Zunächst einmal allen vielen Dank fürs Teilen von Ideen und Erfahrungen! Was das Kürzen angeht: unten am Ende kürzen hieße dann ja vermutlich auch, den "Auszieher" (wie immer man das Teil nennt) für den Fuß abnehmen und nach dem Kürzen neu anschweißen, denn unter dem bis zur Platte ist der Ständer ja nur noch vielleicht 1cm lang und das wird dann ja etwas wenig "gekürzt" sein, wenn man wirklich was bewirken will, oder? Wenn der Ständer innen hohl ist (was ich vermute), könnte man aber auch mittig kürzen und beim Zusammensetzen dann zur Verstärkung einen Stab einsetzen (auch wenn der Ständer nicht rund sondern oval ist). Wäre vermutlich leichter im Handling als unten zu kürzen und sollte die Stabilität dann nicht schmälern...
Hier kommt noch eine weitere Idee, vielleicht kann da jemand helfen oder mitdenken: wenn der Seitenständer der 250er Modelle etwas kürzer wäre (was ich nicht weiß), käme der ja vielleicht auch in Frage. Im Teilehandel liegt er rund 10€ unter dem Preis des Crossfire-Seitenständers, vielleicht ist das ja ein Hinweis... nur leider finde ich dort nirgends Daten zur Länge des Ständers. Könnte vielleicht mal jemand bei sich nachmessen, sofern er ein 250er Modell hat? (Wo ich das schreibe: könnte man jetzt manches missverstehen, aber ihr wisst schon, was gemeint ist

). Natürlich könnte man auch an die 125er Modelle denken; nur weil der Hubraum und das Fzg-Gewicht geringer ist, muss ja der Ständer trotzdem stabil sein - aber das ist eine Vermutung...