Mit welcher Drehzahl fährt es sich am besten?

Schorsch

Mitglied
Beiträge
10
Ich bin kompletter Neuling … mit welcher Drehzahl fährt es sich am besten? Oder fährt man besser nach Gehör?
 

Sk8 279

Mitglied
Beiträge
858
Motorrad
Brixton bx 125 SK8
Ich bin kompletter Neuling … mit welcher Drehzahl fährt es sich am besten? Oder fährt man besser nach Gehör?
In der einfahrphase tastes du dich gernell erstmal langsam hoch, also erstmal nur bis 7000 und immer weiter bis 500-1000km. Beim warmfahren nicht mehr als 7000rpm und wenn du die maximale Leistung willst schalte am besten bei 9000rpm
 

drVogel

Mitglied
Beiträge
52
Glaub, Sk8 hat alles Wichtige gesagt.
Viel schalten, nicht zu hoch drehen (und wenn, dann nur kurz), abwechslungsreich fahren (also nicht nur die Hallerstraße auf und ab fahren 😁), damit sich die Teile alle gut einspielen und anpassen.
Allerspätestens nach 1.000 km ist alles gut und das Fahren macht noch einmal mehr Spaß 😊
 

ungemein

Mitglied
Beiträge
25
  • Ich finde zwischen 6000 rpm und 8500 rpm fährt sie sich am angenehmsten. Bin beim Einfahren immer bis 8000 gefahren, nach 500 km auch mal für kurze Distanzen bis 9000. Hab jetzt 1000km runter und wenn sie warm ist fährt sie sich sehr schön...Bin voll zufrieden. Bis auf etwas Bremsenquitschen hinten absolut keine Mängel.:)👍👍
 

M'M

Mitglied
Beiträge
96
Genau, wenn sie kalt ist, dreh ich sie immer nur bis 6000, dann bis 9000 oder 10000, wobei man ab 9500 merkt, dass die Leistungskurve auch wieder abfällt ;)
 

Sk8 279

Mitglied
Beiträge
858
Motorrad
Brixton bx 125 SK8
Genau, wenn sie kalt ist, dreh ich sie immer nur bis 6000, dann bis 9000 oder 10000, wobei man ab 9500 merkt, dass die Leistungskurve auch wieder abfällt ;)
Nur, dass man trotz abfallender leistungskurve schneller beschleunigt, weil der nächste Gang direkt höher dreht 👍
 
T

Tanson1220

Gast
Ich finde zwischen 6000 und 8500 hat Sie immer schönen Durchzug und hört sich auch noch Gesund an vom Motorgeräusch .
85 - 90 Kmh finde ich ist eine sehr gute Reisegeschwindigkeit für die Brixton bei längeren Fahrten .
 

Daywalker

Mitglied
Beiträge
112
Motorrad
Brixton BX 125
Ich ziehe mit 80 - 85 Km/h über´s Land und finde auch, dass die Brixton zwischen 6000 - 8000 am besten läuft
 
Zuletzt bearbeitet:

Daywalker

Mitglied
Beiträge
112
Motorrad
Brixton BX 125
Und immer daran denken, im kalten Zustand nicht volle Pulle, sonst haste mit deiner Brixton nicht sehr lange Freude.
 

aadamman

Neues Mitglied
Beiträge
3
Motorrad
Felsberg 125
bin grad beim stöbern im forum auf diesen thread gestoßen, bin noch neuling was motorräder und generell einzylinder angeht
gefühlt sind 6000 und mehr schon immer sehr viel für mich wenn ich dran denk dass ich mim auto gemüdlich mit 2-3k fahren kann 😅
also beim warmfahren nicht über 6000 drehen: check
nur jetzt die frage, wann weiß ich denn wann sie warm genug ist um auch höher zu drehen?
 

Stefan65

Zwergenmoppedfahrer
Beiträge
4.661
Motorrad
Ktm 1290 SD, Brixton crossfire XS 125
Ich lasse es so 10 km gemütlicher Angehen .
Kleiner Motor und rel. wenig Öl.
Mit einem AUto kannst das nicht direkt vergleichen.
Mein Auto hat roten bereich bei 5.000 und dreht selten über 3.000 und schaltet per Autom. bei knapp 2.000.
Unser Motor hat max LEistung bei 9.000 min
 

Flat Eric

Machen ist wie wollen , nur krasser
Beiträge
2.233
Motorrad
Cromwell 250 ccm
Denke ich auch immer, um mich dann regelmäßig zu wundern, wie lange es doch dauert, bis das Thermometer bei 80°C angekommen ist.
Noch erstaunlicher finde ich, wie schnell der Motor wieder abkühlt.
Was ein Beleg dafür ist das der Motor thermisch urgesund und ein Ölthermometer völlig überflüssig ist.....:p
 

Ähnliche Themen

Brixton Felsberg 125

Cromwell geht aus / Kabel Wackelkontakt

Stecker

BX125X Drehzahleinbruch

Wir sehen uns…

Oben