Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin allerseits! Hat jemand bei seiner Haycroft die hinteren Dämpfer getauscht und wenn gegen welche? Bin auf der Suche nach Ersatz da mir die originalen trotz verstellen zu weich sind.
Ich weiß nicht ob es da einen Hersteller gibt der schon welche für die Brixton im Angebot hat... Die meisten Hersteller können Dir aber Federbeine nach Deinen Spezifikationen herstellen oder existierende anpassen. Die bräuchten aber dann wohl eine Einzelabnahme oder zumindest eine Eintragung wenns schon ein Gutachten vom Hersteller gibt.
Aus Erfahrung kann ich Wilbers (früheres Motorrad) und HyperPro (aktuelles Fahrwerk auf meiner Yamaha) als Hersteller empfehlen die auch individuell anfertigen. Gibts aber natürlich noch andere...
Vielleicht einfach mal dort anfragen?
Alternativ gibt es auch die Möglichkeit nur die Federn gegen härtere zu tauschen, braucht aber auch eine Eintragung wenns keine ABE gibt.
Ein Punkt noch... wenn es hinten härter wird wirst Du wahrscheinlich auch vorne was machen müssen. Da könnte aber schon schwereres Gabelöl reichen, evtl. noch progressive Federn (wieder mit ABE bzw. Eintragung).
Wurde mir heute auch schon mal gesagt das es Hersteller gibt die Individuell fertigen. Ist aber die Frage was der Spaß kostet?! Ja mit der Gabel vorne bin ich auch dran. Da kann man auch die Federn tauschen. Werde aber erstmal die Option mehr bzw anderes Öl ausprobieren. Naja hab jetzt erst 500km runter und bin noch am ausprobieren
Bruce,
irgendwie seltsam wie unterschiedlich man empfindet.
Ich habe mir meine Dämpfer weicher stellen lassen da ich sie als extrem hart empfunden hatte.
LG
Moin,
Ich hatte in den 1970ern Konis an meine Honda geschraubt. Koni gibt es nicht mehr, aber heute heißt die Firma IKON.
Ob es der Spaß wert ist, muss jeder selbst entscheiden.
Ich fand die Dinger genial
Gedämpft und gefederte Grüße
Cirrus
Hab sie jetzt hinten soweit ganz gut eingestellt, könnte zwar bisschen besser sein aber es reicht. Aber wie bluezed schon sagte werde ich vorne auch noch was ändern müssen, was auch der Fall ist. Beim Bremsen taucht die Gabel schon echt extrem ein. Und in kurvenfahrten ists auch wenn es bisschen holprig ist echt anstrengend.
Moin,
Ich hatte in den 1970ern Konis an meine Honda geschraubt. Koni gibt es nicht mehr, aber heute heißt die Firma IKON.
Ob es der Spaß wert ist, muss jeder selbst entscheiden.
Ich fand die Dinger genial
Gedämpft und gefederte Grüße
Cirrus
Brixton Haycroft Windschild Scheinwerferverkleidung Scheinwerfer: Moin zusammen,
ich verkaufe die Scheinwerferverkleidung von einer Brixton Haycroft. Wenn jemand Interesse hat, schreibt mich gerne an. Hier der Link von...
Die großen Unterschiede. giebt es doch: Die großen Unterschiede.
Ich habe mich vor paar tagen in Chemnitz getroffen mit @enshiro , da ist mir das nicht mal so aufgefallen .
Heute habe ich mich...
Von der Cromwell zur Chromwell: Moin in die Runde,
Seit ca. Mitte Mai 2022 hab ich nun eine 125er Cromwell in Backstage Black und knapp 650km runter.
Das ein oder andere Teil wurde schon...
Haycroft Sitzbank: Hi zusammen
Ich suche eine Haycroft Sitzbank (mit Höcker) in Schwarz und Versand in die Schweiz.
Weiss jemand, ob die ohne Probleme an die Brixton BX 125...
Krümmer Sunray / Haycroft: Suche einen originalen Krümmer für eine Sunray oder Haycroft.
Falls jemand das Ganze auf Arrow-Tüte mit Krümmer könnte da ja noch was vorhanden sein ... 😁...