Krytac
Mitglied
- Beiträge
- 31
Servus an alle.
Da ich in den letzten 4 Wochen doch einiges mit der Crossfire xs unterwegs war 2200km
, würd ich gern einen sammelthread erstellen mit den Problemchen die sie so hat.
Also welche mir aufgefallen sind und auch anderen xs Fahrern.
Also angefangen mit dem blockieren des Vorderrads durch die schlecht eingestellte Fußbremse (Lösung findet man im Forum)
Schlecht eingestellter Gaszug. Bei mir war der gaszug am Lenker komplett locker und das Spiel zu groß
Selbiges bei der Kupplung. Konterschraube locker.
Unbrauchbare Spiegel. Habe dieses Problem gelöst indem ich den Lenker der Felsberg verbaut habe. Ist breiter und auf einmal passen die Spiegel auch
.
Kette spannen. Ein Horror....
Besorgt euch gleich 2 passende 13er Muttern und entsorgt die sprengringe.
Weil ohne dem Ring kann man sich auch schön nach dem Restgewinde richten.
Quietschen/knarren am Hinterrad. Das Radlager von außen leicht einfetten und überschüssiges fett entfernen.
Klappern/rasseln in der Nähe des Tanks. Das sind die Ventile. Wurden bei mir zwar eingestellt aber sind immer noch ganz schön laut.
Benzin... Eigentlich sollte es ja egal sein ob 95 oder 98er. Aber meine läuft mitn 98er um einiges ruhiger. Und zickt auch weniger.
Öltemperaturmessstab
Boardwerkzeug. Nur teilweise brauchbar.
Mit meinem 13er Schlüssel bekomm ich eine 13er Mutter Mal nicht auf weil er zu groß ist.
Werkzeug Sicherheitshalber austauschen
Ich werde den Thread gerne erweitern sofern Interesse besteht und es auch gewünscht wird.
Grüße

Da ich in den letzten 4 Wochen doch einiges mit der Crossfire xs unterwegs war 2200km

Also welche mir aufgefallen sind und auch anderen xs Fahrern.
Also angefangen mit dem blockieren des Vorderrads durch die schlecht eingestellte Fußbremse (Lösung findet man im Forum)
Schlecht eingestellter Gaszug. Bei mir war der gaszug am Lenker komplett locker und das Spiel zu groß
Selbiges bei der Kupplung. Konterschraube locker.
Unbrauchbare Spiegel. Habe dieses Problem gelöst indem ich den Lenker der Felsberg verbaut habe. Ist breiter und auf einmal passen die Spiegel auch

Kette spannen. Ein Horror....
Besorgt euch gleich 2 passende 13er Muttern und entsorgt die sprengringe.
Weil ohne dem Ring kann man sich auch schön nach dem Restgewinde richten.
Quietschen/knarren am Hinterrad. Das Radlager von außen leicht einfetten und überschüssiges fett entfernen.
Klappern/rasseln in der Nähe des Tanks. Das sind die Ventile. Wurden bei mir zwar eingestellt aber sind immer noch ganz schön laut.
Benzin... Eigentlich sollte es ja egal sein ob 95 oder 98er. Aber meine läuft mitn 98er um einiges ruhiger. Und zickt auch weniger.
Öltemperaturmessstab
Boardwerkzeug. Nur teilweise brauchbar.
Mit meinem 13er Schlüssel bekomm ich eine 13er Mutter Mal nicht auf weil er zu groß ist.
Werkzeug Sicherheitshalber austauschen
Ich werde den Thread gerne erweitern sofern Interesse besteht und es auch gewünscht wird.
Grüße

Zuletzt bearbeitet: