Batterie

Sk8 279

Mitglied
Beiträge
858
Motorrad
Brixton bx 125 SK8
Meine Batterie ist kaputt, welche könnt ihr empfehlen?
 

SeriousSam

FTR1200S Treiber
Beiträge
880
Motorrad
Indian FTR1200 S
Kommt drauf an was du auslegen willst.
Ich würde eine Lithium Keramik Batterie verbauen, spart Gewicht.
 

SeriousSam

FTR1200S Treiber
Beiträge
880
Motorrad
Indian FTR1200 S
Da kannst eigentlich so ziemlich alles rein klopfen, macht nicht viel Unterschied obs nun Varta, Banner oder sonst was ist.
 

Daywalker

Mitglied
Beiträge
112
Motorrad
Brixton BX 125
Wie alt ist die Batterie bzw. das Moped. Max. 2 Jahre und schon defekt?
 

Brixtonfan

Mitglied
Beiträge
957
Motorrad
Cromwell 125 blau Rennrad KTM 😎
Hab gelesen im www. das bei richtiger Pflege.So ne Batterie 10 Jahre halten kann
 

Cirrus

Mitglied
Beiträge
706
Motorrad
BX 125
D
Moin, falls der "freundliche" deines Vertrauens Dir kein gutes Angebot macht, kannst Du auch bei den Großhändlern wie Polo oder Louis schauen. Auf die Akkus gibt es dort auch Garantie. Bei
Preis und Leistung kannst Du deshalb mit ruhigem Gewissen auch eine Hausmarke kaufen. Eine Firma, die auch in Japan als Erstausrüstung gerne genommen wird, ist neben den Genannten "Yuasa".
Eine solche Batterie hat in meiner 600er 15!! Jahre brav ihren Dienst getan.
Aber, wie schon geschrieben, "Gut Ding will Pflege haben".
Ein günstiger Blei-Säure Akku UND ein kleines Erhaltungsladegerät für den Winter kann weniger kosten als eine High - Ende Batterie, und so ein Ladegerät braucht man immer...
Viel Glück bei der Suche
Cirrus
 

Sk8 279

Mitglied
Beiträge
858
Motorrad
Brixton bx 125 SK8
Ja also es fing an, als nach einer heftigen regenfahrt ich sie in der Garage abstellte. Am nächsten Morgen, sprang sie schon schwerer an und ich dachte, ach komm das legt sich wohl wieder. Jeden Tag darauf, wurde es immer schwer mit dem starten, bis es einmal garnicht gibt und noch nicht mal den zündfunke kam und beim starten sogar die Lampe ausgemacht wurde... Mit anschieben springt sie jedoch sofort an und läuft. Also habe ich die Batterie geladen und kontrolliert war leer aber nicht defekt. Sie sprang auch super an. Bin jetzt eine Woche nicht gefahren (war im Urlaub) sie sprang zwar schwer an, aber es ging. Also werde ich wohl um eine neue nicht drumherum kommen. Das Fahrzeug ist 1,5 Jahre alt und wurde jeden Tag gefahren, auch im Winter. Ich werde es jetzt erstmal noch nen paar Tage beobachten und schauen, ob sie voll bleibt oder ob sie bleibende Schäden hat.
 

Cirrus

Mitglied
Beiträge
706
Motorrad
BX 125
Moin,
Bitte prüfe mal, ob deine Lichtmaschine oder der Ladekreis nicht evtl. hier mitspielen. Auch ein Kupferwurm könnte dabeisein...
Also überprüfe doch bitte noch die Ladespannung. Nicht, dass die neue Bakterie sich auch gleich verabschiedet.
Viel Erfolg
Cirrus
 
T

Tanson1220

Gast
Seitdem ich beim Auto mit einer Markenbatterie ( Bosch ) nach den neu Kauf 2x tauschen musste bezüglich einen Zellenbruch habe ich nur noch die günstigsten eingebaut was greifbar war und hat immer gepasst .

Beachte man Preis/Leistung gehen da die Preise ordentlich auseinander .
Wenn bei meiner Brixi mal die Batterie aufgibt gehe ich in den Handel und nehme die günstigste Batterie denn auch wenn diese nur 3-4 Jahre haltet hab ich immerhin nur einen Bruchteil der teuersten ausgegeben .
 

Chilly

Mitglied
Beiträge
375
Servus wollt mal fragen ob mir wer ein Ladegerät für die, Batterie empfehlen kann. Falls der Winter doch ärger und l@nger wird als gedacht und ich meine beauty in der Garage stehen lassen muss. Im Handbuch auf seite 37 steht leider auch nicht richtig dabei wie was wann ...merci ✌
 
L

Langenhorner

Gast
Servus wollt mal fragen ob mir wer ein Ladegerät für die, Batterie empfehlen kann. Falls der Winter doch ärger und l@nger wird als gedacht und ich meine beauty in der Garage stehen lassen muss. Im Handbuch auf seite 37 steht leider auch nicht richtig dabei wie was wann ...merci ✌

Einhell Batterie-Ladegerät CE-BC 1 M (intelligentes Batterieladegerät mit Mikroprozessorsteuerung für verschiedenste Batterietypen, bis zu max. 32 Ah, max. 1 Ampere Ladestrom)

...hab noch den Vorgänger davon. Übertreib es nicht mit der Ausgabe. Das hier tut es allemal!...
 

Kaugummi

Mitglied
Beiträge
79
Motorrad
Brixton Crossfire 125 XS

Langenhorner hat da nicht Unrecht.
Solltest du aber auch Autobatterien laden wollen dann würde ich dir dieses nahe legen.
https://www.amazon.de/dp/B00DEID79G...jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ==
Ab und zu auch für um die 55 Euro zu bekommen.
Der Vorteil bei diesem Ladegerät ist, dass es auch für Autobatterien und AGM geeignet ist.
Zudem kann es auch Bleisulfid wieder aufspallten und so defekte Akkus neues Leben einhauchen.
Einfach mal die Bewertungen lesen.

Sollte es nur für deine Brixton sein, würde ich das was Langenhorner empfiehlt nehmen.
 

Blackpike

Mitglied
Beiträge
167
Motorrad
Cromwell
Moinsen

Gerade eben habe ich die Batterie zum Einwintern ausgebaut.

Und ich war echt erstaunt das dort eine solche Batterie verbaut ist .

Ich hätte mit wesentlich Billigeren gerechnet.
Da ich schon einige Bilder hier gesehen habe wo es anders war .

Ist das Normal oder denke ich bloß ich habe was gutes 😅
Ergänzung ()

20201206_115347.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Clearfix

NATO-Ralley
Beiträge
3.229
Motorrad
Cromwell „Cromray“ Cromwell „General Lee“
Was war denn verbaut?
 

Ähnliche Themen

Brixton Haycroft Batterie

Kriechstrom und Standgas

Batterie Lade gerät

Batterie ausbauen

Btixton tot

Oben