155 ccm Kit

Nomead

Mitglied
Beiträge
15
Motorrad
BX125R
Hallo zusammen, hat irgendwer schon den (aufgebohrten) 155 ccm Kit verbaut? Gibt es irgendwelche Angaben, was das Maschinchen dann bringt (PS, Nm, vmax, Verbrauch)?

PS: Hab die Suchfunktion bemüht, diese Frage noch nicht gefunden. Falls das Thema dennoch schon existiert, sorry vorab.

Besten Gruß
 

Der Raucher

Ölfinger
Beiträge
15.047
Motorrad
Cromburn 125
Die Begeisterungsstürme beschränken sich auf "läuft gefühlt besser".
Belastbares Material (Prüfstandtests, Vergleichsfahrten mit ungetunten Maschinen, ...) fehlt.
Und irgendwann tauchen die "Tuning-Teile" dann hier im Marktplatz auf...
 

Stefan65

Zwergenmoppedfahrer
Beiträge
4.661
Motorrad
Ktm 1290 SD, Brixton crossfire XS 125
So ist es.
Vorher/Nachher Leistungsmessungen habe ich auch noch nicht gesehen.
Ich hätte auch gerne etwas mehr Power.
Aber die möglichen wenigen PS stehen für mich in keinem Verhältnis zum Aufwand( sowohl monetär als auch schrauberisch)
 

Argilas von Phaalen

In der Ruhe liegt die Kraft!!
Beiträge
4.823
Motorrad
Brixton BluesBike 125
Bevor ich sowas basteln würde , würde ich ne 250 Cromwell kaufen und sie mit verschieden Originalteilen zur 250er in 125er Felsberg/Sunray optik umbauen ! Da man ja eh nen "grossen" Führerschein bräuchte für 155ccm!;);)🤔
 

Teddybaer

Mitglied
Beiträge
392
Motorrad
Crossfire 125 XS
Bevor ich sowas basteln würde , würde ich ne 250 Cromwell kaufen und sie mit verschieden Originalteilen zur 250er in 125er Felsberg/Sunray optik umbauen ! Da man ja eh nen "grossen" Führerschein bräuchte für 155ccm!;);)🤔
Völlig richtig!
Es ist ja noch nicht mal allein der für den einen oder anderen fehlende Führerschein.....
wenn mal was passieren sollte und der Umbau dann festgestellt wird:
Fahren ohne Zulassung, evtl. Steuerhinterziehung, Probleme beim TÜV, Probleme beim Verkauf....

Wenn eine 125er nicht reicht, entsprechenden Führerschein machen und ein anderes Bike kaufen :cool:
 

Argilas von Phaalen

In der Ruhe liegt die Kraft!!
Beiträge
4.823
Motorrad
Brixton BluesBike 125
Völlig richtig!
Es ist ja noch nicht mal allein der für den einen oder anderen fehlende Führerschein.....
wenn mal was passieren sollte und der Umbau dann festgestellt wird:
Fahren ohne Zulassung, evtl. Steuerhinterziehung, Probleme beim TÜV, Probleme beim Verkauf....

Wenn eine 125er nicht reicht, entsprechenden Führerschein machen und ein anderes Bike kaufen :cool:
👍👍
 

Katerhai

Mit Glied
Beiträge
1.779
Motorrad
2021er Sunray ABS 1997er Yamaha Virago
Nur schade, dass es vom B196 kein einfaches Upgrade auf den A Lappen gibt. Ist halt das volle Programm.
Wenigstens die theoretische Prüfung sollte erledigt sein, wenn man schon wie ich, 35 den PKW Lappen hat...
Aber so habe ich da keine Lust nochmal alles mit viel Zeitaufwand zu machen. Und die Kosten sind ja auch nicht ohne.
Aber was solls. Ist ja schonmal schön, dass es den B196 gibt...

Beste Grüße aus Koblenz, Ivo
 
Beiträge
1.364
Motorrad
Felsberg 250, Benelli Imperiale 400
Wenigstens die theoretische Prüfung sollte erledigt sein, wenn man schon wie ich, 35 den PKW Lappen hat...
Nichts für ungut, aber Verkehrsregeln ändern sich. Dass der Theorieunterricht - zumindest der allgemeine, nicht motorradspezifische Teil - optional sein könnte, würde ich vielleicht sogar noch unterschreiben. Wer dann durch die Pürfung rasselt, ist halt selber Schuld.
Aber dass die Prüfung obligatorisch ist, auch Hinblick auf den speziellen Motorradprüfbogen, finde ich sinnvoll.
 

lusivity

Lehrer ihres Vertrauens
Beiträge
90
Motorrad
Cromwell Hundatfunfundzwanziga
Der allgemeine Theorieteil ist in den meisten Fällen auch nicht mehr zwingen erforderlich. Lediglich der motorradspezifische Teil ist obligatorisch. Demnach schonmal ein Zeitersparnis. Ob sich das in den Kosten widerspiegelt, kann ich nicht sagen. Aber durch die Fahrerfahrung (Pkw und b196) hast du auf jeden Fall weniger Stress in der praktischen Ausbildung
 
Beiträge
1.364
Motorrad
Felsberg 250, Benelli Imperiale 400
Die Fahrschule wo ich meine B196 Fortbildung gemacht habe sagte, wenn ich innerhalb 3 Jahren A-Führerschein mache, werden die Theoriestunden nicht wiederholt und angerechnet.
Ja, das machen viele so (wenn auch meist "nur" ein Jahr). Aber ob ein Jahr oder drei, das ist eine ganz andere Hausnummer als wenn der (PKW-)Führerschein sprichwörtlich von vor'm Kriech ist (und wieder, nichts für Ungut @Katerhai ;) ).

/edit: Und um die Theorieprüfung kommst du so oder so nicht drumrum :)
 

gnymfazz

Mitglied
Beiträge
479
Also ich habe in 2006 die Klasse B gemacht, 2019 C1E und 2020 den A..
An Unterricht Theorie Klasse B hatte ich glaube ich nur ein paar Stunden. Gelernt für den B Teil nur mit der App, da hätte ich aber doch gern 1-3x nen Buch zum Nachlesen gehabt, denn einige Fragen habe oft falsch beantwortet, weil in meinen Augen keinerlei Logik in der richtigen Antwort existierte..
Das war irgendwie eine abknickende Vorfahrt mit Straßenbahn..

Noch ein Beispiel:
Wusstet Ihr dass das kleine blaue Schild, dass man auf dem Seitenstreifen parken darf, nur für Fzg. bis 2,8to gilt?
OK, ist ein PKW abgebildet, aber z.B. T6 gehen bis 3,5to und rutschen meist als PKW durch..
Und WO kommt die Grenze 2,8to her?
 

Katerhai

Mit Glied
Beiträge
1.779
Motorrad
2021er Sunray ABS 1997er Yamaha Virago
Meine! Meinung zum guten Auto/Mopedfahren:
Nicht besoffen.
Nicht zu schnell (z. B. Richtgeschwindigleit Autobahn, gasgeben NUR wenn nix los ist)
Rücksichtsvoll
Vorausschauend
Wissen, dass es rechts vor links gibt

Das reicht für 98% aller Fahrten völlig aus.
Und wer mal die erste halbe Million km ohne selbstverschuldetes Disaster geschafft hat, denkt vieleicht ähnlich.

Und jetzt Feuer frei Kammeraden. Ich bin zwar klein, habe aber ein breites Kreuz. Duck und wech.... 😎😁

Beste Grüße aus Koblenz, Ivo
 
Oben