Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi bin der neue, was habt ihr für Erfahrungen gemacht, ich fahre meine jetzt 2 Jahre, hab 3500km runter.
Ich bin 47 Jahre alt, ich hab vor 2 Jahren die Brixton BX 125 limited Edition beim Händler gekauft weil sie mir super gefallen hat, bisher lief sie tadellos, ist echt ein Hingucker, nur leider darf ich nicht das Longboard dran machen, wenn ich auf deutschen Straßen fahre.
Warst du schon vor deiner Brixton Motorradfahrer?
Und du hattest in 2 Jahren noch keine technischen Defekte?
Ist immerhin schön zu hören, dass es das auch gibt
Hab auf meiner Felsberg jetzt knapp 300 km drauf, sie fährt schon angenehmer und es macht Spaß.
Für mein knappes Budget war es das schönste Bike, was ich bekommen konnte
Ein Hingucker ist sie allemal - werde desöfteren von interessierten Leuten angesprochen, wenn ich an der Tankstelle halte oder ähnliches, auch Chopperkolonnen grüßen mich fleißig
Taugt das Longboard eigentlich was oder ists nur Deko?
Und ein herzliches Willkommen und weiterhin gute Fahrt
Ich fahre seit über 2 Jahren die 125 x . Tacho sagt knapp über 3000 km..TÜV hab ich gerade hinter mir, ging problemlos durch.. mal davon abgesehen das der Händler das Hinterrad nicht gerade montiert hatte 2x Blinker defekt, seitdem ich welche für noch nicht mal 20 Euro von Amazon dran hab, funktionieren die auch problemlos. Am Anfang hatte ich noch das Problem mit der Motorleuchte . Seitdem ich nicht mehr Vollgas gebe, wenn sie noch nicht warm ist, tritt die Fehlermeldung nicht mehr auf. Die Brixie ist ein nettes Altagsmotorrad und ich bin auch schon oft aufs Bike angesprochen worden. Sieht ja wirklich nach „mehr“ aus. Ich finde das Preis/ Leistungsverhältnis ist super. Für lange Strecken pack ich allerdings lieber meine Indian Scout aus, obwohl ich auch schon mit der Brixton ne 400 km Tour gemacht hab..da ist man halt nur was langsamer unterwegs
Hi Freunde der Brixton! Ich bin gerade dabei mir ein Bike zu kaufen und überlege die ganze Zeit zwischen Brixton und Mash? Bei der Brixton schrecken mich die ganze Zeit diese kleinen Fehler die bei sehr sehr vielen Brixton Besitzern auftreten. Wie ist eure Meinung dazu?
Hi Freunde der Brixton! Ich bin gerade dabei mir ein Bike zu kaufen und überlege die ganze Zeit zwischen Brixton und Mash? Bei der Brixton schrecken mich die ganze Zeit diese kleinen Fehler die bei sehr sehr vielen Brixton Besitzern auftreten. Wie ist eure Meinung dazu?
Ganz ehrlich ich keine Werbung für das jeweilige Produkt machen, technisch und in der Verarbeitung sind die beiden fast gleich. Nimm die, die dir optisch besser gefällt.
Ich denke auch, dass letzlich das Design und eine Sitzprobe den Kauf entscheiden.
Die Brixi von der Tochter hat erst 1200 km runter- ist etwas wenig für ein Fazit. Aber bisher war nichts locker oder kaputt.
Hallo Niko,
Die Unterschiede sind gering, und wie schon geschrieben wurde, es ist eine Frage deines Geschmacks, wie sind die Händler in deiner Nähe und wie sind deine sonstigen Pläne?
An einem Moped, egal welchen, ist irgendwann Mal irgendwas.
Dann musst Du Dir selber helfen können.
Das kannst Du sicher mit beiden Maschinen lernen.
Mehr Leistung wird niemand aus diesem Motor rauskitzeln, nicht Brixton, nicht Mash, jedenfalls nicht unter Euro 4.
Preislich tun sich die luftgekühlten 125er alle nicht viel. Auch die YS 125 liegt in diesem Bereich, sieht mit den dünnen Reifen aber aus wie ein Mokick von früher.
Aus Erfahrung, Versuche, wenn es sich um dein erstes und neues Moped handelt, bei einem Händler zu kaufen, nicht im Netz und nicht "an einer Garage". Irgendwann braucht jeder von uns einen Schrauber mit Werkstatt. Sei es für Garantieleistungen, oder Reparaturen an komplexeren Dingen wie dem ABS.
Wenn Du Dann später mal auf eine 650er Enfield umsteigen willst, freut sich jeder Händler halt über eine Kundenbeziehung. D WEies gilt natürlich auch für eine 400er Mash mit Seitenwagen..
Also, es liegt am Ende wieder bei Dir, aber lass es uns wissen
Ergänzung ()
Nachtrag;
Optisch ist die Brixton einfach überzeugend, in meiner Nachbarschaft ist nun eine weitere im Zulauf.
Sieht halt aus, wie ein Motorrad aussehen muss, klingt wie ein Motorrad und fährt auch so...
Läuft!
Ergänzung ()
So, die 1000 er ist gemacht. Neues Öl ist drauf und die Schaltung flutscht wieder richtig Klasse.
Ach ja, auf gerader Strecke trotz Waschbärbauch und 95 kg ohne Kaugummi zwischen 104 und 107 bei etwas über 9000.
An der Tankstelle dann die Frage, ob es eine 500 er ist.
Ach, was für ein schnuckeliges Moped...
Spanien Führerschein Klasse b für 125 ccm: Hi Leute,
Stimmt das das man in Spanien bis 125ccm mit dem Führerschein Klasse b fahren darf?
"Führerschein, Autoführerschein für 125er Motorräder in...
Dayly driver - 3 Monate auf der Cromwell 125: Hallo zusammen!
Ich bin jetzt etwas mehr als drei Monate am Stück Werktags mit meiner 2021 Brixton Cromwell 125 zur Arbeit gependelt, ca. 60km am Tag. Mein...
Der Homerun / mit der Brixton von Bayern zurück in den Norden: Aufgrund meiner Versetzung zurück in den Norden musste ich nun meine Zelte in Bayern abbrechen. Während der Inhalt meiner Wohnung mit dem Kombi seinen Weg...
1. Fahrt mit meiner neuen Crossfire 125 XS: So, gestern war es soweit, Anmeldetermin fuer meine neue Crossfire 125 XS mit Namen YXi (ausgesprochen Icksi). Wetter erst heute gut, riesige Freude auf die...
Kaufentscheidung: Brixton BX 125X / Daelim Daystar/ UN Renegade Commando ???: Ich kann mich leider nicht entscheiden und vielleicht stand schon jemand von euch vor selbigem Problem.
Ich will für mich eines dieser Modelle erwerben und...