Sunray startet nicht - Sicherungshalter keine Metallklemme

Blanka

Mitglied
Beiträge
9
Hallo zusammen,

ich hoffe mir kann jemand helfen.
Meine Sunray stand eine Weile... Ich konnte sie aber nach der Stehzeit wieder anwerfen und eine kleine Tour mit meinem Mann drehen...
Leider ist mir die Sunray während der Tour ausgegangen und sprang dann nicht mehr an.... Ich habe das gute Stück dann 12 km nach Hause geschoben 😵‍💫
Dann war sie eine Weile in der Werkstatt... Dort wurde die Kraftstoffpumpe ausgetauscht, aber leider hat das auch nicht den Fehler behoben.... Es wurde die Kompression gemessen und darauf hin wollten die noch den Zylinder und Kolben wechseln.... Da wir mit allem drum und dran dann teurer gekommen waren als ich für das gute Stück bezahlt habe, habe ich mich gegen die Reparatur entschieden.

Jetzt steht die kleine hier und ich versuche mein Glück auf eigene Faust.

Die Batterie ist voll und die Elektronik startet. Wenn ich den Anlasser drücke passiert GAR NICHTS.
Ich hab mir die Sicherungen angeschaut und die letzte 15er steckt so zu sagen im leeren ... Also da ist im Sicherungshalter keine "Metallhalterung" , also diese Metallklemme in der die Sicherung reinkommt...irgendwie sieht das für mich nicht original aus, bzw. denke ich,dass da was fehlt, da die nur im Plastik sitzt.
Leider finde ich keine entsprechenden Ersatzteile...
Vielleicht hat ja jemand ne Ahnung,ob es daran liegt und wo ich das herbekommen kann...


Vielen Dank!
 
Puh, gibt natürlich tausend mögliche Ursachen...aus welcher Ecke Deutschlands biste,evtl ist's ja in der Nähe,bin als gelernter Kfz-Mechaniker mit nem Vierteljahrhundert Werkstatterfahrung nicht ganz ahnungslos ...
...
 
Hi,
Die beiden äußeren Plätze sind nur Reserve Sicherungen, die Fassungen dafür haben keine Kontakte.
Wenn Du den Zündschlüssel drehst, kannst du dann die ersten Sekunden hören, wie die Benzinpumpe anfängt zu „pfeifen“?

Licht und der Rest geht dann, wenn die Zündung an ist?

Ähnliche Fehler hatten wir hier auch schon, da war es letztendlich nur der Starterknopf an der Lenk Armatur der keinen Kontakt hatte.

(Daher die Frage, ob Du vorher gleich nach dem drehen des Schlüssels die Pumpe hören kannst.)
 
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr hattet schöne Ostern!
Komme aus Berlin.
Leider pfeift hier nix beim Drehen des Zündschlüssels. :-(

Die beiden Ersatzsicherung hatte ich gesehen.
Ich meine tatsächlich die dritte 15 er Sicherung unter der Klappe.
Vielleicht ist es auf dem Detailfoto zu sehen, dass drin das Metallteil fehlt...
Ich bin ein totaler Laie, aber wenn ich Physik ein bisschen verstanden habe, ist Plastik kein besonders guter Leiter.

Ich danke euch vielmals für eure Unterstützung!

1000013709.jpg1000013711.jpg
 
Jup, da steckt bei meiner auch ne 15er als Ersatz drinnen.
Wenn die Pumpe direkt nach dem Drehen des Zündschlüssels (vorausgesetzt da ist genug Saft auf der Batterie) nich für ein paar Sekunden „pfeift“, ist diese entweder kaputt, oder Du hast ein anderes elektrisches Problem.
Wenn das Licht noch geht, wenn Du den Zündschlüssel drehst, ist auch genug Saft für die Pumpe da.

Da die Pumpe aber gerade getauscht worden ist, wäre das dann ein Garantiefall.
Das hätte dann aber auch schon in der Werkstatt auffallen müssen, beim Funktionstest!

Mal ne doofe Frage nebenbei… die Werkstatt wo Du bist… 🤔wie sage ich das jetzt mal vorsichtig… hälst Du die für kompetent?

Weil bei dem Fehlerbild zwischen „Benzinpumpe defekt“ und „Kolben muss ersetzt werden“ liegt ein himmelweiter Unterschied, auch beim Suchen und Fehlerbild!

Mit einem verschlissenen Kolben würde die Mühle immer noch anspringen, aber es würde Leistung fehlen (ist ein schleichender Prozess), außer der ist durch z.B. einem Abriss komplett zerstört… dann hätte man aber keine Pumpe im Verdacht gehabt und getauscht haben!
 
Ja, sind nur drei Sicherungen aktiv.

Moped hat gestanden, wenn du den Zündschlüssel drehst, musst du die Benzinpumpe „surren“ hören, bis sie Druck aufgebaut hat, danach ist wieder Ruhe.
Wenn du nichts hörst, ist ein Fehler auf jeden Fall schon mal Richtung Benzinpumpe oder deren Stromversorgung zu suchen.
 
Ja,
aber nur weil das Relais ein wenig Grünspan angesetzt hat, muss es ja noch lange nicht defekt sein.

Genau !

Schon mal überprüft ob Spannung gemäß Schaltplan Rot_Weis an Sicherung und Relais ankommt und auch "Masse" Blau an der Pumpe ?

Realais_u_KP.jpg

Die Spannungsversorgung +"Verteilung" der 3 Sicherungen ist ja noch recht übersichtlich.

Realais_u_KP_Si.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
muss es ja noch lange nicht defekt sein.
☝️ Bitte nicht falsch verstehen!

Bei 'nem Preis von knapp über 3,-€/Stück würde ich erst die beiden (2!) Relais tauschen, bevor ich das Multimeter rauskrame.
https://www.motointegrator.de/artikel/225847-relais-bosch-0-332-201-107

Falls sich dann trotzdem noch nichts tut, kann man sich immer noch durch die restliche Elektrik messen, aber die Relais mit praktisch 100%iger Wahrscheinlichkeit ausschließen.
 
Bei Grünspan hilft ein paar mal rausziehen und reinstecken, dann sollte die Oxidschicht abgerieben sein.
Wenn nix zuckt, dann mit Multimeter oder Prüflampe gemäß @Bike Mike prüfen..

Liegen Steuer- und Schaltspannung an, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass das Relais defekt ist.

Ein hoch auf die Büroklammer ! :cool:

Nein bitte nicht ! ☝️

Aber...

Ohne ausreichende Spannungsversorung der ECU geht an Kraftstoffpumpe und Injektoren leider garnix !

ECU_Injektor_und_Kraftsoffpumpe.jpg

ECU_Injektor_und_Kraftsoffpumpe_.jpg

Bitte die Spannunsverorgung dahin und abgehend überprüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Sunray Sunray einfach stehen geblieben - Kein Strom mehr

Zurück
Oben