Tankdeckel schließt nicht

zer0flag

Mitglied
Beiträge
10
Motorrad
BX 125 Chromwell ABS
Hat von euch auch jemand Probleme mit dem Tankdeckel? Meine Tochter stand jetzt schon zum drittenmal an der Tanke und hat den Tank nicht mehr zugekriegt. Wenn draufdrücke wie ein Ochse geht er dann irgendwann zu. Aber das kann doch keine Dauerlösung sein. Gibt da irgendeine Ecke wo ich was nachfeilen kann? Hab das Schloß auch schon geölt, das hilft aber auch nicht wirklich.
Servus,
Robert
 

Kumo

Mitglied
Beiträge
16
Motorrad
Felsberg
Draufdrücken

Geht nach ein paar mal tanken immer leichter zu.
Bei den ersten mal dachte ich auch der ist defekt. Ist aber in der ersten Zeit sehr schwergängig
 

RinKur

Rasendes Rennschnecken-Mädchen
Beiträge
1.420
Motorrad
Motron Ideo 125
Kenne das Problem. Hatte zu Hause das erste Mal 10 Liter rein gemacht, da mir der Händler sie nach Hause gebracht hatte (mit blinkender Tankanzeige). Hab gedacht, ich werde ihn nie wieder zu kriegen. Nach 10 bis 15 Mal probieren, habe ich nun langsam den Dreh raus und funktioniert ganz gut.
Also Übung und irgendwann gehts einfacher.
 

pipapo

Schönwetterfahrer
Beiträge
174
Motorrad
Sunray
Ging mir genauso. Dachte schon ich muss mit offenem Tank heim... also immer Zweitschlüssel mit nehmen 😂
 

Chilly

Mitglied
Beiträge
375
Na dann wart mal wenn du dir die Tankkrawatte holst ...geht noch besch....eidener zu
 

Sightron

Kneipen Racer
Beiträge
146
Motorrad
(Sunray) Kawasaki ER6-N Piaggio Ciao 1980
Du musst mit beiden Händen von oben drücken und so hin und her wackeln, dann stellt sich der Schlüssel gerade und der Tank ist zu!
Probier es mal mit dem wackeln
 

Band0lero

Mitglied
Beiträge
97
Motorrad
Brixton Cromwell 125
Witzig, du redest von wackeln, mein tipp wäre jetzt genau das Gegenteil. Wenn ich den Tankdeckel ganz gerade runterlasse und mit beiden Händen gleichmäßig mit Druck nach unten drücke, schnappt der Schlüssel wieder nach hinten und das Ding sitzt. Der Deckel muss halt wirklich gerade runter und in diese Einkerbung, dann passts. Ist nur ne Übungssache. Hatte beim ersten mal auch so meine Probleme.
 

zer0flag

Mitglied
Beiträge
10
Motorrad
BX 125 Chromwell ABS
Ich hab jetzt mal die beiden Verriegelung an der Oberseite leicht schräg gefeilt, dass sich da nix verkantet. Und dann hab ich noch zwischen den Dichtungsgummi und den Tankdeckelgrundkörper 2 Beilagsscheiben gepackt, genau an den beiden Stellen zur Auslösung. Zumindestens gehts jetzt besser.
Aber ich muß Sightron recht geben: Erst rechts drücken, dann links drücken - beide gleichzeitig geht gar nicht.
Ergänzung ()

Na dann wart mal wenn du dir die Tankkrawatte holst ...geht noch besch....eidener zu
Was ist eine Tankkrawatte?
 

Chilly

Mitglied
Beiträge
375
Ich hab jetzt mal die beiden Verriegelung an der Oberseite leicht schräg gefeilt, dass sich da nix verkantet. Und dann hab ich noch zwischen den Dichtungsgummi und den Tankdeckelgrundkörper 2 Beilagsscheiben gepackt, genau an den beiden Stellen zur Auslösung. Zumindestens gehts jetzt besser.
Aber ich muß Sightron recht geben: Erst rechts drücken, dann links drücken - beide gleichzeitig geht gar nicht.
Ergänzung ()


Was ist eine Tankkrawatte?
Dat dinges in da Mitte ;)
IMG_20200913_162129.jpg
 

FuFu

Mitglied
Beiträge
11
Moin. Ich hatte am Anfang auch diese Schwierigkeiten. Dann habe ich erst die rechte Seite grade nach unten gedrückt und dann die linke. Das hat ganz gut geklappt. Im Laufe der Zeit wurde es immer einfacher:)
 

EffElCromwell

Mitglied
Beiträge
26
Bei mir leider auch der Fall. 😫 Hab heute geschlagene 15 Minuten rumgewürgt bis der Tankdeckel saß. Es hätte nicht viel gefehlt und der Schlüssel wäre abgebrochen…

Zum tanken werde ich nun etwas Zeit einplanen. Und: Zweitschlüssel immer am Mann führen.

Bin froh, dass ich dieses Thema gefunden habe. Ich hatte schon arge Zweifel an mir.

Hoffe auf Besserung mit der Zeit! 🧐
 

Der Raucher

Ölfinger
Beiträge
15.047
Motorrad
Cromburn 125
Auf gar keinen Fall beim Schließen am Schlüssel rumdrehen.
Einfach nur den Deckel kräftig (!) in den Tank drücken. Dann springt der Schlüssel von alleine in seine Ausgangsposition und kann abgezogen werden.
 

Stefan65

Zwergenmoppedfahrer
Beiträge
4.661
Motorrad
Ktm 1290 SD, Brixton crossfire XS 125
Auf gar keinen Fall beim Schließen am Schlüssel rumdrehen.
Einfach nur den Deckel kräftig (!) in den Tank drücken. Dann springt der Schlüssel von alleine in seine Ausgangsposition und kann abgezogen werden.
Und die Schlüssel sind ziemlich weich.
Die verbiegen sehr schnell.
Selbst beim drauf setzen in der Hosentasche ist meiner verbogen:)
 

Ähnliche Themen

Felsberg Felsberg startet nicht

Lenkerendengewicht verbogen

Felsberg Brixton 125 Felsberg

Crossfire X Nach so langer Zeit ..........

Erfahrung Crossfire XS (im Vergleich zur Cromwell)

Oben