Gibt Brixton freiwillig 2 Jahre Garantie oder meinst du das weitere Jahr gesetzliche Gewährleistung?
Das letztere beinhaltet nur Sachmängel die beim Kauf schon vorhanden waren* UND der Besitzer muss den Nachweis erbringen DAS die Fehler schon vorhanden waren. (Es sei denn du kaufst von einem Händler und nicht von privat) Das letztere ist ziemlich wertlos und wird gerne mit Garantie gleichgesetzt.
Kulanz von Seiten des Herstellers innerhalb des zweiten Jahres ist dann wieder eine ganz andere Sache - aber auf die kann man nur hoffen und sollte nicht damit rechnen.
(Ansonsten bin ich der Meinung, dass ein ausgefülltes Serviceheft NACH der Garantie ungefähr so wertvoll ist wie das Papier auf dem es steht. Was für mich wiederum bedeutet, das ich nach der Garantie GERNE Dinge kaufen - bei denen ich mich etwas auskenne und die ich selber prüfen kann - die kein ausgefülltes Serviceheft haben, die sind aus mir unbekannten Gründen dann billiger

)
Persönlich denke ich mir wenn die Maschine 1 Jahr alt ist, raus aus der Garantie, und 10Kilo-km runter hat ist ok und man sich die Sache genauer ansehen kann. Reifen, Ritzel. Kette, Motor von unten, wie springt sie kalt an, wie läuft sie warm, wie zieht sich die Kupplung wie gehen die Bremsen, wie sind die Stoßdämpfer ... und die zusätzlichen Kosten einrechnen ...
*z.B. ist ein durchgerosteter Auspuff nach 1.5 Jahren kein Garantiefall, da 1 Jahr Garantie rum sind und er ist auch kein Sachmangel da er beim Kauf noch nicht durchgerostet war ... Wie schon erwähnt, "Kulanz" ist etwas anderes ...