Das Problem ist nicht das Board, sondern die Halterung in der das Board eingespannt wird. An dieser wird von Brixton sogar ein Aufkleber befestigt, mit dem Hinweis, dass die Halterung inkl. Board nur zu Showzwecken verwendet werden dürfen, also keine Zulassung zum Motorrad haben. Und wie jeder Weis: wenn ihr Teile am Motorrad verbaut die nicht zugelassen sind, fährt das ganze Gerät ohne Zulassung. Und das ist nunmal nicht erlaubt.
Und wer die Halterung mal Live gesehen hat und noch genug Urteilungsvermögen zusammen hat, fährt damit auch nicht, wenn das Board eingespannt ist. Ich traue dieser einen Gummi-Schnalle keinen Meter über den Weg, weshalb ich für den Weg vom Händler nach Hause das Board zusätzlich mit einem Spanngurt gesichert habe. Denn mit dem Gummi kann das Board durch Vibrationen vor oder zurück rutschen und hängt dann plötzlich auf "halb-8" im Halter und kann schnell zu einem Sicherheitsrisiko werden.
Der Hinweis, dass man mit Board im Halter also nicht fahren darf ist zwar irreführend, aber korrekt.