Tomateohnesalz
Neues Mitglied
- Beiträge
- 2
- Motorrad
- Cromwell 125 (Abs) Euro 5
Hallo ich bitte um Rat!
als stiller Mitleser schreibe ich hiermit mein erstes Thema, da mir gestern etwas sehr ärgerliches passiert ist!
Leider wurde gestern durch Tollpatschigkeit eines anderen, mein Tank ziemlich zerkratzt.....
Glücklicherweise konnte ein Arbeitskollege beobachten wie ein älterer Mann sein Fahrrad auf meine Brixton Cromwell 125 fallen ließ und sich aus dem Staub machen wollte!
Da mich mein Kumpel sofort Informierte konnte ich den Täter gerade noch zur Rede stellen und ein Schriftliches Tatgeständniss per Email und seine Personalien ergattern.(Versicherungsfall)
Nun aber zum eigentlichen Thema !
Als Maler und Lackierer habe ich schon einige Lackflächen behandelt und Poliert aber.......
1. Ich bin doch etwas unsicher wegen der geringen Schichtdicke des Lacks auf dem Tank.
2. Habe ich Bedenken wegen den Aufklebern die ich auf keinen Fall beschädigen möchte (Rotation)
3. dachte ich mir bevor ich meinen schönen Charly Braunen Tank jetzt mit irgend einer Schleifpaste Poliere, frag ich mal ob hier jemand schon seinen Tank poliert hat und evtl. doch etwas mehr Erfahrung hat und mir Tipps geben kann?
Denn ich glaube nicht das mir die Versicherung einfach so einen Besuch beim Lackierer bezahlt ohne davor einen Gutachter zu besuchen ......
und so lange möchte ich nicht warten, denn die ganzen Kratzer tun mir schon etwas im Auge weh!
was würdet ihr an Meiner Stelle tun?
Gruß Dennis
als stiller Mitleser schreibe ich hiermit mein erstes Thema, da mir gestern etwas sehr ärgerliches passiert ist!
Leider wurde gestern durch Tollpatschigkeit eines anderen, mein Tank ziemlich zerkratzt.....
Glücklicherweise konnte ein Arbeitskollege beobachten wie ein älterer Mann sein Fahrrad auf meine Brixton Cromwell 125 fallen ließ und sich aus dem Staub machen wollte!
Da mich mein Kumpel sofort Informierte konnte ich den Täter gerade noch zur Rede stellen und ein Schriftliches Tatgeständniss per Email und seine Personalien ergattern.(Versicherungsfall)
Nun aber zum eigentlichen Thema !
Als Maler und Lackierer habe ich schon einige Lackflächen behandelt und Poliert aber.......
1. Ich bin doch etwas unsicher wegen der geringen Schichtdicke des Lacks auf dem Tank.
2. Habe ich Bedenken wegen den Aufklebern die ich auf keinen Fall beschädigen möchte (Rotation)
3. dachte ich mir bevor ich meinen schönen Charly Braunen Tank jetzt mit irgend einer Schleifpaste Poliere, frag ich mal ob hier jemand schon seinen Tank poliert hat und evtl. doch etwas mehr Erfahrung hat und mir Tipps geben kann?
Denn ich glaube nicht das mir die Versicherung einfach so einen Besuch beim Lackierer bezahlt ohne davor einen Gutachter zu besuchen ......
und so lange möchte ich nicht warten, denn die ganzen Kratzer tun mir schon etwas im Auge weh!
was würdet ihr an Meiner Stelle tun?
Gruß Dennis
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: