1000 km Service

Dreier26

Mitglied
Beiträge
150
Morgen Leute

Wollte mal fragen was bei euch beim 1000 Service alles gemacht worden ist?? Würden die Ventile auch nachgestellt?? Mfg Andreas
 

SeriousSam

FTR1200S Treiber
Beiträge
880
Motorrad
Indian FTR1200 S
Beim 1.000km Service wird ein Ölwechsel gemacht und alles mal durchgecheckt.
 

Dreier26

Mitglied
Beiträge
150
Ok Danke Sam frage ist selber machen oder nicht?? Wegen der Garantie ist halt scheisse!! Hmm
 

Customracer

Mitglied
Beiträge
71
Habe mal nee frage an euch, was hat euch die 1000er gekostet. Habe heute tatsächlich 185€ dafür hingelegt. Finde das ziemlich happig. Lg
 

Sk8 279

Mitglied
Beiträge
858
Motorrad
Brixton bx 125 SK8
Ich war in zwei Vertrags Werkstätten. Bei der einen 1 Service 80€, 2 Service 150€ und 3 200€. Dann bin ich gewechselt, weil der Händler nicht nur geld genommen hat, sondern auch tatsächlich nie mehr als ein Ölwechsel und die Zündkerze getauscht hat... Der neue Händler ist top! Sucht immer nach einer Lösung, stellt auch die Ventile ein und nimmt jede Inspektion 140€.
 

Blackpike

Mitglied
Beiträge
167
Motorrad
Cromwell
Soooo letzte Woche hatte ich meine erste Inspektion mit 1300 km.

Ich dürfte während der gesamten Inspektion zuschauen was ich sehr geil und Informativ fand.

Ölwechsel
Jede Schraube nachgezogen
Kette gespannt und gereinigt
Alles geprüft


Beim Blinker hinten rechts ist die Blendkappe abgefallen (ist mir garnicht aufgefallen 🧐)

Dies wurde mit Foto festgehalten und Reklamiert
Bekomme also nen neuen Blinker da es die Blende nicht einzeln gibt 🤔

Bremse und Kupplung eingestellt

Und dann ne Probefahrt gemacht

Alles in allem habe ich mit Öl 120 Euronen gelegt und denke das das ein Preis ist der vollkommen klar geht .

Laut Aussage war es seine erste Inspektion bei einer Brixton da sie die Brixis erst neu im Sortiment haben .

Aber ich war/bin zufrieden
 

Blackpike

Mitglied
Beiträge
167
Motorrad
Cromwell
Ja hast natürlich recht.

Muss gestehen das ich nicht die voll 2h zugesehen habe und gehe von aus das dies natürlich auch durchgeführt wurde 15958702442288995628893160033177.jpg
Bin zwischendurch mal 45 min Spazieren gegangen

Ist es mögen in der Zeit die Ventile einzustellen? Bzw das Ventilspiel zu prüfen ? Denn genau so steht es im Wartungsplan , Ventilspiel ---> Kontrolle
Denn bei einigen Punkten steht Kontrolle/ Einstellen bei Ventilspiel allerdings nur Kontrolle
15958710664122823139765897402388.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Weare138

Mitglied
Beiträge
200
Ganz schön viel Kies. Da muss der Igel in meiner Tasche tatsächlich gegenrechnen. Für die Wartungen während der zwei Jahre Garantielaufzeit gibt man ungefähr 240 +/- € aus. Betriebsstoffe wechseln und Ventile einstellen sind ( für mich! Bitte nehmt mir das nicht übel.) jetzt keine Raketenwissenschaft. Führt man die Wartungen selbst durch, gibt man ca.40 bis 50 Euro für Material, Pflegemittel etc. aus. Für mich bedeutet das nun, dass es Garantieleistung im Gegenwert von mindestens 200€ geben muss, damit sich das rechnet. Das will ich erstens nicht hoffen und sollte, zweitens dieser Fall eintreten ist das eventuell nicht das richtige Moped für mich und wechselt relativ zügig den Halter.

Das war jetzt wirklich nur so ein Gedanke. Wahrscheinlich lasse ich die Wartungen eh durchführen, denn ein gepflegtes Checkheft ist bei einem eventuellen Wiederverkauf ein gutes Argument.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Händler/Werkstatt Erfahrungen

Crossfire XS Erster Service

Ventilspiel-Einstellung ohne Effekt?

Garantiefrage bei Service in freier Motorradwerkstatt?

Endgeschwindigkeit und der Service

Oben