Folge dem Video unten, um zu sehen, wie du das Forum als Web-App installieren kannst.
Anmerkung: Dies funktioniert aktuell nur über den Safari Browser.
Bei 'nem Preis von ~25,-€/Satz auch kein wirkliches Problem.als wenn die Klötze nicht gleichmäßig abgefahren werden
Habe heute Abend Mal noch ne Kleine Ausfahrt gemacht.…jup, normal!
Das ist beim Moped mit hydraulischer Bremse nicht wie beim Fahrrad mit Backenbremse… das muss so dicht anliegen!
(ist bei jeder hydraulischen Bremse so… z.B. auch beim Auto)
… und Jup, die Scheiben sehen auch normal aus, wenn du schon ein paar KM auf dem Tacho hast.
Manchmal gibt es bei Brixton Probleme mit festsitzenden Bremsen, dann würde die heißlaufen… das würdest Du aber definitiv beim Fahren merken (weil fährt nicht wirklich), und die Scheibe würde ziemlich schnell anders aussehen.
was mir mehr „Sorgen“ machen würde… auf den Bildern sieht das so aus, als wenn die Klötze nicht gleichmäßig abgefahren werden. Die sollten eigentlich immer (relativ gesehen) gleich viel drauf haben.
Habe heute Abend Mal noch ne Kleine Ausfahrt gemacht.
Nebenbei wollte ich kontrollieren was da so "Klingelt".
Habe die Maschine auf den Hauptständer gestellt und zuerst ohne Gang laufen lassen und dann mit Gang.
Und beim Betrieb mit Gang hat dann die hintere Bremse angefangen zu Quietschen.
Auch war/ bin ich der Meinung das die Brixie nicht mehr ganz so gut zieht.
Kann das bei ABS normal sein?
Ergänzung ()
Bin aber trotzdem noch auf 90 gekommen.
Hatte zwischen drin mal aber auch das Gefühl das die Maschine bei weniger Gas etwas ruckelt.![]()
…wird schon!Naja, ich möchte halt immer alles perfekt haben und selbst lösen bis ich feststellen muss, ICH bekomme es nicht besser hin.
Dann akzeptiere es oder lass es machen.
Und wenn ich es dann machen lasse, stelle ich oft genug wiederum dann fest, dass hätte ich auch gleich wieder selber machen können.
Aber danke für die Aufmunterung.
Kann ich nur so zustimmen....…wird schon!
Wenn man unbedingt ein „technisch perfektes“ 125er Fahrzeug haben will, darf man halt keine Brixton kaufen…
Dann wäre aber auch der coolness-Faktor leider nicht mehr da
Das tolle ist, das sind irgendwie immer alles typische Probleme von „Eintopf-Fahrzeugen“, die in den 70-80er gebaut wurden… fehlt eig. nur noch das alte Problem der „Zündkontakte“ und des „Vergasers“, dann wäre das noch mehr Retro-Original
Aber damit kann die jüngere Fraktion oder die Neueinsteiger nichts mehr mit anfangen![]()
ääh, neinEin gewisses gefühl für den Aufbau und einige Fähigkeiten im reparieren und austauschen muss man sich wirklich aneignen als Zweiradfahrer
Hmmm...Der hat sich nicht kirre machen lassen, Der ist einfach gefahren.
ne, nicht persönlich.......ne entfernte Seelenverwandtschaft eventuellHmmm...
Kennen wir uns???
Fahre doch einfach mal 10-20 KMs, ohne die HR-Bremse zu benutzen. Wenn die Bremsscheibe danach heiß ist, haste ein Problem. Ist sie lediglich etwas wärmer geworden haste keins. Dann reinigen und Kupfer-(Anti-Quietsch-)Paste und gut.prüfen ob da ein Problem vorhanden ist...