eyeSome
Mitglied
- Beiträge
- 53
- Motorrad
- Brixton BX 125 SK8
Hallo zusammen,
ich habe jetzt bald die ersten 400km mit meiner SK8 runter und dabei sind mir ein paar Kleinigkeiten aufgefallen, die ich hier gern einmal mitteilen und eure Erfahrungen dazu einsammeln würde:
1) bereits mit der zweiten Fahrt nach einer kalten Nacht ging die MKL an > Fehler 0132 > Hinweis im Forum mit dem Austausch der Schrauben gefunden > ausgetauscht
2) nach Austausch der Schrauben MKL nach kurzer Zeit wieder an > Fehler 0032 > Kurzschluss? > Jemand ne Idee welche Leitungen da lt. Wartungshandbuch gemeint sind? Evtl. ist das hier nur ne schlechte Isolierung, was mich auch schon zum nächsten Punkt führt:
3) viele der Kabel und Leitungen bammeln bei meiner SK8 einfach nur rum und sind schlecht isoliert. Der Gummi-Mantel ist manchmal zu kurz oder nur ein schmaler Streifen Stoff-Klebeband drum... ist das bei euch auch so "pfuschig" gelöst?
4) Und nun mein wichtigster Punkt: Schutzbleche!!! Ich habe auf der SK8 die Original-Reifen drauf die bei Regen relativ viel Wasser hoch tragen. Die Schutzbleche sind aber sowohl hinten als auch vorn zu kurz um das Wasser abzuhalten. Das Vorderrad saut mir den kompletten Krümmer + Motor und meine Schienbeine ein bis mir das Wasser in die Schuhe läuft und das Hinterrad schleudert das Wasser zwischen Nummernschild und Schutzblech mit so einer Wucht hoch, dass mein ganzer Sitz + Rücken nass ist... ist das bei euch auch so bescheiden gelöst?
Entgegen der o. g. Punkte bin ich allerdings sehr happy mit der Brixton und im Berliner Straßenverkehr gut unterwegs
Zum Abschluss noch ein kleiner Schnappschuss von mir und meiner neuen Schönheit!
ich habe jetzt bald die ersten 400km mit meiner SK8 runter und dabei sind mir ein paar Kleinigkeiten aufgefallen, die ich hier gern einmal mitteilen und eure Erfahrungen dazu einsammeln würde:
1) bereits mit der zweiten Fahrt nach einer kalten Nacht ging die MKL an > Fehler 0132 > Hinweis im Forum mit dem Austausch der Schrauben gefunden > ausgetauscht
2) nach Austausch der Schrauben MKL nach kurzer Zeit wieder an > Fehler 0032 > Kurzschluss? > Jemand ne Idee welche Leitungen da lt. Wartungshandbuch gemeint sind? Evtl. ist das hier nur ne schlechte Isolierung, was mich auch schon zum nächsten Punkt führt:
3) viele der Kabel und Leitungen bammeln bei meiner SK8 einfach nur rum und sind schlecht isoliert. Der Gummi-Mantel ist manchmal zu kurz oder nur ein schmaler Streifen Stoff-Klebeband drum... ist das bei euch auch so "pfuschig" gelöst?
4) Und nun mein wichtigster Punkt: Schutzbleche!!! Ich habe auf der SK8 die Original-Reifen drauf die bei Regen relativ viel Wasser hoch tragen. Die Schutzbleche sind aber sowohl hinten als auch vorn zu kurz um das Wasser abzuhalten. Das Vorderrad saut mir den kompletten Krümmer + Motor und meine Schienbeine ein bis mir das Wasser in die Schuhe läuft und das Hinterrad schleudert das Wasser zwischen Nummernschild und Schutzblech mit so einer Wucht hoch, dass mein ganzer Sitz + Rücken nass ist... ist das bei euch auch so bescheiden gelöst?
Entgegen der o. g. Punkte bin ich allerdings sehr happy mit der Brixton und im Berliner Straßenverkehr gut unterwegs
Zum Abschluss noch ein kleiner Schnappschuss von mir und meiner neuen Schönheit!