gehe ich fremd..?

Vitaminos

Mitglied
Beiträge
76
Motorrad
Felsberg
...wenn ich inzwischen auch Interesse an Vervemoto habe ? leider finde ich kein passendes Forum um da ein bisschen Einblick zu erhalten und mich auszutauschen. Kann jemand von Euch zu diesen Mopeds etwas sagen ? Was mir auf Anhieb grad aufgefallen ist, ist dieses verschlossene Auspuff-Endrohr beim Tracker-Modell. Was´n das ? Hab ich noch nie gesehn. Und ich meine da mal was von Kawasaki-Motoren aufgeschnappt zu haben...
Bitte liebe Brixton-Fans nicht böse sein...aber gucken darf man ja mal ;-)
 

RinKur

Rasendes Rennschnecken-Mädchen
Beiträge
1.420
Motorrad
Motron Ideo 125
Ketzerei!!!! Auf den Scheiterhaufen mit dir!!!!

Ich hatte mich auch mal, als ich auf der Suche nach Moped war, bei Vervemoto verlaufen. So sehen die Modelle super aus. In natura ebenso. (Sitzgefühl ist schon gut)

Aber für mich war das Problem: sehr wenigen Händler und damit auch Vertragswerkstätten in meiner Region. (Genau einen und das 40km entfernt und halb durch Berlin durch)

Ansonsten scheinen sie ähnlich wie die Brixton zu sein: Immer mal wieder kleine Problemchen, aber an sich halt ein schönes Einsteigermoped.
 

Der Raucher

Ölfinger
Beiträge
15.146
Motorrad
Cromburn 125
Die Abschlusskappe am Endtopf scheint sich an Supertrapp oder KESS Auspuffen anzulehnen.
Ansonsten sieht es aus, als ob die mit Honda-Motoren arbeiten.
Die Upsidedown-Gabel ist interessant.
Die verschiedenen Radien von Fendern und Rädern lassen das Ganze dann aber wieder ein wenig schief/lieblos aussehen.
Ansonsten hübsch. Und eine gute Basis fürs Customizing, wenn man sich mal Bilder ansieht.
Da mich Vervemoto (wie viele andere auch:rolleyes:) mit meinem Browser nicht hineinlässt: Wo liegen die Dinger denn preislich?
 

RinKur

Rasendes Rennschnecken-Mädchen
Beiträge
1.420
Motorrad
Motron Ideo 125
Ca. 2600 für den New Classic S125 (sieht für mich wie die Cromwell aus), wenn ich mich richtig erinnere
 

Vitaminos

Mitglied
Beiträge
76
Motorrad
Felsberg
Ja, die Seite ist wirklich gut zum Stöbern 🏍 naja, und ich wohne im südlichen Saarland. Händler : Brixton 100 km entfernt in Trier und Vervemoto 180 km entfernt in Groß-Umstadt 🌍 frag mich die ganze Zeit ob man mit " so einem Motorrad " auch mal bei nem ortsansässigen Fachmann vorsprechen darf - wenn mal was zu reparieren wäre. Hmmm, in der Garantiezeit ist man ja wohl verpflichtet zum Verkäufer zu gehen.
 

RinKur

Rasendes Rennschnecken-Mädchen
Beiträge
1.420
Motorrad
Motron Ideo 125
Nicht nur alleine beim Verkäufer, sondern allgemein bei Vertragswerkstätten, die in unseren Fall von Brixton/KSR sind.
Bitte um Berichtigung, falls ich etwas falsches wiedergebe.
 

ExBrixtonDriver

Mitglied
Beiträge
593
Motorrad
| MV Agusta 125 SE | Zündapp KS 50 Watercooled TT | Honda CB 125 R |
Das Thema Garantie / Vertragswerkstatt usw .. hatten wir bereits: Link
Der letzte Absatz ist der Entscheidende ...
 

SeriousSam

FTR1200S Treiber
Beiträge
880
Motorrad
Indian FTR1200 S
Die 250er Scrambler schaut ganz nett aus.
würde bestimmt ein gutes Wald und Wiesen Mopped abgeben mit ihren 25PS auf 140kg.

Der Thread würde eigentlich ganz gut in "Motorrad Allgemein" passen.
 

Trantor

Mitglied
Beiträge
887
Motorrad
Honda CB 125 R
Ja auch ich werde schwach Habe mir heute die neue von Malaguti angesehen ( Monte Pro 125 ) 15 PS Motor von Piaggio bei 130 kg. Schicke Armaturen Ganganzeige Schaltanzeige etc. Monofederbein und das beste ,Reifen von CST :rolleyes: Der Preis von 2900€ ist verdammt verlockend. Ich geh mich jetzt erstmal geiseln um diese sündigen Gedanken loszuwerden.
 

HapeRayburn

Mitglied
Beiträge
1.700
Motorrad
war Rayburn, war Crossfire 500 X, ist R-NineT
Contra :) die Piaggio Motoren gehen erst ab 8500U/min , Wasser gekühlter sound is naja , sie ist nicht Retro genug
 

HapeRayburn

Mitglied
Beiträge
1.700
Motorrad
war Rayburn, war Crossfire 500 X, ist R-NineT
das hab ich absichtlich weggelassen :) ... Geschmacksache
deswegen hab ich auch keinen Japanischen ( zuverlässigen ) Joghurtbecher mit 15 PS gekauft
gefahren bin ich die Honda CB125R(13PS) ... geht gut aber ist mir zu nervös am gas speziell zwischen 30 und 50
 
Zuletzt bearbeitet:

Holly1980

Mitglied
Beiträge
12
Hallo ich habe mit den 125ccm Tracker von Vervemoto gebraucht gekauft. Zum einen find ich die Optik Mega, der Sound ist sensationell für eine 125ccm und das Modell ist für Leute ab 1,80m Körpergröße. Meine ist bereits leicht modifiziert.
.$_57 (12).jpg
 

keasone

Mitglied
Beiträge
297
Hallo ich habe mit den 125ccm Tracker von Vervemoto gebraucht gekauft. Zum einen find ich die Optik Mega, der Sound ist sensationell für eine 125ccm und das Modell ist für Leute ab 1,80m Körpergröße. Meine ist bereits leicht modifiziert.
.Anhang anzeigen 4973
Find ich wunderschön, mich hat nur die noch geringere Leistung abgeschreckt 0-; Was sagst du zum Durchzug/Endspeed?
 

Holly1980

Mitglied
Beiträge
12
Find ich wunderschön, mich hat nur die noch geringere Leistung abgeschreckt 0-; Was sagst du zum Durchzug/Endspeed?
Die Maschine ist noch nicht zugelassen. Bin bis jetzt nur auf dem Dorf ne Runde gefahren bis in den 3.Gang. Durchzug reicht mir. Wiegt ja nur 120KG das Bike, ist ja nichts dran. Die Brixton Modelle habe doch den gleichen Motor verbaut aus der Suzuki GN als Lizenzmotor.
 

keasone

Mitglied
Beiträge
297
Die Maschine ist noch nicht zugelassen. Bin bis jetzt nur auf dem Dorf ne Runde gefahren bis in den 3.Gang. Durchzug reicht mir. Wiegt ja nur 120KG das Bike, ist ja nichts dran. Die Brixton Modelle habe doch den gleichen Motor verbaut aus der Suzuki GN als Lizenzmotor.
Vervemoto ist auch ein super Verein… auf deutsch schreiben sie:
  • Nennleistung: 7.3 Kw (10.0 PS)
  • Maximales Drehmoment: 9.5 Nm

    und auf italienisch steht dort plötzlich:


  • Potenza Max: 8.3 Kw (11.3 CV)
  • Coppia Max: 9.5 Nm
 
Oben