit zur Seite, und dann den hinteren...
Offene Luftfilter: Hallo Zusammen,
jetzt habe ich mich für eine Brixton Sunray entschieden und möchte der Look noch ein bisschen ändern.
Was ich gerne machen würde ist, der...
Brixton 2 Jahre draussen im Regen gestanden. Wie richtig auf Vordermann bringen?: Meine Cromwell 125 stand jetzt lange ohne Schutz draußen. Nun möchte ich sie richtig auf Vordermann bringen.
Der Auspuff rostet. Habe gehört, ich könnte den...