Sitzbank

Insa

Neues Mitglied
Beiträge
2
Hallo zusammen,
gestern habe ich meine bx125x bekommen... doch nun Frage ich mich wie bekomme ich die Sitzbank ab... Kann es wirklich sein das die abgeschraubt werden muss...:(
Bin gespannt;)
 

armando1907

Neues Mitglied
Beiträge
3
Hallo Zusammen,

Gestern habe ich meine BX 125 X parkiert und beim ein bisschen hochheben hat sich plötzlich die Sitzbank gelöst und ich hatte sie in der Hand anstatt auf dem Motorrad. Es scheint als hätten sich die Schrauben unterwegs gelöst (falls dann welche dran waren).

Ist das jemandem auch schon passiert? Oder könnt ihr mal bei eurer nachschauen ob die Sitzbank auch lose ist?

Thanks,
Armando
 

sennedjem

Neues Mitglied
Beiträge
3
Habe nach ca. vier Wochen und 850km feststellen müssen dass sich schon zwei Muttern der Sitzbank verabschiedet hatten. Die zwei verbliebenen liessen sich von Hand lösen. Ich habe alle vier durch selbstsichernde Edelstahlmuttern ersetzt. Ich empfehle die Muttern mal zu kontrollieren.
 

DieselDriver

Mitglied
Beiträge
616
Die Sitzbank ist meines Wissens nach nur hinten mit zwei Bolzen mit befestigt (vorne beim Tank ist sie nur eingehängt und somit gegen seitliches Verrutschen fixiert). M8 Mutter innen. Der Gepäckträger wird übrigens auch bei diesen beiden M8 Schrauben mit befestigt, die originalen Schrauben werden dadurch durch etwas längere ersetzt.
 

sennedjem

Neues Mitglied
Beiträge
3
Medium 43 anzeigenStimmt, die Sitzbank wird vorne nur eingesteckt. Hinten werden zwei Winkel (1-3) mit Unterlegscheiben (1-5) und je zwei Muttern M6 (1-4) an der Sitzbank befestigt. (die waren locker, bzw. gingen verloren). Die Schrauben M8 führen dann wiederum durch die unteren Löcher der Winkel.
 

Jörgila

Neues Mitglied
Beiträge
2
Servus Armando,

ich glaub nicht mal das sich die Schrauben gelöst haben....die waren von Anfang an nicht vorhanden...zumindest machte es bei mir so den Anschein. Eine Seite der Sitzbank-Halterung war verschraubt...die zweite nicht. Hab sie dann einfach selbst mit passenden Schreiben befestigt.

LG
 

Kamme71

Mitglied
Beiträge
9
Servus
wie schon erwähnt habe ich auch nach der ersten Ausfahrt alle 4 Schrauben der Sitzbank verloren.
Also ab in den Baumarkt und selbstsichernde Mutter geholt. Seit dem ist Ruhe.
Aber wie meine Vorredner schon gesagt haben, am besten mal alle Schrauben kontrollieren.
Auch die Schrauben vom Krümmer waren bei mir nach ca 800km locker.
 

Martina070275

Mitglied
Beiträge
42
Bei mir hatte sich mal eine Schraube von der Auspuffhalterung gelöst :(.
Mal was anderes ... ich bin kürzlich mal eine längere Strecke (für mich) mit der Brixton von Wien aus zur Hohen Wand gefahren. Ich möchte nicht wissen wie das ausgesehen hat als ich abgestiegen bin. Mir tat ganz schön der Hintern weh. Wie ergeht es Euch so?
 

Brixtonfan

Mitglied
Beiträge
957
Motorrad
Cromwell 125 blau Rennrad KTM 😎
Bei mir hatte sich mal eine Schraube von der Auspuffhalterung gelöst :(.
Mal was anderes ... ich bin kürzlich mal eine längere Strecke (für mich) mit der Brixton von Wien aus zur Hohen Wand gefahren. Ich möchte nicht wissen wie das ausgesehen hat als ich abgestiegen bin. Mir tat ganz schön der Hintern weh. Wie ergeht es Euch so?
Probier mal die Federung um ein zwei stuffen härter zu stellen,weil wenn sie zu weich ist federt sie fast gar nicht mehr.
Bei mir war sie sehr weich eingestellt und danach hatte ich kreutzschmertzen hab sie dann (geht ganz einfach ) härter gestellt und jetzt federt sie richtig und seit dem hatte ich keine beschwerden mehr
 

Martina070275

Mitglied
Beiträge
42
Probier mal die Federung um ein zwei stuffen härter zu stellen,weil wenn sie zu weich ist federt sie fast gar nicht mehr.
Bei mir war sie sehr weich eingestellt und danach hatte ich kreutzschmertzen hab sie dann (geht ganz einfach ) härter gestellt und jetzt federt sie richtig und seit dem hatte ich keine beschwerden mehr

Vielen Dank. Das werde ich mal versuchen
 

Martina070275

Mitglied
Beiträge
42
Es ist halt so. Da ich von D nach Ö umgezogen bin und jetzt zwei Jahre mein Auto so gut wie nie genutzt habe, bin ich natürlich jetzt mehr auf den kleinen Scheißer angewiesen und hab somit vor, meine Eltern die im August Urlaub in Oberösterreich machen dort zu besuchen. Das sind dann mal über die Autobahn ca. 250 km. Wobei ich mir nicht sicher bin ob ich mir die Autobahn wirklich antun soll.
 

Brixtonfan

Mitglied
Beiträge
957
Motorrad
Cromwell 125 blau Rennrad KTM 😎
Ich fahr im Sommer vielleicht nach Strobl (Wofgangsee Salzburg) mein Vater ist von dort,
Das sind auch über 200km.
Ich Planne jede Std ne lange Pause zu machen,und neben Autobahn vielleicht auch zwischendurch mal auf die Bundesstraße zu wechseln.
Am meisten sorgen machen mir die Lastwagen.Die fahren nämlich auch mit 100km/h und die werden einen dann bestimmt öfters auch überhohlen :eek:
Am besten man fährt gleich auf dem Pannenstreifen:D (ne spaß)
Man könnte sich ja auch ein Kissen unter den Po geben vielleicht hilft das ja auch gegen Hinternwehweh:)
 

woody69

Mitglied
Beiträge
167
Also wenn es eine Route neben der Autobahn gibt, dann würde ich diese bevorzugen. Ist wesentlich endspannter und dauert vermutlich kaum länger. Selbst mit Gas am Daueranschlag reißt die 125er da nicht viel auf der Bahn.
Außerdem ist ja der Weg das Ziel:D und man hat meist mehr Möglichkeiten für Päuschen.
 

Ähnliche Themen

Sitzbank Felsberg Tausch

Felsberg Scheinwerfer Gitter für Euro 5

Suche Brixton Sunray Spiegel

Brixton crossfire xs Sitzbank

Brixton ging einfach aus

Oben