Luftfiltergehäuse staubig

acrid

Mitglied
Beiträge
60
ich fahre meine felsenberg ja ausschliesslich auf staubigen waldstrassen und offroad.tausche auch oefters den luftfilter. mir ist aufgefallen das im filtergehäuse auch schon nach kurzrer zeit staub drinnen ist. ich reinige und öle das filtergehäuse auch immer ein damit staub dort hängenbleibt
einen anderen luftfilter gibts ja glaub ich nicht. ich schreib das hier weil vielleicht sind ja andere leute auch "staubiger" unterwegs,das sie oefters mal den filter kontrollieren\tauschen\reinigen sollten weil eine andere lösung dafür ausser asphaltstrassen fahren oder nach jeder extrem staubigen fahrt einen neuen luftfilter:) gibts ja glaub ich nicht. wenn doch würde ich mich freuen wenn mir wer diese mitteilt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Flat Eric

Machen ist wie wollen , nur krasser
Beiträge
2.220
Motorrad
Cromwell 250 ccm
Das ist doch aber normal was du da schilderst , wo sonst soll denn der Staub etc bleiben den der Filtereinsatz zurück hält , der ist zum Glück so engmaschig das der wirklich filtert ,
nicht so wie sogen "Sportluftfilter" die so offenporig sind das man da gegen das Licht gehalten durchsehen kann , was das mit Sport zu tun haben soll weiss der Geier , ausser Krach machen und den Verschleiss zu fördern können die echt nix . Also alles gut .
Man kann den Einsatz vorsichtig mit Druckluft von innen nach aussen auch mal entstauben .
 

Gerry

Patinierungsexperte
Beiträge
603
Motorrad
Enfield Interceptor
was das mit Sport zu tun haben soll weiss der Geier , ausser Krach machen und den Verschleiss zu fördern können die echt nix . Also alles gut .
Das kommt noch von "Früher"
Bei den Vergasermopeds kamen größere Düsen rein, Auspuff mit weniger Rückstau und eben offene Filter. Wenn ein kundiger Mech. das gemacht hat war durchaus mehr "Bums" da.

Heutzutage sind offene Filter natürlich Quatsch. Im schlimmsten Fall ruiniert man das Moped, weil die Elektronik es nicht schafft das Gemisch soweit anzupassen das der Motor nicht zu Mager läuft.

Am besten das Moped original lassen und pfleglich behandeln, dann hält das :)
 

acrid

Mitglied
Beiträge
60
vielleicht hab ich mjch falsch ausgedrückt. ich meinte hinter dem luftfilter also wenn er ausgebaut ist.im luftfilterkasten wo das ansaugrohr ist,da habe ich ganz feinen staub drinnen.so viel das ich mit dem finger einen strich ziehen kann.der filter ist natürlich richtig angebaut..ich muss aber nochmal dazusagen das wenn das wetter trocken und sonnig ist die strassen so staubig sind das ich wenn ich hinter einem auto oder so nachfahre fast nichts mehr sehe:) aber da in den unedlichen forststrassen schwedens sind ja zum glück selten autos:)
 

Flat Eric

Machen ist wie wollen , nur krasser
Beiträge
2.220
Motorrad
Cromwell 250 ccm
Hinter dem Filter...also im Ansaugrohr , das kann ich nicht glauben , das sollte der Filter doch verhindern .
 

acrid

Mitglied
Beiträge
60
is aber leider so .genau deswegen hab ich den beitrag ja geschrieben. hab den gestern erst grade wieder saubergemacht.und sonst is auch alles dicht beim ansaugrohr.es is halt echt gaaanz feiner staub.ich werd den filter in ein paar wochen wieder mal aufmachen und nachschauen. sollts es wieder so sein werd ich mal 1-2 fotos machen .jetzt sollts e mal eine lange zeit regnerisch sein....
 

akg59

Mitglied
Beiträge
98
Motorrad
Brixton Bx 125
vielleicht hab ich mjch falsch ausgedrückt. ich meinte hinter dem luftfilter also wenn er ausgebaut ist.im luftfilterkasten wo das ansaugrohr ist,da habe ich ganz feinen staub drinnen.so viel das ich mit dem finger einen strich ziehen kann.der filter ist natürlich richtig angebaut..ich muss aber nochmal dazusagen das wenn das wetter trocken und sonnig ist die strassen so staubig sind das ich wenn ich hinter einem auto oder so nachfahre fast nichts mehr sehe:) aber da in den unedlichen forststrassen schwedens sind ja zum glück selten autos:)
Saharastaub, kommt immer öfter zu uns hoch.🐪🐫🐪
 

acrid

Mitglied
Beiträge
60
ja der sitzt richtig.habe jetzt extra nochmals alles kontrolliert ich werd mal schauen ob es nochmal passiert.die letzten beiden ma!e hatte ich ganz feinen staub drinnen .habe gestern alles super sauber und alles gut festgezogen.
 

Der Raucher

Ölfinger
Beiträge
14.960
Motorrad
Cromburn 125
Wo Luft reinkommt, kommt immer auch ein wenig Staub durch.
Und wenn man dann noch in überwiegend staubigem Gelände unterwegs ist, lässt sich das praktisch nicht vermeiden.
Das kann der Motor einfach mitverstoffwechseln, ohne spontan Schaden zu nehmen.
Evtl. verkürzt sich die Lebensdauer der Kolbenringe von 60.000 auf 57.500 KMs...
 

Ähnliche Themen

Ländertrip/Überführung mit der Cromwell 125

Kritik & Lob an Brixton

Brixton mit höherer Laufleistung kaufen

Zeigt her eure...Nicht-Brixtons

Oben