800 km und noch immer kein Feingefühl 😐

Katerhai

Mit Glied
Beiträge
1.779
Motorrad
2021er Sunray ABS 1997er Yamaha Virago
Alore Kollegas!

Ich habe jetzt die ersten 800 km mit der Sunray gefahren. Und ich muss sagen, dass sich bei mir noch immer kein Feingefühl für das Moped eingestellt hat. So bis 60 kmh würde ich sagen ist alles ok. Aber darüber hoch bis 95 kmh (war das schnellste bis her), habe ich das Gefühl, dass das Moped mit mir fährt statt umgekehrt. Da stellt sich bei mir immer wieder Unbehagen ein. Da habe ich so überhaupt nicht das Gefühl Herr der Dinge zu sein. Es fühlt sich alles schwammig an. So gar keine richtige Rückmeldung zu dem was ich tue. Es fällt mir schwer das zu beschreiben... fast wie ein Ritt auf einer Kanonenkugel. Zwischendurch habe ich immer wieder das Gefühl, dass das Moped gleich sagt: Jetzt bin ich dran. Was du machst interessiert mich nicht.

Nicht falsch verstehen, ich liebe mein Maschinchen. Habe aber das Gefühl, dass sie doch sehr eigen ist und mich nicht so richtig ernst nimmt... 🙄

Gehts da jemandem ähnlich?
Ich überlege schon mir mal für einen Tag so ne 125er von Kawasaki bei meinem Händler zum Vergleich zu leihen. Normalerweise bin ich nicht so ein unbegabter Mensch in diesen Dingen...

Beste Grüße aus Koblenz, Ivo
 
Zuletzt bearbeitet:

Alfred 183

Mitglied
Beiträge
87
Motorrad
Ehemals S51 Enduro und Honda Super Cub 125, jetzt Felsberg 125 cargo green
❓

Bei deinem grünen Elektrodingens war das nicht so ?

Gruß
Alfred
 

kayburn

Alles wird gut !!
Beiträge
2.353
Motorrad
Rayburn
Einfach Vertrauen haben und den Kopf ausschalten. Du darfst nicht verkrampfen das Überträgt sich auf das Moped, den Lenker locker halten. Blickführung üben, dü fährst dahin wo du hinschaust und üben, üben....
Ist halt doch geringfügig kräftiger als die Green Hornet.
Immer einen Fingerbreit Luft unter dem Seitenständer
VG Karsten
Wenn du noch liest, Kauf dir „die obere Hälfte des Motorrads „ von Bernd Spiegel
 
Zuletzt bearbeitet:

Katerhai

Mit Glied
Beiträge
1.779
Motorrad
2021er Sunray ABS 1997er Yamaha Virago
❓

Bei deinem grünen Elektrodingens war das nicht so ?

Gruß
Alfred
Die ist ja nicht so schnell gelaufen. War ja eine "50 iger" als Elektro. Wog auch nur 70 Kilo. Daher schwer vergleichbar. Als ich sie mal freigeschaltet habe und sie dann fast 70 am Tacho hatte, war dass auch nicht mehr toll. Allerdrings hatte ich da über 50 kmh ja auch gar keine Übung.
Die Reifen waren vom Profil sehr ähnlich. Halt auch Oldschool...

Ich will jetzt auch nicht auf Teufel komm raus den Reifen die Schuld geben. Die ich optisch übrigens überragend bei der Sunray finde.
 

Schnaggo

Mitglied
Beiträge
265
Motorrad
Husqvarna Svartpilen 401, Vespa 50 Special, Crossfire125 XS
Fühlt sich das bei Dir immer schwammig an oder nur in bestimmten Situationen? Wetter, Strassenbelag, Kurven etc?
 

kayburn

Alles wird gut !!
Beiträge
2.353
Motorrad
Rayburn
Die Reifen sind schon iO ich habe auch mit 100km/h keine Probleme, es ist halt ein Zweirad und kein Auto 1619029092465.png
 

Schnaggo

Mitglied
Beiträge
265
Motorrad
Husqvarna Svartpilen 401, Vespa 50 Special, Crossfire125 XS
Die Reifen sind schon iO ich habe auch mit 100km/h keine Probleme, es ist halt ein Zweirad und kein Auto Anhang anzeigen 7907
Sofern sie heil sind und genügend Druck haben ;) Manchmal liegt es ja an Kleinigkeiten.Eine 130 Kg Maschine fährt sich ja eigentlich wie ein Fahrrad. Zumindest meine Erfahrung.
 

Clearfix

NATO-Ralley
Beiträge
3.229
Motorrad
Cromwell „Cromray“ Cromwell „General Lee“
Ab und zu stellt sich halt mal so ein „Memento mori“ Augenblick ein wenn man bei Tempo 100 realisiert das man keine Knautschzone hat wenn die Kurve doch etwas enger war als man sie eingeschätzt hat.
 

Schnaggo

Mitglied
Beiträge
265
Motorrad
Husqvarna Svartpilen 401, Vespa 50 Special, Crossfire125 XS
Ab und zu stellt sich halt mal so ein „Memento mori“ Augenblick ein wenn man bei Tempo 100 realisiert das man keine Knautschzone hat wenn die Kurve doch etwas enger war als man sie eingeschätzt hat.
Das wäre dann das Thema Sichtführung, Sehr wichtiges Thema übrigens, aber dann darf sich die Kleine trotzdem nicht schwammig anfühlen. Diese Wort irritiert mich so. Daher wäre es gut, wenn er mal die Situationen beschreibt. Beim geradeaus fahren mit 95 km/h darf sich das vielleicht mulmig anfühlen, aber nicht schwammig.Vielleicht definieren wir das Wort aber auch nur unterschiedlich 🤪
 

Alfred 183

Mitglied
Beiträge
87
Motorrad
Ehemals S51 Enduro und Honda Super Cub 125, jetzt Felsberg 125 cargo green
Ich könnte mir schon vorstellen dass die Längsrillenreifen der Sunray für gutes Fahrverhalten nicht die beste Wahl sind.....

Mal was anderes, wollte demnächst mal zum Köppelturm fahren, war da noch nie. Hast Du eventuell Interesse an einer Sternfahrt ?
Wir könnten eine Vergleichsrunde drehen....

Gruß
Alfred
 

TimBo

Mitglied
Beiträge
446
Motorrad
Cromwell 125 Backstage Black aka Knatterkröte
Mir hilft es mit den Handgelenken etwas Druck auf den Lenker aufzubauen und enger Knieschluss am Tank, dann tanzt mein Püppchen mit mir auch bei höheren Geschwindigkeiten!
 

Katerhai

Mit Glied
Beiträge
1.779
Motorrad
2021er Sunray ABS 1997er Yamaha Virago
@ Alfred
Klar gerne fahr ich mit dir mal zum Köppel! Was ist eine Sternfahrt...? 🤔


Mit schwammig meine ich, dass nicht das Gefühl habe, auf "Schienen" zu fahren. Jetzt nicht wörtlich nehmen. Habe das Gefühl, dass mich der Fahrtwind jederzeit aus dem Sattel heben könnte. Da meine ich dann nicht ganz Herr der Situation zu sein. Das alles wie gesagt so ab 60-70 kmh.
Die Kurvenfahrerei geht so. Allerdings bin ich da sehr gemäßigt unterwegs.
Auf dem E-Moped habe ich ca. 2700km und auf der Sunray jetzt 800km zurückgelegt. Hätte gedacht, dass ich da sicherer sein müsste.

Zum Blick kann ich sagen, dass der bei mir immer weit nach vorne geht. An einer vorausschauenden Fahrweise geht beim Moped kein weg vorbei. Da pasiert sonst zu schnell was.

Den Druck der Handgelenke hat man beim lenker der Sunray sowieso. Bei der hat man ja immer eine leicht nach vorne gebeugte Haltung...
 

Alfred 183

Mitglied
Beiträge
87
Motorrad
Ehemals S51 Enduro und Honda Super Cub 125, jetzt Felsberg 125 cargo green
Warst Du schon mal da ? Kann man überhaupt bis hin fahren oder muß man auch zu Fuß gehen ?

Eine Sternfahrt...man trifft sich an einem vorher vereinbarten Punkt ;)
 

Trantor

Mitglied
Beiträge
877
Motorrad
Honda CB 125 R
Ja das kenne ich auch noch von meiner Sunray am anfang Wichtig ist bei den CST Reifen der Luftdruck Sonst Schwabeln die Dinger mehr als man denkt Dann in Ruhe Kurvenführung mit entsprechendem Kurvenblick üben. Auf YouTube gibt es ein paar gute Beiträge dazu. Wenn du das beachtest hast du schon die halbe Miete drin. Sich ruhig eine entsprechende Strecke suchen auf der wenig Verkehr herrscht und üben.Ansonsten kann ich dir auch noch vielleicht mit Alfred zusammen einen Vergleichsfahrt anbieten. Am Anfang hatte ich auch noch den Kackstift raus bei allem was über 80 ging Dann hab ich mich Verfahren und stand auf der Autobahn A61 Da musste ich Gas geben und danach war's gut Die Sunray lag jetzt nicht wie ein Brett auf dem Asphalt aber es passiert auch nichts. Wenn man es weiss ist es ok
 

Katerhai

Mit Glied
Beiträge
1.779
Motorrad
2021er Sunray ABS 1997er Yamaha Virago
Warst Du schon mal da ? Kann man überhaupt bis hin fahren oder muß man auch zu Fuß gehen ?

Eine Sternfahrt...man trifft sich an einem vorher vereinbarten Punkt ;)
Das habe ich mich auch eben gefragt. Ich was vor 20 Jahren mal da. Das war aber ein Fußweg.
Ist aber kein Problem. Hab 25 Jahre im Westerwald gearbeitet. Ich frage morgen mal meine alten Kollegen. Die werden das wissen.
Stell mal deine Dämpfer härter ein, und kontrolliere wie von Schnaggo geschrieben den Luftdruck
Das ist ne gute Idee!
Ansonsten kann ich dir auch noch vielleicht mit Alfred zusammen einen Vergleichsfahrt anbieten.
Gerne. Wenn du den Weg nach Koblenz nicht scheust, können wir gerne ne flotten Brixton 3er machen 👍👍👍
 

Alfred 183

Mitglied
Beiträge
87
Motorrad
Ehemals S51 Enduro und Honda Super Cub 125, jetzt Felsberg 125 cargo green
Vergleichsfahrt mit Honda als Benchmark - das hätte was 👍
 

Katerhai

Mit Glied
Beiträge
1.779
Motorrad
2021er Sunray ABS 1997er Yamaha Virago
Die Honda kann vorfahren und den Würstchenstand aufbauen 😂
Ich freu mich jetzt schon 👍😀

Wie hoch soll der Luftdruck sein? Falls das jemand im Kopf hat?
 

Schnaggo

Mitglied
Beiträge
265
Motorrad
Husqvarna Svartpilen 401, Vespa 50 Special, Crossfire125 XS
Druck vom Lenker nimmst Du mit Anspannung der Bauchmuskeln, aber eigentlich sieht die Lenkerposition recht entspannt aus. Sichtführung lernt man mit engen Kreisen fahren. Je weiter Du in die Kurve reinschaust , desto kleiner wird Dein Radius automatisch. Kann man super auf dem Parkplatz üben. Wirst sehen, da wird man ganz schnell besser und plötzlich ziehst Du gaaanz kleine Kreise mit entsprechender Schräglage. Da lernst Du dein Manschinchen erst richtig kennen. Das wird Dir dann Sicherheit bei höheren Geschwindigkeit geben. Ich fahre ja schon länger, aber ich übe das trotzdem jedes Jahr. Vollbremsung, ausweichen, Hütchen in Schrittgeschwindigkeit umfahren, Kreise mit Schräglage fahren etc. Selbst Stop and Go macht total Sinn als relativer Anfänger. Ich wiederhole mich, aber mein Fahrlehrer hat immer gesagt: Am Hahn ziehen kann jeder Affe, aber die Basics sicher und langsam fahren nicht so viele ;) Ich hoffe, dein Feeling bessert sich schnell.
 

Ähnliche Themen

Mutter der Schwingachse lose.

Motorrad-Testtag: Guzzi V7 850, Suzuki SV650, RE 350 Meteor (alle 2021)

Langzeit-Test (10.781KM)

Saxby - Rückblick nach einem Jahr

Umsteigebericht: Von der Sunray auf die Crossfire

Oben