Vordere Gabeln "tiefer" legen

Cristiano

Mitglied
Beiträge
30
Hallo Leute,
ich sehe oft in Umbauten von kleineren Motorrädern, dass vorne die Gabeln tiefer gelegt werden, nämlich:
1655211141904.png

Die nicht wirklich was von Motorradtechnik verstehe wollte ich fragen ob rein Theoretisch sowas an einer Brixton durchgeführt werden könnte.
Ich habe mehrmals schon über das verschieben den Holmen gelesen oben an der Gabelbrücke, hat dies etwas damit zu tun?
Noch ein Beispiel:
1655211439075.png


VG
Cristiano
 
Ich habe mehrmals schon über das verschieben den Holmen gelesen
Das wäre genau das...
Wie man auf den Bildern gut sehen kann, ragen die Holme ein gutes Stück aus der oberen Brücke heraus.

Wenn das auf dem Avatar dein Moped ist, hast du das ja schon getan.
Weiter, als auf dem Avatar würde ich auch nicht gehen.
 
Das wäre genau das...
Wie man auf den Bildern gut sehen kann, ragen die Holme ein gutes Stück aus der oberen Brücke heraus.

Wenn das auf dem Avatar dein Moped ist, hast du das ja schon getan.
Weiter, als auf dem Avatar würde ich auch nicht gehen.
Hallo Raucher,
danke für die schnelle Antwort.
Ne habe ich tatsächlich noch nicht.
Sind warscheinlich nur so aus.

Das Vorderrad sollte beim tiefer legen bzw. das verschieben der Holme unbelastet so wie ich es verstanden habe oder?
Ergänzung ()

Und daran denken das die Gabel ja federt , nicht das dein Fender dabei unten gegen die Gabelbrücke kracht
🙄
Versteht nit ganze aber ich werde vorsichtig sein :)
Danke
 
Die gucken doch so ca. 4 cm oben aus der Gabelbrücke heraus?
Vermutlich saßen da mal die Lenkerstummel drauf?
Die Original Stummellenker der Rayburn waren drauf.
Ist wahrscheinlich bei allen Rayburns so.
Wenn ich es aber etwas tiefer haben möchte geht das aber trotzdem?

Kurze Frage:
Der Original hintere Stoßdämpfer hinten kann bzgl. der Höhe glaube nicht verstellt werden oder?
 
Hallo Raucher,
danke für die schnelle Antwort.
Ne habe ich tatsächlich noch nicht.
Sind warscheinlich nur so aus.

Das Vorderrad sollte beim tiefer legen bzw. das verschieben der Holme unbelastet so wie ich es verstanden habe oder?
Ergänzung ()


Versteht nit ganze aber ich werde vorsichtig sein :)
Danke
Na ja , die Gabel mit Rad und Fender dran federt doch bei einer Bodenwelle
ein , nicht das die Holme so weit durchgeschoben sind das beim vollen einfedern das Schutzblech unter die untere Gabelbrücke knallt .
Hastes jetzt ?
Und nein die Federbeine haben eine fixe Länge , da müstest du kürzere montieren und auch dabei beachten das das Rad hinten ja auch einfedert und Platz braucht sonst schleift das im Schutzblech und fetzt dir die
Kabel von Rücklicht und Blinker raus .
 
Wenn die Holme tatsächlich schon 4 cm oben herausschauen, würde ich nicht weiter durchschieben.
Zum einen aus dem von @Flat Eric genannten Grund. Zum anderen, weil du dadurch die gesamte Fahrwerksgeometrie veränderst.
Und drittens sieht es dann irgendwann so aus, als ob das Moped permanent bergab fährt.

Der Original hintere Stoßdämpfer hinten kann bzgl. der Höhe glaube nicht verstellt werden oder?
Nö.
 
Sieht schon geil aus, aber ob das auf längere Strecken bequem ist?
Pffft , das ist doch völlig egal , wer sich was extravagantes zurechtbiegt fährt sein Bike doch glatt mit dem Trailer irgendwo hin um dann da auf dicke Eier zu machen .
Viele hochdekorierte Customkrücken sind doch grottig unergonomisch gebaut .
 
Zurück
Oben