Nach Regen, motorkontrolleuchte an, atartet nicht

Marco

Mitglied
Beiträge
55
Motorrad
Cromwell
Hu zusammen, vielleicht gibts diese Thema scho, dann sorry....nach dem letzten großen Regen, blinkt die kontrollampe und sie springt nicht an.hat jemand eine Idee?! Danke Freunde 🙏👍🏼
 

Hubse22

Mitglied
Beiträge
10
Motorrad
Cromwell 125 ABS
Läuft die Benzinpumpe wenn du die Zündung einschaltest? Vllt ist Feuchtigkeit in die Steckverbindung eingedrungen.
 

Marco

Mitglied
Beiträge
55
Motorrad
Cromwell
Kann ich dir nicht sagen, muss ich testen. Wollte vorher los und konnte nicht schaun, weil ich aufs Auto gewechselt hatte...Zeitdruck 🙈
Ergänzung ()

So hat sich erledigt, der Ausschalter am seitenständer hing fest und somit sprang sie nicht an. Rausgezogen, gefettet...fertig ...✌🏼
 
Zuletzt bearbeitet:

stormcloud

Mitglied
Beiträge
85
Wäre auch mein erster Gedanke gewesen...
Die Brixi wurde ja deswegen mal per ADAC in die Fachwerkstatt gebracht....
 

Chris66

Mitglied
Beiträge
1.765
Motorrad
BX 125 racing-green, RE INT orange-chrush
😊 .... jaja, der liebe Seitenständerschalter.....
Solange der nicht den Motor während der Fahrt abstellt -> Erdkunde :oops:

Gute Fahrt!!
 

Marco

Mitglied
Beiträge
55
Motorrad
Cromwell
😊 .... jaja, der liebe Seitenständerschalter.....
Solange der nicht den Motor während der Fahrt abstellt -> Erdkunde :oops:

Gute Fahrt!!
Danke das wünsch ich dir auch. Die kleine gebe ich aber bald ab, da ich ( ich hoffe ich bestehe) ab Mitte August auf große Maschinen umsteigen werde. Sie ist und bleibt aber super, ich liebe dieses bike...brixton rules....🚲👌🏼
 

Chris66

Mitglied
Beiträge
1.765
Motorrad
BX 125 racing-green, RE INT orange-chrush
Marco
Habe schon öfters geschrieben, das ich die Brixie niemals hergeben möchte. 😍

Zum Einen macht sie große Freude, vorallem wenns nur ums Eck ins Café sein soll, und andererseits sind die Kosten wirklich überschaubar.

Was Du natürlich brauchst ist Platz und eine verständnisvolle Regierung zu Hause....😁
 

SeriousSam

FTR1200S Treiber
Beiträge
880
Motorrad
Indian FTR1200 S
Meine Felsberg wird wenn kein Bedarf ist auch in der Halle einziehen. Im Alltag und für größere Runden kommt dann die Crossfire raus und für alles andere, Offroad und co die 125er
 

Keule1404

Mitglied
Beiträge
9
Motorrad
Sunray
Hallo Leute, ich weiss nicht ob es mit diesem Problem schon mal was gibt, hab aber auf die schnelle hier nix gefunden. Aber vielleicht hat jemand von euch schon mal das Problem gehabt.
Bin heute ne Runde gefahren, hab mich dabei einmal kurz verschalten, statt hoch in den 4. ausversehen runter in den 2. Motor schreit auf, ich gleich wieder Kupplung gezogen und in den 4. geschalten. Doch plötzlich trotz Vollgas keine Leistung mehr. Drehzahl ging immer weiter runter. Ich runter in den 3. Doch da das gleiche Spiel. Dann Kupplung gezogen und in den Leerlauf und ausrollen lassen. Motor springt nicht mehr an. Kontrolleuchte an und geht nicht mehr aus. Hab dann den Fehlercode ohne Diagnosegerät auslesen wollen, doch es tut sich nix. Kein Blinkcode sondern immer nur dauerleuchten. Auch das löschen mit dem Zündcode bringt nix.
Kann mir jemand helfen oder hat jemand vielleicht ne Idee? Hab jetzt grad mal 2400km auf dem Tacho.
 

Keule1404

Mitglied
Beiträge
9
Motorrad
Sunray
Und wenn das auch nicht funktioniert? An was könnte das eventuell noch liegen?

Sorry für die blöden Fragen, bin noch recht neu hier
Ergänzung ()

War ja auch voll beim beschleunigen, war bei ca. 10000rpm als mir das passierte
 

Ähnliche Themen

Probleme mit dem Blinker

Cromwell Scheinwerfer in der Kurve gefährlich schwach

Felsberg Umbau

ABS spielentscheidend? ... man liest ja soviel...

Dayly driver - 3 Monate auf der Cromwell 125

Oben