Das mit den Schläuchen halte ich auch für einen Mythos. Irgendein E-Benzin schadet Schläuchen und Dichtungen höchstwahrscheinlich, egal von welcher Oktan-Zahl. Die höhere Oktanzahl ist aber wegen der hohen Drehzahlen der Brixton schon angebracht. Ich tanke bei meinen Maschinen und Autos eigentlich prinzipiell nur Aral Ultimate bzw. Shell V-Power. Mag jetzt seltsam klingen, aber bringt tatsächlich einen Hauch mehr Leistung und Spritzigkeit. Vor allem in Verbindung mit einer Iridium-Zündkerze. Wobei eine solche nicht unbedingt für die Brixton geeignet ist. Bei eingen Marken harmonieren die nicht mit der Einspritzung.
Wer auf's Geld schauen muss oder will, sollte aber nicht unter SuperPlus tanken. Wobei doch ein paar Cent pro Tankfüllung wirklich egal sind.
Das mit dem Kanister vom Forstinger ist mir etwas unverständlich. Vermutlich eine gedankliche Abgleitung, deren Hintergrund ich jetzt nicht kenne. Oder führst du den Kanister als Reserve mit dir?