Zuverlässigkeit insbesondere bei Regen?

Maxster

Mitglied
Beiträge
51
Motorrad
Felsberg 125 mattgrün
Moin Moin nochmal!

Wie sind Eure Erfahrungen zur Zuverlässigkeit der Brixton 125er bei Regen und Nässe. Ich habe mir die Felsberg bestellt und habe hier im Forum was gelesen, daß die Brixtons Nässe und sonstige widrige Witterungsverhältnisse nicht gut wegstecken.
Die Felsberg wirdja als „offroadtauglich“ beworben. Ich wollte mit dem Teil auch mal im Herbst ins Jagdrevier fahren. Ansonsten bin ich der absolute Sonntags-Spaßfahrer. Ich werde damit nicht zur Arbeit fahren (müssen). Wie isnd Eure Erfahrungen mit Nässe/Regen, Schmutz und Staub? Erwarte ich da zuviel von derBrixton?
 

Chris66

Mitglied
Beiträge
1.751
Motorrad
BX 125 racing-green, RE INT orange-chrush
Mit Nässe, Regen und Pökelfahrten im Winter habe ich keine negativen Erfahrungen gemacht. Der Motor startet willig und auch während Starkregens keine Probleme.

Aber: die Originalbereifung lässt Dich eher langsam bewegen, weil die Haftung ist dann eher mangelhaft.

Rost hat meine keinen, Flugrost an exponierten Stellen und am Auspuffrohr unter dem Mumienband.

Also kannst Du die Brixie bei jeder Witterung benützen sie ist alltagstauglich.
 

Maxster

Mitglied
Beiträge
51
Motorrad
Felsberg 125 mattgrün
Danke für die Antwort! hat noch jemand Erfahrung mit der Felsberg im Gelände? Also trockener Feldweg zählt nicht als „Gelände“
 

SeriousSam

FTR1200S Treiber
Beiträge
880
Motorrad
Indian FTR1200 S
Für den Erzberg ist sie vl nichts, sonst scheiterts aber eher am Fahrer als am Moped.
 

Ähnliche Themen

Langzeit-Test (10.781KM)

BRIXTON FELSBERG 125ccm

Tour Schweiz - Toskana

"Zuckersand hält sie aus" - Bericht zum ersten ofiziellen Brandenburg - Ost Treffen

Tour 2400 km Tour "der Nase nach"

Oben