Motorkontrollleuchte

Grasor

Neues Mitglied
Beiträge
2
Hallo
Vielleicht kann mir jemand helfen, bei mir ist unter der Fahrt der Motor abgestorben gleichzeitig hat die Motorkontrollleuchte geleuchtet, bin sofort stehengeblieben, nach ca. 10 Minuten konnte ich normal starten, Kontrollleuchte leuchtet noch, kennt jemand das Problem
 

Der Raucher

Ölfinger
Beiträge
14.981
Motorrad
Cromburn 125
Ich bin mir gerade nicht sicher, ob @Grasor geholfen ist...
Wenn nicht, melde dich einfach nochmal!

Ansonsten habe ich mal 'ne Frage zur MKL (und stelle die mal hier rein, weil die Überschrift so schön passt...):
Kann jemand zuverlässig sagen, ob das Ding von der StVZO vorgeschrieben ist?
Also, ob der TÜV-Prüfer die Plakette verweigert, wenn das Ding (z.B. nach einem Tacho-Umbau) einfach nicht mehr da ist?

Ich weiß, wozu sie da ist und, wie sie funktioniert! Ich brauche auch keine Ideen, wie man sie (z.B. nach Tacho-Umbau) nachrüsten könnte.
Ich möchte wirklich nur wissen, ob sie dran sein muss!
Ein einfaches, fundiertes "Ja" oder "Nein" würde mir schon reichen. § wäre schön.
 

malzberater

Mitglied
Beiträge
538
Motorrad
Cromwell 125 ABS
Bleibt die MKL an, gibt es keine Plakette.
Ist bei der ABS Kontrollleuchte überings auch so.

Und für die, die meinen "ich klemm die Birne einfach ab", ab gewissen Baujahren ist die Vorschrift, und dass weiß auch der Prüfer.
 

Ähnliche Themen

Motor gehr einfach aus

Felsberg Felsberg startet nicht

Kupplungshebel hat zu viel Spiel

Anlass Probleme Brixton Cromwell

Crossfire 125 XS nach 45 Kilometer schon kaputt?

Oben