Moin Zusammen,
da es nicht langweilig werden soll und mir das Forum hierbei nicht weiterhelfen konnte, habe ich mich mal selbst daran gewagt einen Full-LED Scheinwerfer zu montieren.
Da ich keinen Bock auf eine amazon-Lösung mit gefaktem Prüfzeichen hatte, habe ich mir folgenden Scheinwerfer bestellt:
5,75 " Zoll -LED Haupt Scheinwerfer mit Gehäuse, 99,00 €
So ganz Plug&Play lässt sich das Ding nicht verbauen, da der Serienscheinwerfer über einen HS1/H4 Stecker mit Strom versorgt wird. Wenn man allerdings schon mal einen Lötkolben in der Hand hatte, dann sollte einen die Installation vor keine großen Probleme stellen.
Ich bin wie folgt vorgegangen.
1. Zuerst den alten Scheinwerfer demontieren
2. Da der neue Scheinwerfer (Tiefe 125mm) ggü. dem alten (ca. 100mm) etwas an Tiefe zugelegt hat, habe ich geprüft, ab die alten Scheinwerferaufnahmen an der Gabel verwendet werden können. Jo passt! Der Durchmesser ist übrigens gleich.
3. Neues Scheinwerfer Gehäuse an die Aufnahmen schrauben
4. Passprobe des Scheinwerfereinsatzes machen und dabei feststellen, dass das ganze Kabelkladderadatsch der Brixie mitsamt des Scheinwerfereinsatzes ums Verrecken nicht ins Gehäuse passt. Man hat das Gefühl dass der gesamte Brixie-Kabelbaum hier zusammenläuft.
5. Folgende Bestandteile - die glücklicherweise alle nur gesteckt sind - müssen raus, sonst definitiv keine Chance:

Der Teil mit dem roten (Widerstand??) wird nicht benötigt, da der Scheinwerfer selbst über Entstörwiderstände verfügt.
Der Kabelbaum mit dem H4 Stecker muss auch raus. Hier habe ich allerdings den weißen 6-Fachstecker abgeschnitten und an die Kabelenden des neuen Scheinwerfers gelötet. Das sieht dann so aus:

6. Als nächstes müssen die Kabel am weißen Scheinwerferstecker so umgepinnt werden, dass alle Verbraucher (Abblendlicht, Fernlicht, TFL) bei der richtigen Schalterstellung korrekt versorgt werden. Also einfach so umpinnen, das Grün auf grün, weiß auf weiß usw. zusammengesteckt werden können. Das Auspinnen geht ganz leicht mit einem kleinen Schraubendreher:

Achtung: Wenn das TFL bei Abblendlicht- oder Fernlichtschalterstellung mit leuchten soll, dann das braune Kabel des Scheinwerfers so umspinnen, das es mit der schwarzen Leitung des ggü liegenden Steckers zusammengesteckt wird. Bei braun auf braun geht das TFL bei Abblendlicht/Fernlicht aus.
7. Alles zusammenstecken

8. Scheinwerfer testen. Dazu Zündung an und alle Schalterstellungen durchtesten
9. Wenn alles passt, Scheinwerfer zusammenbauen. Hier ist etwas Fingerspitzengefühl erforderlich damit alle Stecker in das Gehäuse passen. Am Ende passt aber alles rein.
10. Probefahrt machen und keine Fehlermeldung angezeigt bekommen.
Hier noch ein paar Fotos des Ergebnisses:



