Felsberg Euro 5 Wie voll tanken?

Mac Lanky

Mitglied
Beiträge
103
Ich hatte hier schon gelesen, dass der Tank nicht voll befüllt werden soll. Bevor der Einwinterung jedoch vollgetankt werden soll. Bis wie weit nach oben kann ich füllen? Auf dem Seitenständer bis 1cm vor dem Überlaufen? Ich finde leider keine max. Anzeige im Tank .?
 

Mac Lanky

Mitglied
Beiträge
103
Habe das leider nicht gefunden, wäre froh wenn jemand ein Foto liefern könnte. Auch in meinem Handbuch ist leider nichts zu finden.
Ergänzung ()

Wenn du in den Einfüllstutzen hineinsiehst, kannst du ca. 1-2-cm unter der absoluten Oberkante einen "Kragen" sehen.
Bis dahin volltanken.
Was für einen Kragen ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Flat Eric

Machen ist wie wollen , nur krasser
Beiträge
2.221
Motorrad
Cromwell 250 ccm
Ich hatte hier schon gelesen, dass der Tank nicht voll befüllt werden soll. Bevor der Einwinterung jedoch vollgetankt werden soll. Bis wie weit nach oben kann ich füllen? Auf dem Seitenständer bis 1cm vor dem Überlaufen? Ich finde leider keine max. Anzeige im Tank .?
Also es gab hier ein paar wenige die ein Problem mit Motoraussetzern nach dem Tanken hatte weil wohl der Aktivkohlefilter der Tankentlüftung absoff , wie genau weiss keiner , nach austausch des Filters (Garantieleistung) ist das aber beseitigt . Niemand hat hier behauptet man sollte grundsätzlich nicht volltanken , das wäre ja wohl ein Witz.
Mach den Tank voll , so wie sonst jeder und gut .
Also einfach so viel wie reingeht .
 

Ähnliche Themen

Tankinhalt wird nicht angezeigt (Sunray 125er)

Aktuelle Preise der Cromwell/Felsberg gerechtfertigt?

Felsberg Kaufempfehlung/Langzeitbericht Flesberg 125 2021

Meine erste Fahrt mit der neuen Felsberg

Cromwell Saito Heizgriffe (Installation)

Oben