Mehr Hubraum heiß nicht automatisch gleich mehr Fahrspaß!
(Gut zugegeben, 125ccm sind ausserhalb der Innenstadt meist auch nicht so die Erfüllung...)
Ich bin mir nicht sicher, ob Brixton in dieses Segment einsteigen sollte, oder nicht lieber seine vorhandenen Retromodelle auf ~500ccm upgraden sollte.
(Ähnlich wie Mash das macht)
Ich persönlich finde, so mit ~500ccm hat man schließlich den meisten Fahrspaß.
Viele (wie auch ich) lassen sich leider oftmals zu schnell von den reinen Zahlenwerten wie Hubraum, PS/KW, elektronischen Spielkram oder V-Max blenden, vergessen jedoch dabei, das darunter auch oftmals das Händling, die Agilität oder auch die Praktikablität auf Grund des hohen Gewichts leidet!
Bestes Beispiel steht gerade bei mir neben der Brixton, eine R1200RT K52
(nebenbei der größte Motorrad-Fehlkauf meines Lebens!)
Nachdem ich die letzten 27 Jahre immer Motorräder der Kategorie 400-900ccm gefahren bin (Meist was mit 600ccm und "einfacher" Technik ), dachte ich mir so "im Alter" (vor fast 3 Jahren) "wenn schon, denn schon" und "was kostet die Welt" ... Nimm einfach die (lt. Fachpresse) wohl mit "beste Maschine von Welt"...
FEHLER!!!
Das Teil ist einfach nur sauschwer, unwendig, absolut unpraktisch und total fehleranfällig!
(Hat in den ersten 2Jahren viiieeeelll Werkstatt gesehen, fast immer elektronik oder irgendwelche Sensoren defekt...)
Ist ein absolut schönes Moped und super für die reine Landstraße/Autobahn und selbstverständlich auch zum Angeben..., taugt aber z.B. nichts für die Stadt, Kurzstrecken oder als "Unterhaltsgünstiges" Zweitfahrzeug.
Und das Feeling was man auf nem Moped beim Fahren ja haben sollte, ist dabei auch eher gedämpft, da die ganzen elektronischen "Helferchen" dir deinen "Popometer" deaktivieren, und der Sound... (

ach neee, den gibt es ja bei BMW gar nicht mehr!)
Das einzige was die Großen, neuen Maschinen bei einem aktivieren, ist die Panik und Verlustangst (um deine €€€), wenn "mal wieder" ne Meldung auf deinem Mäusekino-Display erscheint


, und man nix selbst beheben kann!!!
Ist aber leider heutzutage wohl nicht nur bei BMW so, lt. Freunden und Kollegen (oder bei Gesprächen auf Motorradtreffen) ist das bei alles anderen aktuellen Modellen wie z.B. von Triumph, Harley, Ducati... GENAU das Selbe!
1000ccm und mehr sollte Brixton einfach den Anderen Herstellern überlassen!