Ich habe vergangene Woche eine Brixton Cromwell 125 gebraucht gekauft und mit einem ausgeborgten Anhänger abgeholt. Ich dachte mir ich teile meine Erfahrung an dieser Stelle.
Wir haben die Brixton zu dritt ohne Motorunterstützung auf den Anhänger geschoben und am Anhänger oben noch zur Sicherheit den 1. Gang eingelegt. Die Brixton habe ich mit 6 Spanngurten festgezurrt - so wie's mir der Mann vom Anhängerverleih empfohlen hat.
Pro Seite:
2 Spanngurte Vorne (1 großer, 1 kleiner; Beide am Motorrad über die Gabelbrücke und am Anhänger bei verschiedenen Punkten fixiert)
1 Spanngurt Hinten (1 kleiner; am Motorrad bei der Aufnehmung des Stoßdämpfers einmal drumherum gefädelt)
(siehe Bilder im Anhang)
Alle Gurte auf beiden Seiten gleichmäßig(!) handfest straff gespannt - das Motorrad ging einige Zentimeter in die Federn, war aber noch weit vom Anschlag entfernt - noch die überstehenden Enden mit Kabelbindern gegen's flattern fixiert und los ging die 300 km lange Fahrt Nachhause, mit bis zu 100 km/h über Landstraße und Autobahn. 3 Mal hab ich während Fahrpausen die Gurte kontrolliert, die saßen aber immer fest.
Daheim angekommen haben wir wieder zu dritt das Motorrad vom Anhänger geschoben, wobei ich mit der Vorderradbremse mitgebremst habe. Es ging alles gut, ich war halt einen ganzen Tag von früh bis spät mit der Aktion beschäftigt
Gruß Simon