Na bumm
Alternative: Fahr doch einfach mal bei einer Lackiererei vorbei und lass die das anschauen.
Ein guter Lackierer macht das auch mit einer "Bei-Lackierung", das heißt, er bearbeitet nur die Stellen (ein wenig großzügiger als nur den Kratzer / Abplatzer) die notwendig sind und lackiert dann nicht das ganze Teil sondern auch nur den Bereich. Das geht bei einfachen Farben problemlos, kann aber unter Umständen mehr Aufwand sein als das Teil auszubauen und ganz zu bearbeiten (bei der Bei-Lackierung kann das Teil am Fahrzeug bleiben, also muss alles abgedeckt / abgeklebt werden wegen Sprühnebel).
Sinnvoll ist aber das sauber und komplett zu machen, Rost hat die blöde Angewohnheit sich unter dem Lack weiter zu verbreiten, dann ist irgendwann noch mehr "knuspriges" vorhanden

Ausserdem kann man dann auch gleiche die Innenseite mitmachen, bei der wird in der Regel extrem mit Lack gespart, weil die ja nicht sichtbar ist (Schau mal bei einer neuen farbigen Vespa unter den Kotflügel / das Schutzblech ... da ist nur Grundierung vorhanden. Und die 125-er kostet neu mal kurz 5.500 €!).