Cromwell Macht der Arrow-Auspufftopf Sinn

bastilinho83

Neues Mitglied
Beiträge
4
Hallo!

Wenn alles gut läuft, kann ich am Montag eine Cromwell bestellen. Man kann da ja zusätzlich den o.g. Topf dazu bestellen.

Hat da jemand Erfahrungen damit?

Danke
 
W

Windecker

Gast
Ich weiß nicht was beim Bestellung auslösen so alles schief gehen kann, aber wann die Lieferung sein wird, ist sicher spannend. Bis dahin schau vielleicht mal da:

 

Brixton RS

Mitglied
Beiträge
67
Vielleicht reicht es ja einfach den Krümmer zu kaufen und den Original Endtopf, bringt bestimmt auch mehr Sound, da ja die Kats fehlen.
 

rekordmeister

Mitglied
Beiträge
68
Motorrad
"Clean" Sunray 125
Ich habe das Venturi Rohr ausgetauscht und bin mehr als zufrieden mit dem Sound. Ich habe mich gegen den Arrow entschieden da der Sound auch so super ist :)
 

Der Raucher

Ölfinger
Beiträge
15.142
Motorrad
Cromburn 125
Nee. Als Pluspunkt gegenüber optisch attraktiveren Töpfen ohne E-Zulassung.
Wie schon woanders gesagt, spiele ich ja auch mit dem Gedanken eines Endrohrwechsels. Allerdings möchte ich den Original-Cromwell-Auspuff nicht zersägen. Andereseits gibts den Sunray/Haycroft/Felsberg-Krümmer auch nicht geschenkt (inkl. seiner Rostanfälligkeit).
Ich muss bei Gelegenheit mal zu 'nem "Rohrbieger" und mal sehen, was da so an individuellen Möglichkeiten (mögl. in VA) so machbar ist.
Ich könnte mir z.B. eine Enduro-mäßig "hochgelegte" Anlage mit 'nem alten HD-Flathead/WLA-Fishtail-Endtopf ganz lecker vorstellen.
 

Sightron

Kneipen Racer
Beiträge
146
Motorrad
(Sunray) Kawasaki ER6-N Piaggio Ciao 1980
Beim Arrow hört man den Auspuff lauter und nicht nur Ansauggeräusch / Motor.

Ist was ganz anderes im Vergleich

Nur für lauter reicht auch das Rohr weglassen
 

FelsbergerM

Mitglied
Beiträge
236
Motorrad
Felsberg 125 ABS CargoGreen
Habe bei mir den Arrow samt Krümmer verbaut und finde den Sound MEGA !003.jpg
Zuerst hatte ich nur das Venturirohr entfernt und mich am freien und auch lautem Ansauggeräusch erfreut.
Die Kombination jetzt von freiem Ansauggeschräusch und dem kompletten Auspuff ist MEGA MEGA ... außerdem knallt sie manchmal in besonderen Situation laut "PENG" - I love it ! :p
 

Argilas von Phaalen

In der Ruhe liegt die Kraft!!
Beiträge
4.838
Motorrad
Brixton BluesBike 125
Habe bei mir den Arrow samt Krümmer verbaut und finde den Sound MEGA !Anhang anzeigen 4702
Zuerst hatte ich nur das Venturirohr entfernt und mich am freien und auch lautem Ansauggeräusch erfreut.
Die Kombination jetzt von freiem Ansauggeschräusch und dem kompletten Auspuff ist MEGA MEGA ... außerdem knallt sie manchmal in besonderen Situation laut "PENG" - I love it ! :p
Hi hast du den Arrow Lackiert oder ist der Original so Schwarz zu bekommen?
 

Brixton RS

Mitglied
Beiträge
67
Der Krümmer mit den Kats ist nicht schlecht, der hat einen guten Flow, es sind ja 2 Kats im Krümmer, hab mal beides Zerlegt Krümmer und Auspuff.

Im Beitrag Zylinder Könnt Ihr euch mal den Zerlegten Krümmer und Auspuff anschauen, die abgase im Auspuff muss schon um ein par ecken rum, und geht vorne klein rein und hinten auch wieder kein raus.

Wenn würde ich nur den Auspuff ändern, ich werde es aber so umbaue such nur noch einen Topf mit Nummer.
 

Anhänge

  • 1371-18c0ad1e9ec4caada132a74d37747eef.png
    1371-18c0ad1e9ec4caada132a74d37747eef.png
    119 KB · Aufrufe: 117

Argilas von Phaalen

In der Ruhe liegt die Kraft!!
Beiträge
4.838
Motorrad
Brixton BluesBike 125
Der Arrow hat zwei Pluspunkte. Das ist zum einen der (wohl) "bessere" Sound. und zum anderen seine "Legalität" (der Endtopf, nicht der Krümmer).
Für mich ist allerdings die Optik ein ganz klares Ausschlusskriterium.
Ich für mein teil habe mich dank dem Foto von Marcel Massi jetzt dazu endschieden für meine zukünftige Felsberg 125 den Arrow Endtopf zu zulegen , der Originale war bis jetzt das einzige was mich an der Felsberg gestört hat da er meines erachtens einfach zu lang ist! Bei der Cromwell gebe ich dem Raucher allerdings recht!!;);) Sobald ich die Felsberg habe werden auch noch ein paar andere Sachen gemacht werde dann auch bilder liefern!!
 

Argilas von Phaalen

In der Ruhe liegt die Kraft!!
Beiträge
4.838
Motorrad
Brixton BluesBike 125
Habe Krümmer und Topf lackiert. den Topf habe ich auseinander gebaut. Nieten aufgebohrt, DB-Eater raus und die Kappe ab, nach dem lackieren alles wieder zusammengebaut. Bin mega zufrieden damit.
Da ich mich für die Schwarze Felsberg endschieden habe wird die Kappe wohl blank bleiben und nur der Schriftzug "Arrow" entfernt, lasse auch die Krümmerbandage dran (da sie ja eh von allein hell wird) als optischen Aktzent!! ;)😁 Dann noch den Motorschutz von der Felsberg XC ,38er Stossdämpfer, Satteltaschen und ne andere Kennzeichen Halterung inklu. Rücklicht!!
 

Ähnliche Themen

Neuer Krümmer

Anbauteile Cromwell BX 125

Brixton Cromwell zieht nach rechts

Cromwell Spiegel

Mehrtagestour, was beachten?

Oben