Verbrauchsarm fahren

JoWinterhude

Mitglied
Beiträge
19
Liebes Forum,

ich bin neu auf zwei Rädern mit Motor und habe mich gefragt, wie ich bei der 125er Cromwell verbrauchsarmer fahren kann.

Die Motorbremse kenne ich noch, aber zB welche Drehzahlen sind sinnvoll, was schadet dem Motor?

Vielen Dank für euren Input und

Beste Grüße aus HH
 

Der Raucher

Ölfinger
Beiträge
15.155
Motorrad
Cromburn 125
Noch verbrauchsärmer??? :oops:
Meine nimmt zwischen 2,3 und 2,5 Liter/100km.
welche Drehzahlen sind sinnvoll,
Alles zwischen ~4.000 und 10.000 U/min.
was schadet dem Motor?
Volle Belastung unter ~3.000 U/min rüttelt und schüttelt.
Bei 10.500 U/min regelt die ECU ab.

Das ist ein zig-tausendfach gebauter "Bauernmotor". Wenn Öl drin ist und alle Schrauben fest, kann man eigentlich nichts verkehrt machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Stefan65

Zwergenmoppedfahrer
Beiträge
4.670
Motorrad
Ktm 1290 SD, Brixton crossfire XS 125
Also ich bin meine ja extra die ersten 300 km sehr schonend gefahren.
Und zwischenzeitlich mit größeren Moppeds auch mal unter ausnutzen der vorhandenen Leistung.
Verbrauch min. 2,3 max. 2,8 Liter.
Also nicht wirklich ein Unterschied.
Wenn man noch die "Toleranz" beim Tanken berücksichtigt also kaum der Rede wert.
Meine große braucht bis zum 2,5 fachen von "gemütlich" zu " sehr sportlich" :)
 

Chris66

Mitglied
Beiträge
1.765
Motorrad
BX 125 racing-green, RE INT orange-chrush
@JoWinterhude , in der direkten Antwort von unserem Ölfinger @Der Raucher ist eigentlich Alles gesagt.

Wir fahren einen kleinen Einzylinder, der mag auf keinen Fall niedrige Drehzahlen unter Last. Am Wohlsten fühlt sich unser Motörchen zwischen 6.000 und 9.000/9.500 1/min, da kannst Du gar Nichts falsch machen.

Verbrauch zwischen 2.3-2.9 Liter, je nach Stadt/Land Fahrten. Darunter wirst Du kaum kommen, oder falls doch, verlietst Du sicherlich das Dauergrinsen unterm Helm....
 

Stefan65

Zwergenmoppedfahrer
Beiträge
4.670
Motorrad
Ktm 1290 SD, Brixton crossfire XS 125
Verbrauch zwischen 2.3-2.9 Liter, je nach Stadt/Land Fahrten. Darunter wirst Du kaum kommen, oder falls doch, verlietst Du sicherlich das Dauergrinsen unterm Helm....
Ist halt auch Hobby und Spaß haben kostet etwas.
Beim Auto achte ich auf den Verbrauch, beim Mopped nur drauf rechtzeitig eine Tanke zu finden :)
 

Chemiepfuscher

Mr. Grummelkopp
Beiträge
2.113
Motorrad
Felsberg 125XC
Ist halt auch Hobby und Spaß haben kostet etwas.
Beim Auto achte ich auf den Verbrauch, beim Mopped nur drauf rechtzeitig eine Tanke zu finden
🤣😂jup, so und nicht anders!

Ausserdem, selbst wenn man das schafft durch „untertourige“ Fahrweise, oder als „Verkehrshindernis“ (z.B. mit 60 im 5.Gang wo 80 oder mehr erlaubt ist) „irgendwie“ ~10% Kraftstoff einzusparen (ausgehend von den Herstellerangaben)… macht das dann „wahnsinnige“ 0,27l/100km aus!

Bloß, als „Verkehrshindernis“ riskierst Du (zumindest bei uns auf den Strassen in der Umgebung) Deinen Hals, weil Du recht riskant „überholt“ werden wirst, und bei einer „untertouriger“ Fahrweise riskierst Du ggf. das Verkoken des Motors/Abgassystems… und das kostet Dich dann garantiert mehr, als Du je beim Sprit eingespart haben wirst!
 

Stefan65

Zwergenmoppedfahrer
Beiträge
4.670
Motorrad
Ktm 1290 SD, Brixton crossfire XS 125
Aus dem Grund nutze ich die kleine für kleine LS.
Für den Rest dann die Große .
Ist dann echt " sicherer".
Der Verbrauch ist bei mir so geregelt.
Wenn tank fast leer, dann Tanken. Und die brixton 125 bleibt sicher unter 3 Liter
 

Chemiepfuscher

Mr. Grummelkopp
Beiträge
2.113
Motorrad
Felsberg 125XC
Also ich bin meine ja extra die ersten 300 km sehr schonend gefahren.
Und zwischenzeitlich mit größeren Moppeds auch mal unter ausnutzen der vorhandenen Leistung.
Verbrauch min. 2,3 max. 2,8 Liter.
Also nicht wirklich ein Unterschied.
Wenn man noch die "Toleranz" beim Tanken berücksichtigt also kaum der Rede wert.
Meine große braucht bis zum 2,5 fachen von "gemütlich" zu " sehr sportlich" :)
… ich habe das mal seit April bei meiner XC ausgewertet:
15F520A5-AE1C-4553-9162-9B0C67E9AAC1.jpeg

B5BEC788-BA0A-4CAB-ADF7-BDB98BF49E93.jpeg

☝️Mein Fazit für meine BX125 XC :
Egal ob überwiegend Vollgas, Versuch nur “wirtschaftlich“ Gas zu geben, zu Zweit, überwiegend Stadt, überwiegend Schnellstraße… Verbrauch ist und bleibt recht „konstant“!!!

Leider habe ich die App erst im April entdeckt… aber bei meiner BMW R1250 RT (wenn sie irgendwann noch mal wieder genutzt wird, und dann gerade keine „Elektronikfehler“ hat… ) wäre das garantiert anders… da wäre dann je nach Fahrweise zwischen ~4,5 l/100km und >10L/100km und garantiert wirklich alles bei!
 
Zuletzt bearbeitet:

Chemiepfuscher

Mr. Grummelkopp
Beiträge
2.113
Motorrad
Felsberg 125XC
Also ich schaffe es schon den Verbrauch zu beeinflussen, merkbar aber nicht viel.
2,4 l / 100 km bei schonender Fahrweise, 2,9 l / 100 km auf Teufel komm raus.
🤔… ich habe es versucht, jedoch bis dato bei der XC nie „merkbar“ geschafft!
Ergänzung ()

Denke ich auch.
Und immer gleich tanken ist ja auch nicht so einfach.
Deswegen sind auch durchaus 0,3 auf 100 km gerne "Einfülltoleranz" :)
… dann habe ich ja immer ganz gut „getroffen“😂🤣

(dazu muss ich zugeben, das meine „Rückführung“ und Belüftung auch nicht mehr durch den Kohlefilter geht… sondern nach einer kleinen „Modifikation“ eher „gen Hinterrad/Schwinge“ gehen würde, und ich dadurch tatsächlich immer “vollfüllen“ kann, ohne Konsequenzen fürchten zu müssen 😉
 

Mac Lanky

Mitglied
Beiträge
103
Liebes Forum,

ich bin neu auf zwei Rädern mit Motor und habe mich gefragt, wie ich bei der 125er Cromwell verbrauchsarmer fahren kann.

Die Motorbremse kenne ich noch, aber zB welche Drehzahlen sind sinnvoll, was schadet dem Motor?

Vielen Dank für euren Input und

Beste Grüße aus HH
Mein Auto verbraucht zwischen 15 und 30 Liter auf 100 km, da ist mir meine Brixton sehr heilig! Ich hatte noch nie das Bedürfnis den Verbrauch festzustellen. Also nach meiner Erstbetankung nach 340km immer noch keine Mahnung von der Tankanzeige. Wenn es knapp wird, wird getankt .
Ergänzung ()

Nachtrag: Modell Felsberg Euro 5 ABS
 

Rexxer10

Mitglied
Beiträge
167
Na ja ich seh das so, mopetfahren ist ein Hobby und ob das ding jetzt 2 oder 4 liter verbraucht, ist bei nen hobby sch...egeal

Um auf deine frage zurück zukommen, ich denke, so auf 7-8k an drehzahl mit teillast wird die wohl am sparsamsten laufen. Ob jetzt 0,5 liter den Unterschied machen im Endeffekt muss jeder selbst entscheiden
 

Stefan65

Zwergenmoppedfahrer
Beiträge
4.670
Motorrad
Ktm 1290 SD, Brixton crossfire XS 125
Sehe ich auch so. Ist Hobby und soll Spaß machen und Geld ist da bei mir eher zweitrangig.
Ich versuche einen anderen FAhrstil als bei meiner Großen.
Da wird mehr beschleunigt und gebremst, während ich bei der xs versuche den Schwung zu halten und mitzunehmen.
Denn wenn man da an TEmpo verliert, dann brauchst schon einiges an ZEit, den Schwung wieder aufzubauen
 

Ähnliche Themen

Cromwell Diverse Fragen

Cromwell Übergang Krümmer/ Topf

Leistung Brixton Rayburn 125

Yellow Submarine

Werkstatthandbuch 125er Werte Ventile anders!

Oben