Rost unterm Tankdeckel

Das kann leider schon so sein. Bei unserer Brixton gibts an einigen Stellen Rost. Es sind meistens die schwer zu gänglichen Stellen wie Schweissnähte. Ich sprüh da wo geht mit Balistol hin.
 
Grundsätzlich spielt es keine große Rolle wie alt das Motorrad ist. Wenn keine oder eine unzureichende Decklackschicht vorhanden ist korrodiert das darunterliegende Metall. Dazu reicht auch schon die normale Luftfeuchtigkeit. Im Sommer rostet es überrings schneller weil die höheren Temperaturen die chem. Reaktion begünstigen.
 
Ich schreib mal hier dazu, bevor ich einen neuen thread aufmach:

mein bike steht immer draussen.

Bei regen sammelt sich doch on der mulde wasser.

Wird das nicht rostig?

Gebt ihr da was drüber?

Was?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250216_182754_Gallery.jpg
    Screenshot_20250216_182754_Gallery.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 16
  • 20250216_165637.jpg
    20250216_165637.jpg
    98,2 KB · Aufrufe: 16
  • 20250216_165632.jpg
    20250216_165632.jpg
    125,9 KB · Aufrufe: 16
  • 20250216_165625.jpg
    20250216_165625.jpg
    116,9 KB · Aufrufe: 15
Da sollte eigentlich ein kleines Ablaufloch sein (der blaue Pfeil. Die anderen Markierungen kannst du ignorieren ;))
Ja, danke,

jz weiß ich, dass zumindest Rost in der Tankdeckel-Mulde kein Thema sein wird, danke.

dieses Loch habe ich eh auch bemerkt (auf meinen fotos habe ich es versucht mit blitzlicht erkennbsr zu machen)

Nur wohin rinnt das regenwasser?
Wird es in den Tank geführt und verdünnt das Benzin dortn?

Lg
 
Ja, danke,

jz weiß ich, dass zumindest Rost in der Tankdeckel-Mulde kein Thema sein wird, danke.

dieses Loch habe ich eh auch bemerkt (auf meinen fotos habe ich es versucht mit blitzlicht erkennbsr zu machen)

Nur wohin rinnt das regenwasser?
Wird es in den Tank geführt und verdünnt das Benzin dortn?

Lg
Nein das Loch ist ein eingelötetes Röhrchen , unten steckt ein dünner Schlauch drauf und der geht unterm Tank nach hinten/unten , da kleckert das Wasser raus .

Ich habe dem Kragen um den Einfüllstutzen eine Hieb Kettenspray verpasst , das Zeug kriecht in die Rille und dann hast du Ruhe .

Nebenbei...mit Wasser kann man Benzin nicht verdünnen .
 
Werde ich bei meiner direkt morgen Ballistol hin sprühen,noch musste ich nicht bei Regen fahren... aber hab das Moped, als es letzten Mai geliefert wurde, direkt komplett (bis auf Tank und Seitendeckel) mit Ballistol eingesprüht...
 

Ähnliche Themen

BX125 Zündschlosskabel wurde durchgeschnitten!

Cromwell Mumienband nach 950 km noch schwarz?

Cromwell Rücklicht

Sunray Farbe löst sich von der Gabelbrücke – wie am besten beheben?

Neuer Tank vor Einbau schon rostig?

Zurück
Oben