Yamaha XSR125

Ich habe mich nun Entschieden doch keine feste USB Buchse an den Lenker zu bauen, da sowieso immer meine kleine Tasche am bike habe. Da passt für eine längere Tour eine Powerbank rein.
Ergänzung ()

Mittlerweile habe ich mir zwei Retro Tankpads angebracht, in der Mitte des Tanks kommt noch einer hinzu, ist bestellt. Des weiteren gab es einen Kühlergrill Schutz und meine Tasche passte auch perfekt. Das brixton Schild bleibt im Hintergrund 😉
Hallo @Brixbrax: woher hast du denn die kleine Tasche am Lenker?
Ergänzung ()

Hallo Zusammen!

Ich bin jetzt auch von einer Brixton Cromwell 125 auf die XSR 125 umgestiegen. Super, dass es hier noch einige gibt :)

BG, Andreas
 
Hast du genaue Bezeichnungen für mich?
Danke :)
Die Bilder zeigen meine Satteltaschen und die Halterung dafür.
Leider habe ich die genaue Bezeichnung nicht gefunden und bei "Hepco und Becker" auf der Website sind die Taschen auch nicht mehr zu finden, aber ich bin sicher, dass du da fündig wirst.
Ergänzung ()

Die Bilder zeigen meine Satteltaschen und die Halterung dafür.
Leider habe ich die genaue Bezeichnung nicht gefunden und bei "Hepco und Becker" auf der Website sind die Taschen auch nicht mehr zu finden, aber ich bin sicher, dass du da fündig wirst.
Habe da gerade nochmal geschaut, man kann oben nach seiner Maschine Filtern.
Deshalb streite ich jetzt alles ab und behaupte das Gegenteil. ;-)

Die Taschen sind die "Street Reloaded" für C-Bow Träger.
Seitentaschensatz STREET Reloaded für C-Bow Träger

Bei mir waren sie beim Kauf dabei. Die C-Bow Träger stehen mit 230€ und die Taschen mit 220€ in der Liste.
Ich finde die optisch voll in Ordnung. Man kann die nochmal etwas verbreitern die haben eine ich nenne sie mal Pufferzone, die man per Reißverschluss aktivieren kann. Ansonsten sind die nicht Wasserdicht, sondern es gibt so innentaschen, die die Wasserdichtigkeit herstellen sollen. Wenn ich jetzt nochmal vor der Wahl stehen würde, würde ich sicherlich das C-Bow System nehmen, aber lieber gleich wasserdichte Taschen.
 

Anhänge

  • k-20240521_173958.jpg
    k-20240521_173958.jpg
    311,7 KB · Aufrufe: 20
  • k-20240521_174009.jpg
    k-20240521_174009.jpg
    312,8 KB · Aufrufe: 20
  • k-20240521_174023.jpg
    k-20240521_174023.jpg
    300,1 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder zeigen meine Satteltaschen und die Halterung dafür.
Leider habe ich die genaue Bezeichnung nicht gefunden und bei "Hepco und Becker" auf der Website sind die Taschen auch nicht mehr zu finden, aber ich bin sicher, dass du da fündig wirst.
Ergänzung ()


Habe da gerade nochmal geschaut, man kann oben nach seiner Maschine Filtern.
Deshalb streite ich jetzt alles ab und behaupte das Gegenteil. ;-)

Die Taschen sind die "Street Reloaded" für C-Bow Träger.
Seitentaschensatz STREET Reloaded für C-Bow Träger

Bei mir waren sie beim Kauf dabei. Die C-Bow Träger stehen mit 230€ und die Taschen mit 220€ in der Liste.
Ich finde die optisch voll in Ordnung. Man kann die nochmal etwas verbreitern die haben eine ich nenne sie mal Pufferzone, die man per Reißverschluss aktivieren kann. Ansonsten sind die nicht Wasserdicht, sondern es gibt so innentaschen, die die Wasserdichtigkeit herstellen sollen. Wenn ich jetzt nochmal vor der Wahl stehen würde, würde ich sicherlich das C-Bow System nehmen, aber lieber gleich wasserdichte Taschen.
Vielen Dank für die Infos und die Bilder😊
 
Die Bilder zeigen meine Satteltaschen und die Halterung dafür.
Leider habe ich die genaue Bezeichnung nicht gefunden und bei "Hepco und Becker" auf der Website sind die Taschen auch nicht mehr zu finden, aber ich bin sicher, dass du da fündig wirst.
Ergänzung ()


Habe da gerade nochmal geschaut, man kann oben nach seiner Maschine Filtern.
Deshalb streite ich jetzt alles ab und behaupte das Gegenteil. ;-)

Die Taschen sind die "Street Reloaded" für C-Bow Träger.
Seitentaschensatz STREET Reloaded für C-Bow Träger

Bei mir waren sie beim Kauf dabei. Die C-Bow Träger stehen mit 230€ und die Taschen mit 220€ in der Liste.
Ich finde die optisch voll in Ordnung. Man kann die nochmal etwas verbreitern die haben eine ich nenne sie mal Pufferzone, die man per Reißverschluss aktivieren kann. Ansonsten sind die nicht Wasserdicht, sondern es gibt so innentaschen, die die Wasserdichtigkeit herstellen sollen. Wenn ich jetzt nochmal vor der Wahl stehen würde, würde ich sicherlich das C-Bow System nehmen, aber lieber gleich wasserdichte Taschen.
Schau Dir bitte des öfteren die Unterseite der Tasche auf der Seite des ESD an ... Mir ist die Tasche auf der Seite unten aufgrund der heißen Abgase fast geschmolzen!
 
Hallo @Brixbrax: woher hast du denn die kleine Tasche am Lenker?
Ergänzung ()

Hallo Zusammen!

Ich bin jetzt auch von einer Brixton Cromwell 125 auf die XSR 125 umgestiegen. Super, dass es hier noch einige gibt :)

BG, Andreas
Ja moin, erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Moped und nach wie vor sind hier alles super Mädels und Jungs die dir im besten forum der Welt mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ich muss gleich mal gucken welche ich da benutzt hatte und schicke dir dann ein Bild. Bei längeren Touren bin ich persönlich dann nicht mehr so klar gekommen weil mein Smartphone während der Navigation recht viel Akku verbraucht hat. Somit hatte ich mir bei der Wartung bei Yamaha eine USB Buchse installieren lassen. Die sind direkt von der Batterie mit extra Sicherung gegangen. Beste Grüße erstmal und allzeit gute Fahrt.
 
Super, danke fürs Nachsehen und für die Glückwünsche! :)
Ja ich denke auch dass das Brixton-Forum eine sehr cooles Forum ist, echt TOP!

Freue mich jetzt schon auf das Abholen der Yamaha und wenn die ersten 1000km vorbei sind.
Das Einfahren ist ja immer eine etwas anstrengende Sachen ....
Diese war das und hatte sie mir mit schwarzen Kabelbindern am Lenker befestigt..... 10.000mAh Akku passt gut hinein...
 

Anhänge

  • Screenshot_20240523_141235_Chrome.jpg
    Screenshot_20240523_141235_Chrome.jpg
    64 KB · Aufrufe: 15
so, 6000er erledigt 🤗

die dichtung war die vom zylinderkopf
deckel, welche gewechselt wird, da
sie u.a auch die ventile bei der großen
inspektion checken.

in summe 320€

das postmoped hab ich gerne wieder
zurückgegeben 🤭

IMG_9171.jpeg

IMG_9173.jpeg
 
so, 6000er erledigt 🤗

die dichtung war die vom zylinderkopf
deckel, welche gewechselt wird, da
sie u.a auch die ventile bei der großen
inspektion checken.

in summe 320€

das postmoped hab ich gerne wieder
zurückgegeben 🤭

Anhang anzeigen 33906

Anhang anzeigen 33907
Sehr cool Alex 320€ für die große Inspektion ist doch akzeptabel incl. Leihmoped👍... Ja geh auch dakor , finde das gelb auch pfiffig aber doch zu popig Jugendhaft.... Aber wahrscheinlich genau so gedacht für die Altersklasse. Die Legacy wirkt richtig bullig und erwachsen da gegen... Toll mal so nebeneinander zu sehen....
 
Hier noch ein Update zu meinem persönlichen optischen Tuning, vielleicht gefällt es dem einen oder anderen und bekommt Ideen dadurch.... Habt ein schönes Wochenende und unfallfreie Fahrt....
 

Anhänge

  • 20240531_102348.jpg
    20240531_102348.jpg
    329,2 KB · Aufrufe: 20
  • 20240531_102319.jpg
    20240531_102319.jpg
    331,4 KB · Aufrufe: 18
  • 20240531_102330.jpg
    20240531_102330.jpg
    407,5 KB · Aufrufe: 21
  • 20240531_102340.jpg
    20240531_102340.jpg
    385,8 KB · Aufrufe: 16
  • 20240531_102438.jpg
    20240531_102438.jpg
    318,6 KB · Aufrufe: 16
  • 20240531_102451.jpg
    20240531_102451.jpg
    339,9 KB · Aufrufe: 18
  • 20240531_102538.jpg
    20240531_102538.jpg
    292,2 KB · Aufrufe: 20

Ähnliche Themen

Wir sehen uns…

Zurück
Oben