Laufleistungsübersicht - was haben eure Brixtons schon geschafft?

Steakjules

Mitglied
Beiträge
21
Liebe Brixtons,

mich würde interessieren, welche Laufleistungen ihr mit euren Maschinen schon absolviert habt. Man liest ja überall, dass der enorme Fahrspaß einen förmlich in den Bann zieht. Falls ihr weitere Motorräder habt wäre die Relation auch spannend.

Falls es so einen Thread schon gibt: Mea Culpa!
 

Sk8 279

Mitglied
Beiträge
858
Motorrad
Brixton bx 125 SK8
Mit langer Übersetzung auf einer Langen gerade stark bergab 116kmh begrenzer, leicht bergab 107kmh. Mit kurzer Übersetzung leicht bergab 111kmh begrenzer. Aber der Autobahn konstante 95-111kmh. Relativ stark bergauf mit kurzer 85kmh im Durchschnitt.
 

SeriousSam

FTR1200S Treiber
Beiträge
880
Motorrad
Indian FTR1200 S
Meine hat seit Ende August 4.000km abgespult, bisher ohne Probleme.
 

Chris66

Mitglied
Beiträge
1.759
Motorrad
BX 125 racing-green, RE INT orange-chrush
Meine bei 3.400 km, keine Probleme. Meine Ennie 650 hat nun 2.000 km auf der Uhr. Die Brixie ist nur 3 Monate älter und wird bald 1 Jahr.
 

Sk8 279

Mitglied
Beiträge
858
Motorrad
Brixton bx 125 SK8
Sk8 aber du hast ein 49 Ritzel hinten oder??
Ja genau.
Achso und ich habe das mit Laufleistung falsch verstanden.
Meine hat jetzt 15000km runter und hatte einige Probleme (dem Händler geschuldet), aber bis auf diese Sachen steht sie ganz gut da bis auf Unterrostung am Schutzblech und Rost am auspuff. Hatte vor 1500km einen Vorfahrtsunfall, wurde alles getauscht und seit dem läuft sie tadellos, fast schon besser als vorher.
 

Schakal

Mitglied
Beiträge
127
Motorrad
BX125X "Felsberg" in Grau
So, seit Februar habe ich tatsächlich schon 1800 km abgespult! Ich würde es immer wieder tun.......
Zur ersten Inspektion war ich natürlich schon, habe die obligatorische MKL angesprochen und es wurde beseitigt! Wie ich schon beschrieben habe, habe ich das Luftfilterröhrchen gekürzt..... sie klingt jetzt etwas satter....bilde ich mir ein. Meines Kumpels Mondial HPI klingt dagegen, wie eine Zwiebacksäge.... 😄
 

Jan Strzelecki

Mitglied
Beiträge
7
Motorrad
Brixton BX 125X
Servus, also ich habe jz meine BX 125X jetzt schon knapp 13 Monate und habe 15700km runter und bis auf ventile einstellen war sie immer zuverlässig und hat mich auf der Straße noch nie im stich gelassen !.
Nur was mich nervt das sie schon richtig übel anfängt zu Rosten, z.B an der Gabel, Ständer, Hupe, Motorhalterung und jegliche Schrauben (ich fahr zwar auch, bei Wind und Wetter das ganze Jahr) aber ich musste den Auspuff schonmal abschleifen und neu lakieren sonst wäre der evtl. schon durchgerostet.
 

Sk8 279

Mitglied
Beiträge
858
Motorrad
Brixton bx 125 SK8
Kannst du mir sagen, was für einen Auspufflack du genommen hast, weil keiner hält Garnicht...
 

Sk8 279

Mitglied
Beiträge
858
Motorrad
Brixton bx 125 SK8
Also ich habe den VHT Set GSP102 + GSP118 Auspuff Farbe Schwarz Matt + Grundierung weiss 1093°C | eBay Lack genommen und davor den auspuff abgeschliffen und mit Silikonreiniger gereinigt dann Grundiert und Lakiert.
Ich habe meinen abgeschliffen, entfettet und danach auch einen mattschwarzen Hitzeschutzlack genommen, aber der war auch nur 5 oder 10€. Der brennt nach 200km wieder ab vorne. Aber 40€ ist natürlich eine Hausnummer. Danke!
 

Mao

☮️
Beiträge
1.629
Motorrad
Haycrofter
Hallo,
Hab seit Anfang März (incl Corona Pausen) knapp 1200km runter und muss auf Holz klopfen.
Bis auf Kleinigkeiten wie quietschen und das übliche Lambdasonde aufleuchten war bis jetzt nichts.
Auch dürfte ich sie unbewusst gut eingefahren haben denn 110 sind schon drinnen. (ich weiß manch einer traut sich erst bei 1500km Gas zu geben aber das ist denke ich echt übertrieben)
Noch etwas: nach dem ersten Service dachte ich eine völlig neue (bessere) Brixton zu fahren, 100:1
Der Auslieferungszustand muss echt mies sein.
Liebe Grüße
 

benedict

Mitglied
Beiträge
21
Motorrad
Brixton Cromwell 125 - Black Edition mit ABS
So, seit Februar habe ich tatsächlich schon 1800 km abgespult! Ich würde es immer wieder tun.......
Zur ersten Inspektion war ich natürlich schon, habe die obligatorische MKL angesprochen und es wurde beseitigt! Wie ich schon beschrieben habe, habe ich das Luftfilterröhrchen gekürzt..... sie klingt jetzt etwas satter....bilde ich mir ein. Meines Kumpels Mondial HPI klingt dagegen, wie eine Zwiebacksäge.... 😄
Sorry, bin neu hier… was meinst du mit MKL?
Grüße Benedict
 

Ähnliche Themen

Felsberg Kaufempfehlung/Langzeitbericht Flesberg 125 2021

Wo bleibt der Zündfunke?

Brixton Cromwell/Sunray Modell 2021

16er Ritzel umbau für die 250er

Zero DS "125" - eine ganz andere Alternative....

Oben