Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
in schweden gibts seit 1.august bei tankstellen fast nur noch E10 zu tanken.
gibts dazu was von brixton wegen 10% bioanteil? ich tanks ja sowiso, anders geht e nicht mehr aber wollt mal wissen ob wer erfahrungen damit hatt es was offzielles von brixton gibt ,es e vollkommen egal ist oder nicht, oder ich dann der erste mit langzeiterfahrung bin.
Ich fahre schon immer alle Verbrenner mit E10 und freue mich das die bisher alle nicht eingetroffene Ängste/Gerüchte/Halbwahrheiten nirgendwo eingetreten sondern unreflektiert ohne eigenen Erfahrungen nachgeplappert werden .
Irgendwie AFD oder Pegida Niveau .
Dadurch ist E10 immer preiswerter .
Cromwell 250 , 4000 Km , und läuft läuft , läuft ....
Ich habe noch nie!! E10 getankt, aber immer mehr kommt mir auch der Gedanke, es zu probieren. Obwohl mir vor einem Jahr auch der Autohändler eigentlich davon abgeraten hat,…..
Ich fahre schon immer alle Verbrenner mit E10 und freue mich das die bisher alle nicht eingetroffene Ängste/Gerüchte/Halbwahrheiten nirgendwo eingetreten sondern unreflektiert ohne eigenen Erfahrungen nachgeplappert werden .
Irgendwie AFD oder Pegida Niveau .
Dadurch ist E10 immer preiswerter .
Cromwell 250 , 4000 Km , und läuft läuft , läuft ....
ich tanke immer V Power von Shell, nicht weil ich mir irgendwelche
Leistungssteigerungen erhoffe, verkehrt ist es bestimmt nicht
und bei dem Verbrauch sind mir die paar cent mehr egal
ich weiß hier im forum schweift man gerne ab und da leute jetzt posten was sie tanken,das aber nicht meine frage war möchte ich hinweisen es gibt für euch schon was im forumWas Tankt ihr 95,98,oder höher
ich weiß hier im forum schweift man gerne ab und da leute jetzt posten was sie tanken,das aber nicht meine frage war möchte ich hinweisen es gibt für euch schon was im forumWas Tankt ihr 95,98,oder höher
hab ich doch noch das handbuch wo ausgegraben und gefunden hab ich das. aber wie gesagt ich komm e nicht herum e10 zu tanken. und bei flat eric klappts ja auch ohne probleme bis jetzt.
Brixton verweist ja explizit darauf, dass nur E5 und hochwertiger getankt werden darf.
Der Düse und der ECU wäre das bestimmt egal, ob E10 oder E5…
ABER:
Ich könnte mir vorstellen, dass dieses daran liegt, dass u.a. einige Kunststoffteile diesen erhöhten Ethanolanteil dauerhaft nicht vertragen, oder die Metalllegierungen so „Brixton-edel“ sind, dass das chemisch gesehen doch recht aggressive Ethanol diese angreifen könnte.
Wenn ich mir dann so manchmal an meiner (nicht mal ein Jahr alten Maschine) so anschaue, welche Kunststoffteile schon porös sind, z.B. Ansaugschlauch zwischen Drosselklappe und Einspritzdüse, Kraftstofffilterhalterung schon zerbröselt, Batteriegurt ebenfalls, und von den anderen Teilen wie z.B. Sitzbankpuffer sofern noch vorhanden, und Gummi am Schalthebel brauchen wir gar nicht erst zu sprechen…
und zusätzlich ich noch mal so die „günstigen“ (250€ In Deutschland, ~38€ in China) BX 125 „Verschleißteile“ wie die anfällige Kraftstoffpumpe anschauen…
Da wird augenscheinlich nicht das edelste HD PE oder Teflon und INOX an der Maschine verwendet worden sein.
Da könnte das gegebenenfalls schon ausreichen, ein paar Wochen E10 im Tank stehen zu lassen… Und schon war’s das dann ggf. für den Kunststoff oder das Innenleben der Pumpe, oder der Oberfläche einiger Metallteile!
Da scheint es evtl. Unterschiede in den HAndbüchern zu geben.
Evtl. auch bei Euro 4 und Euro 5 ?
Wüsste zwar nicht wieso.
Anbei Auzug aus mein Handbuch(XS Euro 5)
Ob das wirklich mit Euro 5 Veränderungen zu tun hat?
Was alles verändert wurde ist mir nicht bekannt.
Aber die generellen LEistungsdaten scheinen gleich geblieben zu sein.
Und meine letzten Moppeds waren alle E 10 freigegeben.
Auch schon vor 15 Jahren
Brixton Cromwell startete nach einer gewissen Fahrzeit nicht mehr direkt: Liebe Forumsmitgliederinnen und Forumsmitglieder,
vor zwei Wochen hatte ich 3 Mal das Problem, dass meine Brixton Cromwell 125 nicht mehr zündete.
Beim...
Brixton geht während der Fahrt aus: Guten Tag, ich habe eine Brixton Bx125 Cromwell, habe circa 1800km weg und sie lief bisher immer super. Nun ist mir vor ein paar Tagen ein Fehler beim...
Dayly driver - 3 Monate auf der Cromwell 125: Hallo zusammen!
Ich bin jetzt etwas mehr als drei Monate am Stück Werktags mit meiner 2021 Brixton Cromwell 125 zur Arbeit gependelt, ca. 60km am Tag. Mein...
Brixton 125 Crossfire XS springt nach dem Tanken nicht an !: Meine kleine XS hat jetzt mehr wie 1400KM ohne Motorprobleme gelaufen und springt beim Motorstart eigentlich sofort ohne zutun beim Druck auf den...
Rückgabe-Fall: Hallo,
ich will mir hier mal Rat holen.
Aufgrund des nahezu nicht mehr vorhandenen Angebotes im Mitte Juli 2021 habe ich mir meine Rayburn bei einem...