Cromwell Sitzhöhe 77cm bei 1.82m Körpergröße

Ozzi

Mitglied
Beiträge
23
Motorrad
Cromwell 125
Hallo in die Runde,

da ich hier neu bin, stelle ich mich mal eben vor, bevor ich zu meiner Frage komme.

Bin Andy, 39 Jahre jung und aus Potsdam. Ich mache derzeit die B196 Erweiterung für den PKW Führerschein, damit ich im Anschluss die 125er fahren darf.

Jetzt zu meiner Frage. 😁
Meine Wunschmaschine ist die BRIXTON Cromwell 125 ABS. Nun hat diese - laut Brixton Website - eine Sitzhöhe von „ca. 770 mm“.

Bräuchte jetzt mal eure Einschätzung bzw. Erfahrungswerte, ob die Sitzhöhe bei 1,82m Körpergröße problematisch ist oder eher unproblematisch?

LG Andy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe eher Bedenken, dass die Sitzhöhe zu niedrig ist. Als Richtwert steht im Internet, dass die Sitzhöhe bei 1,82m Körpergröße bei mindestens 80cm liegen sollte. Nun bin ich mir nicht sicher, ob die 3cm wirklich den „Kohl so fett“ machen?!
Ergänzung ()

 
Zuletzt bearbeitet:
Als Richtwert steht im Internet...
Im Internet steht auch, dass bleichehaltiges Reinigungsmittel gegen COVID hilft, wenn man es trinkt... :)

Die Sitzhöhe (der Abstand der Sitzfläche zum Boden) spielt ja nur eine Rolle, wenn du die Füße auf den Asphalt stellst.
Und dafür gibt es höchstens ein "zu hoch" bzw. zu kurze Beine. 🤷‍♂️
Ein "zu niedrig" kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Entscheidender ist der Abstand der Sitzfläche zu den Fußrasten.
Für meine knapp 1,88m passt es wunderbar.

Trotzdem solltest du
1. Eine Sitzprobe machen.
2. Eine Probefahrt machen, wenn dein Schein dann da ist.
 
Sitzprobe und Probefahrt sind, wenn der Schein da ist, fest eingeplant und unumgänglich. Das versteht sich von selbst.

Also ist es vom persönlichen Empfinden abhängig, ob man bequem sitzt und an alle Bedienelemente bequem rankommt. Hab ich verstanden. 👍

Jetzt schonmal vielen Dank. 🤩
 
Zuletzt bearbeitet:
Bräuchte jetzt mal eure Einschätzung bzw. Erfahrungswerte, ob die Sitzhöhe bei 1,82m Körpergröße problematisch ist oder eher unproblematisch?
Meiner Erfahrung nach eher Unproblematisch! 😉😉
Wie Kay ( @Der Raucher ) schon schrieb, Probefahrt und Probesitzen sind ab 180cm unerlässlich!!
Ach ja fast vergessen, herzlich willkommen in der Brixton Bande!!
 
Hallo in die Runde,

ich fuhr bis letzten Herbst eine MUTT Akita 125 und hatte mit der Maschine einen fremd verschuldeten Unfall - wirtschaftlicher Totalschaden. Da die Motorräder von MUTT nicht mehr lieferbar sind habe ich mir in diesem Frühjahr eine BRIXTON Rayburn gekauft.
Kurzum, im Vergleich zur MUTT (Mash) wirkt die BRIXTON tatsächlich etwas zierlich. Ich finde auch das man “gedrungener” auf dieser sitzt (1,78m Körpergröße). Auch mein rechter Fuß ist auf der Bremse ruhend eher zum Schienbein angewinkelt was sich im ersten Moment seltsam anfühlt. Das sind alles sehr subjektive Eindrücke, aber Sitz Position und Ergonomie fand ich auf der MUTT tatsächlich besser. Speziell bei der MUTT Akita haben aber sicherlich die größeren Reifen zusätzlich zur Sitzhöhe beigetragen. Dafür ist die Verarbeitung an der BRIXTON höherwertiger.

Viele Grüße
Jan
 
Bin 183 cm, Cromwell in der Werbung gesehen, Blitzliebe. Sofort gekauft ohne Probe. Jetzt 12.000 km, happy. Bloß die Sitzbank, auauaua . Mit Auflage besser. Klare Kaufempfehlung.
 
Auch mein rechter Fuß ist auf der Bremse ruhend eher zum Schienbein angewinkelt was sich im ersten Moment seltsam anfühlt.
Dann park deinen Fuß doch woanders... 🤷‍♂️
Neben dem Pedal, entspannt ein wenig runterhängend z.B.

Außerdem birgt die Position "auf der Bremse ruhend" das Risiko, das du unbemerkt leicht mitbremst und die Bremse heißläuft.
 
ich mir in diesem Frühjahr eine BRIXTON Rayburn gekauft.
Kurzum, im Vergleich zur MUTT (Mash) wirkt die BRIXTON tatsächlich etwas zierlich.
Jain! Die Rayburn ist (was die Sitzposition betrifft) ein schlechter Vergleich zur Mutt , da wäre die Felsberg 125 angebrachter!
Ich hatte als erste Brixton auch die Felsberg, und habe mir nach meinem Unfall dann die Rayburn geholt! Auch wenn die Brixton im Baukastenprinzip gebaut wird, ist die Felsberg von der Sitzergonomie her gegenüber der Rayburn fast ein anderes Bike!! 🤔😉😉🤷‍♂️
 
Mit meinen 180 +/- (habe lange nicht gemessen, Tendenz 179 schrumpfend) komme ich mit der Cromwell prima zurecht.

Von der Sitzprobe her alles super und ich fühle mich pudelwohl, zumal das Gewicht der Maschine für meine 70kg ideal ist.

Als ich dann mal neben anderen Bikes und einer Vespa geparkt habe, kam mir die Brixie aber vergleichsweise klein vor und ich fing blöderweise an zu zweifeln, wie das denn mit 180 wohl aussieht...

Mein Kumpel ist im Gegensatz zu mir gut 10cm größer und macht Hanteltraining. Nicht übertrieben, aber ist schon ein Hüne gegen mich. Als er dann mal probesitzen wollte, sah das aber alles andere als zu klein aus. Völlig normal...

Nur nicht bekloppt machen lassen. Probesitzen. Probefahren!!! Und auf Herz- und Bauchgefühl hören.
 
Ich mit meinen 175 cm,oder ehr weniger,von man schrumpft ja mit den Jahren,bin bislang mit allen Motorrädern klar gekommen, von der 50er Honda Monkey bis zur 1200er Goldwing oder Harley Shovelhead, irgendwie bin ich geboren,um Motorrad zu fahren....aber,mit 60, beschränke ich mich freiwillig auf die 250er,die passt mir perfekt,ist nicht ganz so schwer wie ne Harley, gefühlt ne halbe Tonne weniger...die Brixton passt perfekt zu mir 🙂
 
Man muss bei der Größen Diskussion immer beachten das es teilweise starke Unterschiede in der Beinlänge gibt (Arme natürlich auch). Ein mitteleuropäischer kaukasischer Mann mit 180cm kann eine Beinlänge von 85 cm haben. Standardabweichung (!) ist aber über 5cm, dh 80 oder 90cm sind normal. Wenn jetzt also jemand mit 180cm sagt "ey die passt" und der andere Kollege mit 180 sagt "Hömma die passt nicht!" Können beide Recht haben.
Und dann noch um es spaßig zu machen: selbst die Beinlänge hat eine gewisse Variabilität mit unter und Oberschenkel. Das kann dann den Kniewinkel beeinflussen. Und sowieso: knapp 90% der Bevölkerung haben unterschiedliche Beinlängen rechts und links, was aber die meisten nicht wissen...
Die NASA hat da sehr viele Daten zu, die haben halt ihre Raumschiffe so gebaut das Mann/Frau aus allen Erdteilen zu 95% da gut reinpassen. Wenn man eine Woche in so einem winzigen Blechhaufen auf dem Weg zum Mond sitzt, macht das ja auch Sinn.
Für Hersteller ist es eher die Frage wo ihr Hauptmarkt liegt. BMW zB eher Mitteleuropa / USA wo tendenziell Männer größer sind. Deshalb waren die GS immer schon darauf ausgelegt.
Da tendenziell aber die Menschheit größer wird (also Arme und Beine länger...) werden in Zukunft dann auch höhere Motorräder gebaut werden müssen.
 
Gebe ich dir zu 100% Recht.
Die gleiche Diskussion haben wir in einem Auto Forum bezüglich Armlehne gehabt.
Der eine sagte, das sie zu kurz ist und er nicht an den Schalthebel kommt, und der andere schrieb, das dieses ohne Probleme möglich ist.

Als wir auf das Thema Armlänge kamen, gab er zu Affen Arme zu haben. 😁

Und möchten wir mal nicht vergessen das jeder Mensch andere Leiden hat.
Der eine hat Probleme mit dem Rücken, und der nächste mit den Knien.
 
Ich bin nur ein paar cm größer als mein Vater, aber seinen Oldi kann ich leider nicht fahren, da der erste Gang so in Höhe Kniescheibe ist.. Habe probiert, Oberschenkel mit Kerbe vom Lenkrad und Knauf in Kniekehle langt nicht aus.. 3. geht knapp, aber immer im 2. anfahren ist doof..
 
Ich habe mit 181cm Körpergröße und relativ langen Gliedmaßen bei der Cromwell meiner Frau eine etwas - für mich - ungemütlichere Sitzposition. Ich selbst habe die Felsberg und die ist mir, auch wenn die Maschine nur wenige cm Unterschied hat, vom Aufbau her viel besser! Aber wie alle schon sagen, ohne Probefahrt wird das nicht heraus zu finden sein.
 
Da tendenziell aber die Menschheit größer wird (also Arme und Beine länger...) werden in Zukunft dann auch höhere Motorräder gebaut werden müssen.

RAD.jpg

Ok jetzt verstehe ich was sich derjenige beim Bau der Räder auf dem Foto welches ich bei einer Radtour in Italien gemacht habe gedacht haben könnte ?!

🤔:eek:😁
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Cromwell Mein Weg zur Brixton Cromwell 125

Schrauber Buch, Reparatur Anleitung

Cromwell Schaltung, Umdrehungen, etc. auf der Cromwell

Zurück
Oben