Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe glaub 500km gewartet mit den ~10.000 - 10.500 U/min. Das wichtigste ist und bleibt
das warmfahren um Temperatur in dem Eimer zu haben und die optimalen Schmiereigenschaften
des Öl's nutzen zu können. Die nächste Frage wird auch sein, wie und vor allem wie lange fährt man
diese Drehzahl ...
Meiner meinung nach ist ein so langes einfahren nicht nötig.
Die ersten 300km ganz besonders aufs warmfahren achten, und die drehzahl kontrolliert langsam steigern nicht einfach vollgas. Ich hab ab 250km ab und zu langsam auf 10k gedreht, der motor soll sich ja nicht auf 5k-6k "lulubetrieb" gewöhnen.
Ich fahr jetzt bis 500-600km wenn warm immer 7,5-8,5kund dreh ab und zu auf 10 hoch.
ACHTUNG! eigene meinung, ich würde zu nimand sagen dass 1500km einfahren falsch ist!
Wenn der Motor warm gefahren ist und der erste Ölwechsel vollzogen ist, kann der Motor ganz belastet werden. Bei meinem ersten Ölwechsel war kaum Abrieb im Öl. Kritisch sehe ich nur Vollgasfahren bei kaltem Motor, wenn das noch kalte Öl nicht die volle Schmierkraft entfalten kann.
Ich habe versucht nicht über 80km/h im Normalfall zu fahren, dennoch waren teilweise dann schon 90 drinnen.
Wie gesagt, warmer Motor, nicht dauernd Vollgas fahren, zb bergauf, und verschieden belasten, also auch nicht permanent 80 fahren.
Ich bin bei ca 400 - 500km und bin die erste Zeit bis 6000U/min und jetzt zieh ich Sie gefühlvoll maximal bis 8000 U/min. Beim Einfahren geht es nicht darum langsam zu fahren sondern Sie gefühlvoll schonend einzufahren und auf plötzliche Lastwechsel zu verzichten.
Mash rostet / Brixton nicht.: Hallo ans Forum,
Mash rostet - Brixton nicht - ist eine steile These. und ist natürlich so nicht ganz wahr aber:
Ich besitze meine Cromwell seit exakt...
4000 km Felsberg 250 - Erfahrungsbericht: Moin Mädels! Ich habe mir gedacht, ich mache nach knapp 4000 Kilometern mal einen Bericht von meiner Felsberg 250. Diese Art Berichte haben mich vor dem...
Rückgabe-Fall: Hallo,
ich will mir hier mal Rat holen.
Aufgrund des nahezu nicht mehr vorhandenen Angebotes im Mitte Juli 2021 habe ich mir meine Rayburn bei einem...
Cromwell 125 kleine Macken: Servus Liebes Forum!
Zuerst einmal würde ich sehr gerne meine ersten Erfahrungen auf meiner Brixton mit euch teilen.
Also seit der ersten Minute bin ich...
Felsberg startet nicht: Liebes Forum,
ich habe eine Felsberg 125 mit 3600km (diesen Sommer gekauft). Hatte jetzt schon ab und zu das Problem, dass sie nicht starten will (Tacho &...