Kurzer Seitenständer oder Seitenständer kürzen

Benedikt

Mitglied
Beiträge
9
Moin,
die neue Crossfire 500X meiner Frau ist ein paar Zentimeter tiefer gelegt. Dadurch steht sie auf dem Seitenständer sehr aufrecht, eigentlich zu aufrecht würde ich sagen. Ich weiß nicht, ob es kürzere Seitenständer zu kaufen gibt, sonst fällt mir nur noch ein, den Seitenständer zu kürzen. Kennt jemand das Thema und hat eine Lösung bzw. Erfahrung?
 

RinKur

Rasendes Rennschnecken-Mädchen
Beiträge
1.420
Motorrad
Motron Ideo 125
Moin,
Ich hab meine Cromwell auch tiefer legen lassen. Mein Mechanikus hat ihn gekürzt, also cutten, Teil rausnehmen und wieder zusammen schweißen. Es gibt bestimmt auch kürzere zu kaufen... Aber ich glaub, da muss man schon viel messen und suchen, bis man das richtige gefunden hat.
Grüße vom Rande Berlins. 😁 Und Herzlich Willkommen!
 

Flat Eric

Machen ist wie wollen , nur krasser
Beiträge
2.228
Motorrad
Cromwell 250 ccm
Den Ständerarm durchsägen , kürzen und neu zu schweissen ist gefährlich , ich empfehle unten die Fussplatte abzusägen , dann da kürzen und die Platte wieder aufzuschweissen wg. Biegemoment sonst auf dem Ständerarm .
Bauchgefühl einfach .
 

RinKur

Rasendes Rennschnecken-Mädchen
Beiträge
1.420
Motorrad
Motron Ideo 125
Den Ständerarm durchsägen , kürzen und neu zu schweissen ist gefährlich , ich empfehle unten die Fussplatte abzusägen , dann da kürzen und die Platte wieder aufzuschweissen wg. Biegemoment sonst auf dem Ständerarm .
Bauchgefühl einfach .
Genau so hat es meiner auch gemacht. Hatte mich da etwas missverständlich ausgedrückt. 😅
 

Stefan65

Zwergenmoppedfahrer
Beiträge
4.658
Motorrad
Ktm 1290 SD, Brixton crossfire XS 125
Für einige Moppeds gibt es sogar die edel Varianten der Tieferlegung incl. gekürztem Seitenständer.
Ist aber ein Thema mit dem ich mich nicht beschäftigen muss.
MEin Thema ist eher die andere Richtung.
Wie bekomme ich ein Mopped in meiner Größe ;)
 

Benedikt

Mitglied
Beiträge
9
Zunächst einmal allen vielen Dank fürs Teilen von Ideen und Erfahrungen! Was das Kürzen angeht: unten am Ende kürzen hieße dann ja vermutlich auch, den "Auszieher" (wie immer man das Teil nennt) für den Fuß abnehmen und nach dem Kürzen neu anschweißen, denn unter dem bis zur Platte ist der Ständer ja nur noch vielleicht 1cm lang und das wird dann ja etwas wenig "gekürzt" sein, wenn man wirklich was bewirken will, oder? Wenn der Ständer innen hohl ist (was ich vermute), könnte man aber auch mittig kürzen und beim Zusammensetzen dann zur Verstärkung einen Stab einsetzen (auch wenn der Ständer nicht rund sondern oval ist). Wäre vermutlich leichter im Handling als unten zu kürzen und sollte die Stabilität dann nicht schmälern...

Hier kommt noch eine weitere Idee, vielleicht kann da jemand helfen oder mitdenken: wenn der Seitenständer der 250er Modelle etwas kürzer wäre (was ich nicht weiß), käme der ja vielleicht auch in Frage. Im Teilehandel liegt er rund 10€ unter dem Preis des Crossfire-Seitenständers, vielleicht ist das ja ein Hinweis... nur leider finde ich dort nirgends Daten zur Länge des Ständers. Könnte vielleicht mal jemand bei sich nachmessen, sofern er ein 250er Modell hat? (Wo ich das schreibe: könnte man jetzt manches missverstehen, aber ihr wisst schon, was gemeint ist 😅). Natürlich könnte man auch an die 125er Modelle denken; nur weil der Hubraum und das Fzg-Gewicht geringer ist, muss ja der Ständer trotzdem stabil sein - aber das ist eine Vermutung...
 

Stefan65

Zwergenmoppedfahrer
Beiträge
4.658
Motorrad
Ktm 1290 SD, Brixton crossfire XS 125
Schreib doch mal die Länge von dem 500er crossfire Ständr hier rein.
Ich fahre eine crossfire xs 125.
Die hat ja kleinere Räder und vermutlich eine deutlich kürzeren Seitenständer.
Würde dann heute abend mal nachmessen.
VG
Stefan
 

Benedikt

Mitglied
Beiträge
9
Sorry, hat jetzt etwas gedauert, weil ich gestern unterwegs war. Also, die Länge: von ganz oben (also inkl. des verstärkten Teils) bis zur Bodenplatte sind es 22cm. Vielleicht müsste man aber eher von der Befestigungsschraube bis zur Bodenplatte messen?
1623651968571.png
 

Stefan65

Zwergenmoppedfahrer
Beiträge
4.658
Motorrad
Ktm 1290 SD, Brixton crossfire XS 125
Habe mal nachgemessen.
Von Mitte Aufnahme(also Schraube) sind es knapp 21 cm.
Vermutlich evtl. sogar derselbe Seitenständer
 

keasone

Mitglied
Beiträge
297
Kurz an Stelle 1 laut deiner Grafik 2cm raus und zusammenbraten, Lack drauf, fertig :)
Ist absoluter Standard in jeder Werkstatt.
 

Ähnliche Themen

Crossfire X Ist die 500X tourentauglich?

Umsteigebericht: Von der Sunray auf die Crossfire

RE Meteor 350 Fahrbericht

Felsberg Kaufempfehlung/Langzeitbericht Flesberg 125 2021

Suche Saxby 250 diverse Teile gesucht

Oben