Winterfahrer, wie haltet ihr euch warm?

Rob Robberson

Mitglied
Beiträge
101
Ich fahre das ganze Jahr durch Motorrad. Da der kommende mein erster Winter sein wird, meine Frage:
Habt ihr Tipps für gute Ausrüstung für den Winter?
Beheizbare Socken und Handschuhe? Thermosocken?
Was weiß ich, schreibt einfach alles was ihr ausprobiert habt und gut fandet rein.
 

Matze1967

Mitglied
Beiträge
73
Motorrad
Cromwell 125
Ich fahre seit 40 Jahren nur Motorrad. Habe gar keinen Autoführerschein.
Ich wende das altbekannte Zwiebelprinzip an. Je kälter, desto mehr Schichten. Als oberstes immer etwas wasserdichtes. Denn einmal nass und du wirst nicht mehr warm.
Und für die Hände Lenkerstulpen.
Hässlich aber schön warmGallery_1636313431099.jpg
 

Der Raucher

Ölfinger
Beiträge
15.145
Motorrad
Cromburn 125
Ich wende das altbekannte Zwiebelprinzip an. Je kälter, desto mehr Schichten. Als oberstes immer etwas wasserdichtes
Die wasserdichte Oberschicht auch gerne bei trockenem, kaltem Wetter. Durch die Winddichtigkeit verhindert sie zusätzlich das Auskühlen.
Darauf achten, dass die vielen Schichten nicht (an Achseln, Ellenbogen, Knien) die Blutzufuhr in die Extremitäten abschnüren.
Im Winter gibt es keinen Dresscode! Als Michelin-Männchen ist man zwar nicht "stylisch", hat's aber warm.
Ich benutze schon seit Jahrzehnten 3-Finger-Handschuhe ("Schweinepfoten").
https://cdn3.louis.de/dynamic/articles/o_resize,w_1800,h_1800,m_limit,c_fff/0c.1d.d1.201533340LFR16.JPG

Auf längeren Touren viele (!) Pausen einplanen. Nicht fahren, bis man "auf die Knochen" durchgefroren ist!
Während der Pause dann möglichst viele Schichten ausziehen (die isolieren auch gegen Wärme) und möglichst einzeln und warm aufhängen.
Lieber heiße Schokolade, als Kaffee/Tee trinken. Der Körper braucht Kalorien, kein Koffein.
 

Argilas von Phaalen

In der Ruhe liegt die Kraft!!
Beiträge
4.838
Motorrad
Brixton BluesBike 125
Was haltet ihr von einer Griffheizung?
Nachdem ich bei 'nem Freund mit 'ner Tiger 900 die Griffheizung entdeckt habe, will ich mir auch eine ans Mopped bauen.
Ich glaube da ist bei unseren Brixis das Bordnetz etwas zu schwach für! Ich kann mich aber auch irren, bin halt nicht der Elektrick nerd!!;)😁
 

Der Raucher

Ölfinger
Beiträge
15.145
Motorrad
Cromburn 125
Was haltet ihr von einer Griffheizung?
Nichts.
1. Weil Nix geht mehr...liegen geblieben ab #11
2. (Ich weiß, dass ich mich wiederhole) Ist es für Knochen und Gelenke in den Händen nicht gut, wenn die Handflächen zwar warm sind, die Handrücken aber kalt bleiben. Wenn, dann beheizte Handschuhe (aber möglichst unabhängig vom Bordnetz s.o.).
 

Stefan65

Zwergenmoppedfahrer
Beiträge
4.670
Motorrad
Ktm 1290 SD, Brixton crossfire XS 125
Ich fahre mit dünnen Seidenhandschuhen in den eigentlichen Handschuhen.
Griffheizung hatte in 40 Jahren noch keines meiner Moppeds.
Aber bei einem Ersatzfahrzeug hatte ich mal welche dran.
War ganz angenehm.
Ansonsten ist das Zwiebelprinzip gut.
Für mich persönlich leidet dann aber irgendwann die Beweglichkeit und dann fahre ich ungern zumal auch Reifen , FAhrwerk und Körper sich bei angenehmeren Temperaturen wohler fühlen.
Ansonsten mal Bilder meiner letzten kalten Runde(minus 11 Grad und etwas Schnee).
Nach dem Absteigen habe ich meinen ersten Kaffee halb verschüttet weil meine Hände ein Eigenleben hatten :)
 

Anhänge

  • erste Hürde.jpg
    erste Hürde.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 121
  • kalte runde1.jpg
    kalte runde1.jpg
    66,6 KB · Aufrufe: 123
  • kalte runde 2.jpg
    kalte runde 2.jpg
    68,1 KB · Aufrufe: 125

Argilas von Phaalen

In der Ruhe liegt die Kraft!!
Beiträge
4.838
Motorrad
Brixton BluesBike 125
Ich fahre mit dünnen Seidenhandschuhen in den eigentlichen Handschuhen.
Griffheizung hatte in 40 Jahren noch keines meiner Moppeds.
Aber bei einem Ersatzfahrzeug hatte ich mal welche dran.
War ganz angenehm.
Ansonsten ist das Zwiebelprinzip gut.
Für mich persönlich leidet dann aber irgendwann die Beweglichkeit und dann fahre ich ungern zumal auch Reifen , FAhrwerk und Körper sich bei angenehmeren Temperaturen wohler fühlen.
Ansonsten mal Bilder meiner letzten kalten Runde(minus 11 Grad und etwas Schnee).
Nach dem Absteigen habe ich meinen ersten Kaffee halb verschüttet weil meine Hände ein Eigenleben hatten :)
Man beachte das tolle Winterprofil auf bild 3!!!😆😆😆;););)
 

Nichtraucher

Mitglied
Beiträge
289
Auch wenn ich es mir nur noch sehr selten* antue, ein Windschutz (Scheibe/Beinbleche) nehmen einiges an Kälte weg, die der Fahrwind bringt. Dazu die üblichen Winterklamotten, für die Hände Fäustlinge oder normale Winterhandschuhe und die Lenkerstulpen.
*Ich fahre nur dahin wo man mit dem Auto nicht hinfährt, zum Motorradtreffpunkt, oder wo das Auto nicht oder schlecht zu parken ist, Innenstadt, doch wenn das Wetter nicht passt, Schnee, Eis, Matsch, kneif ich es mir ganz.

Habe den Kram letzte Woche wieder angebracht.

Gruß
Willy

P1070207.JPG
 

Nichtraucher

Mitglied
Beiträge
289
Beinbleche kenne ich nur für BMW und MZ, für andere Modelle müsste man sich etwas einfallen lassen. Die ich dran habe, könnten sich für andere Maschinen, wenn man etwas Geschick an den Tag legt, eignen.
Wären die für eine MZ TS 125/150, eventuell kann man auch die für eine ES 125/150 zurecht basteln. Lohnen tun sich die Dinger auf jeden Fall, halten auch das Wasser welches vom Vorderrad kommt, von Hose und Stiefeln ab.

Willy
 

simon77

Mitglied
Beiträge
652
Motorrad
Brixton Cromwell 125
@Nichtraucher und so ein "kleines" Windshield macht einen großen - oder zumindest bemerkbaren - Unterschied?

Für mich schaut das immer so aus, als ob das Windshield den Fahrtwind direkt auf die Brust, den Hals oder den Helm leitet ...
 

Nichtraucher

Mitglied
Beiträge
289
Hi Simon,
je nach Windschild ist der Nutzen klein bis groß, manchmal entsteht sogar ein Schaden durch so ein Teil, denn wenn es nicht passt, von der Größe, der Forum und/oder der Neigung, gibts unangenehme Turbulenzen, auch die Sitzposition spielt eine Rolle. Es lässt sich also eigentlich nicht pauschal sagen ob es gut ist oder nicht.

An der MZ und der Honda habe ich den Sommer über meist das kleine Windschild von Louis*, es ist wirksamer als die hübsche Verkleidung an der BMW.
Im Winter kommt an die MZ das etwas größere Windschild**, ich empfinde es als sehr angenehm, der Wind trifft nach wie vor den Helm was aber nicht stört.
*Puig Mini-Scheibe mit Anbausatz und ABE kaufen | Louis Motorrad - Bekleidung und Technik
**Puig Mini-Tourenscheibe Plus Inklusive Haltesatz und ABE kaufen | Louis Motorrad - Bekleidung und Technik

Ich nutze nur die Befestigungen an der Lampe, sie muss aber die Befestigungsschrauben rechts und links haben, die reichen auch bei Tempo 180, wo man mit einer 125er nie hin kommt.

Willy
Ergänzung ()

Uii gibt es schon wieder neue Retro Moppeds??😁😉😉
Die Kiste ist fast vierzig Jahre alt.

Gruß
Willy
 

Anhänge

  • MZ.JPG
    MZ.JPG
    83,5 KB · Aufrufe: 15
  • P1090717.JPG
    P1090717.JPG
    131,2 KB · Aufrufe: 15

Ähnliche Themen

Ich packe meinen Koffer und nehme mit... (Unerlässliches für die Motorradtour)

Honda Shadow / Yamaha Virago: lohnt sich das?

Werkstätten und das „Basteln“

Saxby vs Cromwell 250

Tour Saisonbeginn twentytwo

Oben