Technisch tun die sich eigentlich nichts. Haben, soweit ich weiß, alle den gleichen Motor und alle das gleiche Getriebe.
Es ist vorwiegend eine Optik- und Sitzpositionsfrage. Bei machen sitzt man einfach aufrechter, als bei anderen.
Ersteres kannst nur du dir selbst beantworten und letzteres eigentlich auch - idealerweise mit einer Probefahrt.
Ansonsten sei noch gesagt, dass manche die Serienbereifung insbesondere bei Felsberg und Sunray nicht so pralle finden. Erstere, weil laut und "schwammig" (sind halt Stollenreifen) und letztere haben... suboptimale Nassfahreigenschaften. Problem bei der Sunray ist hier, dass es einfach keine Alternativen auf dem Markt gibt (zumindest für das Vorderrad). So zumindest der Stand von irgendwann im letzten Jahr.
Ich glaube, irgendwer hier hat sich das Vorderrad der Cromwell(?) stattdessen eingebaut (andere Felgengröße) und hat somit eine größere Reifenauswahl. Aber ein anderes Vorderrad hat natürlich wieder großen Einfluss auf die Optik...
Ich persönlich fahre sehr gerne mit der Sunray (in Serienausstattung).
Es gab/gibt immer mal wieder Beschwerden über sich losrappelnde Schrauben usw, aber das unabhängig vom Modell und bei einer 125er im Grunde normal - muss man sich hin und wieder mal drum kümmern - und in den meisten Fällen, bei denen es früh passierte, war es auf mangelnde Endmontage/-kontrolle seitens des jeweiligen Händlers zurückzuführen.