Joa... nachdem hier weiter keine Reaktion kam, habe ich es mal selbst in die Hand genommen.
So wie ich es sehe, gibt es hier mehrere Möglichkeiten:
1. Andere/neue Sitzbank
2. Sitzauflage
3. Einbaubare Gelkisssen (o.ä.)
Alternative 1 ist sicherlich die teuerste und hier ist eben auch die Frage: Welche Sitzbank passt? Müsste man(TM) mal ausmessen und dann schauen. Oder jemand weiß, welches andere Bike rahmentechnisch für die Felsberg/Glanville 250 Copy-Pasted wurde (das ist absolut wertfrei gemeint), so dass man von dort dann an passende Ersatzteile kommt. Da ist dann aber auch wieder das Problem: Ist das Ergebnis dann bequem(er)?
Oder man nimmt (vermutlich) noch etwas mehr Geld in die Hand und begibt sich zum nächsten Sattler...
Alternative 2 ist (vermutlich) die günstigste. Trotz allem muss man die Sitzbank demontieren (was an sich ja kein Beinbruch ist), sonst kann man das teil ja nicht sicher befestigen. Und dann sieht es kacke aus...
Alternative 3 klingt verlockend. Man befreit die Sitzbank vom Leder (oder was auch immer), schneidet ein Loch in das Polster, legt das Gelkissen hinein, Leder wieder drauf, fertig. Hier habe ich jedoch einige Erfahrunsgberichte gelesen, dass sich das Gelkissen leicht schnell aufheizt, wenn man das Gefährt mal ein paar Minuten in der Sonne parkt. Heiße Sitzflächen sind mir auch aus meinem Auto bekannt (und vom Moped natürlich auch), aber da ist das dann nach wenigen Minuten Fahrt wieder "gut". Die Erfahrunsgberichte, die ich gelesen habe, reden aber von bis zu 45 Minuten verbranntem Hintern. Und das ist nun wirklich nicht erstrebenswerte... Hat hier evtl. jemand Erfahrung mit einbaubaren Gelkissen?
Wie dem auch sei, nach dem ganzen Für und Wider werde ich mich für den Rest dieser Saison entweder mit der harten Sitzbank abfinden oder zu Alternative 2 greifen. Im Winter werde ich dann mal zur örtlichen Autosattlerei fahren und mich beraten lassen. Es sei denn, jemand kann mir sagen, welche Sitzbänke ich da evtl. alternativ verbauen kann.