Mentos
Mitglied
- Beiträge
- 48
- Motorrad
- Saxby 250
Ich hab mir mal an der Saxby Stellen angesehen, wo ein gewisses Scheppern im Fahrbetrieb herkommen könnte.
Drei Stellen hab ich lokalisiert. Könntet ihr eventl. mal an euren Mopeds überprüfen wenn euch auch was aufgefallen ist.
Dort wo ich mit dem Schraubendreher hinzeige sind die Übeltäter!
Bild 1: Das Schutzblech der Kette steht in der Nähe vom vorderen Ritzel am Rahmen an. Etwas wegbiegen und ich hab einen Gummistreifen als Anschlag dazwischen geklebt.
Bild 2: Diese Kappe vom (Entlüftungs-)Schlauch steht an dem Stecker oberhalb an. Mit Kabelbinder am Rahmen fixieren.
Bild 3: Der Hebel der Hinterradbremse. Dieses Gelenk hat sooo viel Spiel, dass es ordentlich klappert wenn man daran rüttelt. Sicherungssplint raus, Bolzen rausziehen, Zwei O-Ringe dazwischen geben und es ist ruhig.
Was da im Bereich Tank bei gewisser Drehzahl scheppert, hab ich noch nicht rausgefunden... Ansonsten ist die Brixi jetzt schön ruhig.
Bin neugierig wie es bei euch aussieht.
Drei Stellen hab ich lokalisiert. Könntet ihr eventl. mal an euren Mopeds überprüfen wenn euch auch was aufgefallen ist.
Dort wo ich mit dem Schraubendreher hinzeige sind die Übeltäter!
Bild 1: Das Schutzblech der Kette steht in der Nähe vom vorderen Ritzel am Rahmen an. Etwas wegbiegen und ich hab einen Gummistreifen als Anschlag dazwischen geklebt.
Bild 2: Diese Kappe vom (Entlüftungs-)Schlauch steht an dem Stecker oberhalb an. Mit Kabelbinder am Rahmen fixieren.
Bild 3: Der Hebel der Hinterradbremse. Dieses Gelenk hat sooo viel Spiel, dass es ordentlich klappert wenn man daran rüttelt. Sicherungssplint raus, Bolzen rausziehen, Zwei O-Ringe dazwischen geben und es ist ruhig.
Was da im Bereich Tank bei gewisser Drehzahl scheppert, hab ich noch nicht rausgefunden... Ansonsten ist die Brixi jetzt schön ruhig.
Bin neugierig wie es bei euch aussieht.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: