Haycroft Spiegel

LA48

geb. im Black Forest
BeitrÀge
631
Motorrad
Haycroft
Hey zusammen, kurze Frage, bei ca 85 km/h machen bei mir die Spiegel die Biege und drehn ab, nix mehr sehn was hinten ist. Die Kugelschrauben kann ich nicht mehr fester anziehen. Gibts da nen Trick, oder sonnst nen Ratschlag? (außer bei 80 langsam machen 😂 đŸ€Ș)
 

Dimitri Harkov

Mitglied
BeitrÀge
536
Motorrad
Moto Guzzi V7
Beim HĂ€ndler auf Garantie tauschen lassen.
Immer und immer wieder, bis Du einen Satz hast, der passt.

Ernsthaft!

Sicher, man könnte sich einen neuen Satz anderer Spiegel kaufen, aber da geht's ums Prinzip.
Wenn ich ein neues Motorrad kaufe mĂŒssen die Spiegel auch halten. Ergo -> KSR soll zahlen.
 

ExBrixtonDriver

Mitglied
BeitrÀge
587
Motorrad
| MV Agusta 125 SE | ZĂŒndapp KS 50 Watercooled TT | Honda CB 125 R |
Hab an meiner Haycroft gestern genau das gleiche Problem festgestellt, glĂŒcklicherweise nur auf einer Seite, so dass ich zumindest noch was gesehen habe. Am Anfang dachte ich noch, dass ich eventuell mit der Hand selbst den Spiegel verstellt hĂ€tte. Nach der Ausfahrt dann mal die Schraube angezogen.
Wenn das aber ein bekanntes und öfter auftretendes Problem ist, dann werde ich das auch reklamieren, zumindest so lange bis ich die Schnauze voll habe und mir eventuell andere Spiegel kaufe (Mein HĂ€ndler ist 250 km entfernt, da will ich nicht jedes mal wegen eines RĂŒckspiegel hin!).
Im Grunde stimme ich der Einstellung "Immer und immer wieder, bis Du einen Satz hast, der passt" ja zu. Aber irgendwann macht das keinen Sinn, so lange das nur ĂŒber den HĂ€ndler geht.

Hat schon mal jemand versucht, einen Garantiefall direkt mit KSR abzuwickeln? Ich habe ja die Rechnung des HĂ€ndlers und kann meine Garantieanspruch somit nachweisen ... die Frage ist, ob KSR das eventuell auch aus KulanzgrĂŒnden (z.B. wegen Entfernung zum HĂ€ndler) auch direkt ermöglicht.

Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:

Sk8 279

Mitglied
BeitrÀge
858
Motorrad
Brixton bx 125 SK8
Also bei mir passiert das nur, wenn ich den Verstelle. Einfach den Spiegel so einstellen, dass du ihn per hand fest drehen kannst. Also ohne schrauben SchlĂŒssel einfach den Spiegel so drehen, dass er fest ist.
 

LA48

geb. im Black Forest
BeitrÀge
631
Motorrad
Haycroft
Ich hab mein HĂ€ndler in ca. 25 km , das ist nicht das Problem. Ich vermute dass KSR an die HĂ€ndler verweißt, bezĂŒglich Garantie. Hatte meine gerade eine Woche beim HĂ€ndler bezĂŒglich Tausch des BremskraftverstĂ€rkers. Das gieng natĂŒrlich auf Garantie. (Nicht mal 1 Monat gefahren)
Ich werde es wohl meinem HÀndler andeuten, die nÀchsten 2-3 Wochen steht der 1000 Kundendienst an, bis dahin sollte es noch reichen, und er abgeklÀrt haben , ob es zu tauschen ist.
 

HapeRayburn

Mitglied
BeitrÀge
1.698
Motorrad
war Rayburn, war Crossfire 500 X, ist R-NineT
Yepp,
bei der Inspektion , gleich vorankĂŒndigen das die Spiegel nicht in Ordnung sind, dann kann der HĂ€ndler gleich welche bestellen.
soweit es geht verstÀndnisvoll reklamieren da ist fast jeder HÀndler bereit mehr zu tun :)
 

LA48

geb. im Black Forest
BeitrÀge
631
Motorrad
Haycroft
Heute von der 1000 Inspektion geholt, Spielel links und Blinker hinten links reklamiert, geht auf Garantie 😊 👍đŸ’Ș
 

Mido

Mitglied
BeitrÀge
95
Motorrad
Brixton Haycroft
Hallo, ich habe bei meiner Haycroft das gleiche Problem mit dem rechten Spiegel. Ab 85 kmh oder 8000 Umdrehungen verdreht sich der Spiegel. 😔
@JoelleTrump:
Mein HĂ€ndler will mir einen neuen Spiegel per Post schicken, und benötigt den alten dann aber auch zurĂŒck. Das ist ja fĂŒr deine Entfernung auch eine Möglichkeit. ✌
MFG
 

Der Raucher

Ölfinger
BeitrÀge
14.981
Motorrad
Cromburn 125
Nur mal so fĂŒr mein VerstĂ€ndnis:
verdrehen sich
-die SpiegelglÀser (im Kugelgelenk) am Ausleger?
-oder die Spiegel(-schellen) auf den Lenkerendgewichten?
-oder die Lenkerendgewichte (mit den Spiegeln) im Lenker?
 

HapeRayburn

Mitglied
BeitrÀge
1.698
Motorrad
war Rayburn, war Crossfire 500 X, ist R-NineT
nur so am Rande
einstellen Loctite Welle-Nabe trocknen lassen das verstellt sich nicht mehr
nur falls man das nach der Garantie machen möchte
 

ExBrixtonDriver

Mitglied
BeitrÀge
587
Motorrad
| MV Agusta 125 SE | ZĂŒndapp KS 50 Watercooled TT | Honda CB 125 R |
Ich habe festgestellt, dass ich die Schrauben an den Spiegeln (am Kugelgelenk) nach jeder Ausfahrt nachziehen kann (muss).
Von daher gehe ich davon aus, dass sich diese durch Vibrationen immer wieder lösen.
Mein aktueller Test ist daher eine zusÀtzliche Kunststoffscheibe mit der Schraube zu verwenden, also Schraube ganz raus, passenden Scheibe drauf und Schraube wieder rein. Volle Kanne anziehen und schauen, ob das besser ist.
Bis jetzt sieht's ganz gut aus ...
 

kayburn

Alles wird gut !!
BeitrÀge
2.353
Motorrad
Rayburn
Guten Abend, habe leider feststellen mĂŒssen das ich auf beiden Seiten auch das Problem der sich selbst im Kugelgelenk verstellenden Spiegel habe ( Sunray, Haycroft, Rayburn) hat jemand evtl schon ein praktikables Gegenmittel gefunden? Die Inbusschraube nachzuziehen bringt keine VerĂ€nderung. Und da Loctide in den GewindegĂ€ngen aufgebracht werden soll, und durch den Druck ausgĂ€rtet, erschließt es sich mir nicht wie ich im/ am Kugelgelenk damit etwas verbessern könnte. Bin fĂŒr jeden sinnigen Tip dankbar. Das ich etwas in der Bucht oder am großen Fluss bestellen kann ist mir schon klar. Dankeschön
VG Karsten
 

LA48

geb. im Black Forest
BeitrÀge
631
Motorrad
Haycroft
Guten Abend, habe leider feststellen mĂŒssen das ich auf beiden Seiten auch das Problem der sich selbst im Kugelgelenk verstellenden Spiegel habe ( Sunray, Haycroft, Rayburn) hat jemand evtl schon ein praktikables Gegenmittel gefunden? Die Inbusschraube nachzuziehen bringt keine VerĂ€nderung. Und da Loctide in den GewindegĂ€ngen aufgebracht werden soll, und durch den Druck ausgĂ€rtet, erschließt es sich mir nicht wie ich im/ am Kugelgelenk damit etwas verbessern könnte. Bin fĂŒr jeden sinnigen Tip dankbar. Das ich etwas in der Bucht oder am großen Fluss bestellen kann ist mir schon klar. Dankeschön
VG Karsten
ich hatte das glĂŒcklicherweiße nur am rechten Spiegel, bei 85 km/h hatte er sich selbstĂ€ndig gemacht (durch den Fahrtwind verstellt). Über mein HĂ€ndler/Werkstatt beim 1000 Kundendienst reklamiert, da konnte er sich bei der Probefahrt selbst ĂŒberzeugen. Wurde getauscht.
Garantiefall. Habe erst heute morgen den 2 Blinker wechseln lassen. (erst hinten links, mit dem Spiegel zusammen im September, heute vorne reschts) alles fĂŒr 0,00 €
 
Zuletzt bearbeitet:

LA48

geb. im Black Forest
BeitrÀge
631
Motorrad
Haycroft
komme gerade von meiner Werkstatt des Vertrauens/HĂ€ndler, der hat mir mal wieder den vorderen rechten Blinker getauscht,
fĂŒr 0,00 € (Garantie) das war der dritte in 13 Monaten, ....
 

Ähnliche Themen

Bin gerade ein wenig am verzweifeln...

Dayly driver - 3 Monate auf der Cromwell 125

Cromwell Konstruktionsfehler am Sitz, oder nur bei mir ein Problem?

Saxby - RĂŒckblick nach einem Jahr

Erfolgreicher Anbau eines analogen Tachos :-)

Oben