Hab an meiner Haycroft gestern genau das gleiche Problem festgestellt, glĂŒcklicherweise nur auf einer Seite, so dass ich zumindest noch was gesehen habe. Am Anfang dachte ich noch, dass ich eventuell mit der Hand selbst den Spiegel verstellt hĂ€tte. Nach der Ausfahrt dann mal die Schraube angezogen.
Wenn das aber ein bekanntes und öfter auftretendes Problem ist, dann werde ich das auch reklamieren, zumindest so lange bis ich die Schnauze voll habe und mir eventuell andere Spiegel kaufe (Mein HĂ€ndler ist 250 km entfernt, da will ich nicht jedes mal wegen eines RĂŒckspiegel hin!).
Im Grunde stimme ich der Einstellung "Immer und immer wieder, bis Du einen Satz hast, der passt" ja zu. Aber irgendwann macht das keinen Sinn, so lange das nur ĂŒber den HĂ€ndler geht.
Hat schon mal jemand versucht, einen Garantiefall direkt mit KSR abzuwickeln? Ich habe ja die Rechnung des HĂ€ndlers und kann meine Garantieanspruch somit nachweisen ... die Frage ist, ob KSR das eventuell auch aus KulanzgrĂŒnden (z.B. wegen Entfernung zum HĂ€ndler) auch direkt ermöglicht.
Jochen