Woher stammt der Motor

Der Raucher

Ölfinger
Beiträge
14.981
Motorrad
Cromburn 125
Keine Ahnung.
Bei mir vor der Haustür steht jedenfalls 'ne GN 125 (schon etwas älter, aus den 90ern) mit einem komplett anderen Motor...
Der Rahmen ist (größtenteils) identisch zu meinem.

Bevor nicht irgendjemand schlüssig belegen kann, dass wir tatsächlich 'nen (Lizenz-) Suzi-Motor haben halte ich das weiterhin für Hörensagen.
Das Ganze kommt (glaub' ich) daher, dass der Hersteller der 125er-Motoren (WonJan?) anscheinend oft (aber "immer"?) mit Suzuki kooperiert und der 250er wohl tatsächlich ein Suzuki-Motor ist.
 

Der Raucher

Ölfinger
Beiträge
14.981
Motorrad
Cromburn 125
DER Motor ist es mit Sicherheit nicht.
- Anlasser vor dem Kurbelgehäuse (nicht über dem Getriebe).
- Öleinfüllstutzen mittig auf dem rechten Motordeckel (und nicht dahinter).
- Separater kleiner Deckel auf der rechten Motorseite (vermutlich für 'nen Papier-Ölfilter).
- Kupplungs-Aurückhebel auf der linken Motorseite (und nicht rechts).
 

Flat Eric

Machen ist wie wollen , nur krasser
Beiträge
2.228
Motorrad
Cromwell 250 ccm
Das ist die GN125 von Suzuki , und der Motor hat mit mit dem 125er Brixton Motor nichts zu tun , das ist Unsinn das der von dem Suzuki Aggregat abstammt , da irrt Scooter World gewaltig.
Nur die 250 Brixton Modelle haben in der Tat den Suzuki GN / TU 250 Motor verbaut .
 

Chemiepfuscher

Mr. Grummelkopp
Beiträge
2.050
Motorrad
Felsberg 125XC
DER Motor ist es mit Sicherheit nicht.
- Anlasser vor dem Kurbelgehäuse (nicht über dem Getriebe).
- Öleinfüllstutzen mittig auf dem rechten Motordeckel (und nicht dahinter).
- Separater kleiner Deckel auf der rechten Motorseite (vermutlich für 'nen Papier-Ölfilter).
- Kupplungs-Aurückhebel auf der linken Motorseite (und nicht rechts).
  • Keine Steuerkerrenabdeckung oben am Zylinder
  • Ventildeckel haben andere Form
  • Ventilspiel hat andere Vorgaben
Ich habe gerade mit nem Kumpel ne Mash Seventy Five komplett aufgearbeitet, bei der kann ich sagen, da ist definitiv ein Suzuki Motor (nachbau) dran verbaut worden!
Wirklich ALLE Teile die wir für die Reparatur/Instandsetzung des Motors benötigt haben (inkl. diverser Dichtungen für Vergaser und Zylinderkopf, Kipphebelfeder, Ventileinstellschraube…), konnten wir direkt günstig aus dem GN125 Katalog beziehen, und gem. GN125 Handbuch verbauen/einstellen.

Das unser Motor ein Suzuki Nachbau sein soll, halte ich mittlerweile eigentlich für ausgeschlossen.
Viel wahrscheinlicher ist es, dass dieser von einem der großen Asiatischen Herstellern wie Lifan, Zongshen, Sonlink oder so stammen, die ja auch Millionenfach als 100-150ccm Motoren in Asien unterwegs sind, auch wenn die hier in Europa gänzlich relativ unbekannt sind.
Dafür sprechen würde auch unter anderem, dass bei den Meisten dieser Motoren dieser Hersteller auch immer keine Einweg-Wartungsartikel vorgesehen sind (z.B. Papierölfilter haben die (fast) alle nicht!).
 

achtelliter

Mitglied
Beiträge
625
Das mit Suzuki-Motor halte ich für eine geschickt lancierte PR-Story von Brixton. Hört sich halt besser an als wenn man erzählt das diese ein Univeralmotor ist der in so ziemlich allem eingebaut wird, von Moped bis zu Güllepumpe.
 

Chemiepfuscher

Mr. Grummelkopp
Beiträge
2.050
Motorrad
Felsberg 125XC
Es wäre halt schön, wenn man auf einen weiteren Hersteller/Lieferanten zurückgreifen könnte, wenn man dann doch mal 'n Motor-Ersatzteil braucht und KSR nicht liefern kann, oder Freudenhaus-Preise aufruft.
🤔… das wäre super!

Ich habe zufällig gerade heute ne Mail von Gasgriff.com erhalten, dass die gerne meine Bestellung (auf die ich schon ewig warte (!!!) stornieren würden.

Grund: Brixton hat u.A. meinen Ansaugschlauch (Drosselklappe zur Einspritzdüse) für den Motor unserer 125er Maschinen bis dato nicht mehr herstellen lassen… gibt es somit auch in absehbarer Zeit für unsere Mopeds gar nicht mehr als Ersatzteil zu kaufen!

Jetzt wäre eine Alternative echt hilfreich, wenn man den tatsächlichen Hersteller kennen würde!
(…oder man muss alternativ krea werden und Basteln damit man weiterfahren kann ☹️)
 

Chemiepfuscher

Mr. Grummelkopp
Beiträge
2.050
Motorrad
Felsberg 125XC
Was'n Mist!

Aber da sollte sich doch eigentlich "artfremder" Ersatz finden lassen.
Leider bis dato noch nichts gefunden, weil die Geometrie eigen ist.
Habe schon mal nen Vakuumpumpenschlauch versucht, da gab es gleich nach kurzer Zeit Fehlermeldungen vom Strömungsmesser(??haben wir nicht), Luftemperatursensor und Drosselklappensensor!
Also den Alten mit Sanitärsilikon geflickten wieder eingesetzt… Meldungen kurz danach wieder weg.
 

achtelliter

Mitglied
Beiträge
625
🤔… das wäre super!

Ich habe zufällig gerade heute ne Mail von Gasgriff.com erhalten, dass die gerne meine Bestellung (auf die ich schon ewig warte (!!!) stornieren würden.

Grund: Brixton hat u.A. meinen Ansaugschlauch (Drosselklappe zur Einspritzdüse) für den Motor unserer 125er Maschinen bis dato nicht mehr herstellen lassen… gibt es somit auch in absehbarer Zeit für unsere Mopeds gar nicht mehr als Ersatzteil zu kaufen!

Jetzt wäre eine Alternative echt hilfreich, wenn man den tatsächlichen Hersteller kennen würde!
(…oder man muss alternativ krea werden und Basteln damit man weiterfahren kann ☹️)
Damit schießt sich Brixton selber in´s Knie. Wenn sich der Eindruck festsetzt das man keine Ersatzteile bekommt, bzw. ewig darauf warten muss, kaufen die Leute ihr Moped bei einem anderem Hersteller.
 

Ähnliche Themen

Fehlercodes Cromwell

Crossfire XS Motor läuft bei eingelegtem Gang und ausgeklapptem Seitenständer weiter

Cromwell Motor geht beim Runterschalten aus

Cromwell Motor geht aus im Leerlauf

Motor stirbt im Leerlauf ab.

Oben