Der
@NickBrick hat mal auf
den Blinkerschalter Ventilkappen installiert. Dadurch verändert sich die Haptik beim Betätigen/Erfühlen der Schalterposition. Vielleicht hilft es schon.
...also ich habe das vorallem wegen der Optik gemacht, das erste was man ja vor dem Losfahren macht ist diese extrem hässlichen PlasteNubbel drücken, das war irgendwie ein Ab-Turn....
Ich hatte mir ohnehin neue Ventilkappen besorgt, weil die original-Plaste Kappen ja auch so hässlich waren, und diese neuen hatten mir so gut gefallen (Rändel-Optik in chrom), dass ich eine Weile damit in der Hand herumgespielt habe und irgend ein Geistesblitz hat mich dann dazu verleitet die Dinger mal über diese Plaste-Schalter zu schieben, ob das wohl gut aussieht. Mir hat das optisch gefallen und somit habe ich mich daran gemacht die Teile fest zu verbauen:
- über die Knöpfe zum Drücken (Hupe - Anlasser) kann man die Kappen schon ganz gut schieben ohne dass man die Knöpfe groß bearbeiten muss. Mit 1000er Papier habe ich die Knöpfe etwas abgerieben und auch aufgeraut - Heißkleber in die Kappen gefüllt und auf die Knöpfe gesteckt (Heißkleber - extra fest). Dabei MUSS man darauf achten dass man die Kappen nicht zu weit drauf steckt - sonst l
assen sich die Knöpfe nicht mehr drücken! Ich habe das vorher markiert - wie weit man maximal drücken kann + etwas Spiel (denkt daran dass sich Materialien bei Temperaturschwankungen ausdehnen und zusammenziehen können!).
- Schalter: Blinker und Pannen-Licht. Da musste ich schon mehr machen, da die Knöpfe dicker sind und man die Kappen nicht einfach drüber schieben kann. Ich habe die Schalter dazu mit einem Dremel vorsichtig abgeschliffen (sachte!!) bis sie in die Kappen gepasst haben. Anbringen danach analog (s.o.).
Damit das noch wertiger aussieht, habe ich an allen Kappen an einer Rille auf der Kappe, schwarze O-Ringe verklebt: Rille vorsichtig an ein paar Stellen mit Sekundenkleber markiert, O-Ring drauf, fertig.
Vorteil von der Übung: sieht wertiger aus und man kann die Knöpfe nun mit den Handschuhen besser greifen. Gerade das Plus an Haptik hat mich am meisten gefreut. Das Betätigen des Blinkers geht nun deutlich besser, gerade mit den Handschuhen....
Nachteil: Anbringen ist nichts für Grobmotoriker. Und es lässt sich nicht mehr rückgängig machen, besonders die Hebel zum Blinken/Pannenlicht nicht...
Ich weiß auch nicht wie sich der Mod bei Fahrten im Regen macht....was Materialversträglichkeit usw angeht.....da ich nur bei trockener Fahrbahn den Hobel aus der Garage hole :-/
