BX125X Kupplung und Lenkkopflager kaputt

Nico Z

Neues Mitglied
Beiträge
4
Hi,
Ich fahre meine Brixton mittlerweile schon 7000km. In letzter Zeit seit ca 6500km knallt es im Motor wenn ich beim Runterschalten die Kupplung wieder kommen lasse (ich weiß auch nicht was es ist). Außerdem ist seit gestern auch nich das Lenkkopflager kaputt. Ich bin echt enttäuscht da ich mir die Brixton neu gekauft habe und jetzt schon solche Probleme auftreten..
Wisst ihr vllt was es mit der Kupplung aufsich hat?
 

Sk8 279

Mitglied
Beiträge
858
Motorrad
Brixton bx 125 SK8
Hi,
Ich fahre meine Brixton mittlerweile schon 7000km. In letzter Zeit seit ca 6500km knallt es im Motor wenn ich beim Runterschalten die Kupplung wieder kommen lasse (ich weiß auch nicht was es ist). Außerdem ist seit gestern auch nich das Lenkkopflager kaputt. Ich bin echt enttäuscht da ich mir die Brixton neu gekauft habe und jetzt schon solche Probleme auftreten..
Wisst ihr vllt was es mit der Kupplung aufsich hat?
Müsste ja doch alles über Garantie laufen oder?
 

Olli 01

Mitglied
Beiträge
230
Naja was soll man dazusagen aus der Ferne Motor auf machen und reinschauen und Lenk Kopflager prüfen wenn kaputt tauschen .
 

Olli 01

Mitglied
Beiträge
230
Ja und was soll dir die 7000 Inspektion bringen? außer das was du schon weist
 

Nico Z

Neues Mitglied
Beiträge
4
@Olli 01 die Antwort war auf die Lösung mit dem Urlaub bezogen. Ja ich muss jetzt im Laufe der Zeit schauen was es ist hatte gehofft jemand weiß trotz der geringen Infos was es ist.
 

Olli 01

Mitglied
Beiträge
230
Ne du da kannst nur den Motor auf machen und rein schauen mehr macht da die Werkstatt auch nicht wenn dann Getriebesalat hast dann kannst einen Neuen Motor kaufen musst aber erst mal rein schauen wenn einen Neuen Motor brauchst kannst dich melden . lg Olli
 

Sk8 279

Mitglied
Beiträge
858
Motorrad
Brixton bx 125 SK8
Hi,
Ich fahre meine Brixton mittlerweile schon 7000km. In letzter Zeit seit ca 6500km knallt es im Motor wenn ich beim Runterschalten die Kupplung wieder kommen lasse (ich weiß auch nicht was es ist). Außerdem ist seit gestern auch nich das Lenkkopflager kaputt. Ich bin echt enttäuscht da ich mir die Brixton neu gekauft habe und jetzt schon solche Probleme auftreten..
Wisst ihr vllt was es mit der Kupplung aufsich hat?
Wenn du weißt was es ist, kann ich für das vielleicht helfen, werde meine wahrscheinlich als Schlachtfahrzeug verwenden.
 

Olli 01

Mitglied
Beiträge
230
Hallo SK8 279 ich könnte von deiner Brixton was gebrauchen wenn du sie schlachten tust
 

Sk8 279

Mitglied
Beiträge
858
Motorrad
Brixton bx 125 SK8
Können wir vielleicht mal Telefoniren ?
Können wir gerne, aber dann wohl erst, wenn ich sie wirklich zurück kaufe und nicht die andere Versicherung noch ein Gutachter schickt. Also wahrscheinlich so Mitte Dezember weiß ich mehr, da sag ich bescheid.
 

Olli 01

Mitglied
Beiträge
230
ok
Ergänzung ()

Hi,
Ich fahre meine Brixton mittlerweile schon 7000km. In letzter Zeit seit ca 6500km knallt es im Motor wenn ich beim Runterschalten die Kupplung wieder kommen lasse (ich weiß auch nicht was es ist). Außerdem ist seit gestern auch nich das Lenkkopflager kaputt. Ich bin echt enttäuscht da ich mir die Brixton neu gekauft habe und jetzt schon solche Probleme auftreten..
Wisst ihr vllt was es mit der Kupplung aufsich hat?
Hallo Nico Z man hört nichts mehr von dir :( was ist denn nun Kaputt ? wäre mal Internat was mit dem Motor ist .
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Lupetto

Gast
Hi,
Ich fahre meine Brixton mittlerweile schon 7000km. In letzter Zeit seit ca 6500km knallt es im Motor wenn ich beim Runterschalten die Kupplung wieder kommen lasse (ich weiß auch nicht was es ist). Außerdem ist seit gestern auch nich das Lenkkopflager kaputt. Ich bin echt enttäuscht da ich mir die Brixton neu gekauft habe und jetzt schon solche Probleme auftreten..
Wisst ihr vllt was es mit der Kupplung aufsich hat?

Nach 500 km tritt der Defekt auf und du fährst noch fröhlich 6.500 km, ohne vielleicht mal die Werkstatt aufzusuchen? Was da auch noch problemlos auf Garantie gegangen wäre. Wenn du dir schon die Inspektionen sparen willst. Es war ja wohl nicht nur eine, die du "versäumt" hast und vermutlich noch immer mit dem Einfahröl rumgurkst. Das hast du schon komplett selbst versemmelt! Jetzt zahlst du anderweitig und um einiges mehr.

Brixton hat schon nicht die beste Qualität, aber solche Besitzer, die glauben es wäre die Schuld der Maschine und nicht ihre Unfähigkeit ruinieren den Ruf vollständig. Bei der Umgangsweise hättest du auch das beste und teuerste Top-Marken-Krad geschrottet.
Ein neuer Motor hilft wenig, wenn der wieder nicht gewartet und gepflegt wird.:rolleyes:

Solche Posts lassen mich echt den Glauben an die Menscheit verlieren!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

Klackern (ohne Gas geben)

Motorschaden oder Bremsdefekt??

Qulität? Fremdwort bei Brixton

Umsteigebericht: Von der Sunray auf die Crossfire

Eure Ideen...als Hilfe!

Oben